Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    • Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt
    • Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye
    • Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg
    • Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Kreis Warendorf»Jusos im Kreis stellen sich neu auf: Drei Wadersloher im Vorstandsteam
    Kreis Warendorf

    Jusos im Kreis stellen sich neu auf: Drei Wadersloher im Vorstandsteam

    PressemitteilungBy Pressemitteilung5. Juli 2021Updated:5. Juli 2021Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Das neue Vorstandsteam kommt aus dem gesamten Kreis Warendorf. Per Briefwahl wurden (v.l.) Simon Borgman, Jonas Henke, Hannah Lütke-Stratkötter, Leander Schwarz, Martin Niesmann, Marco Zaremba, Jason Mondorf und Fabienne Albert gewählt. Auf dem Foto fehlt Fabian Rodenwald. (Foto: Jusos)

    Kreis Warendorf (mw/pm). Der politische Nachwuchs der SPD startet auf Kreisebene durch und möchte für frischen Wind im Kreis Warendorf sorgen. Die Jusos reaktivieren unter dem Vorsitz von Marco Zaremba (23) aus Wadersloh den Jusos-Kreisvorstand. Mit Jonas Henke und Hannah Lütke-Stratkötter sind zwei weitere Aktive aus Wadersloh im Vorstandsteam. Am gestrigen Sonntag fand ein erstes Präsenztreffen statt.

    Marco Zaremba (23) aus Wadersloh wurde zum Vorsitzenden der Jusos im Kreis Warendorf gewählt (Foto: privat)

    „Zuletzt gab es Wegzüge und es mangelte schlichtweg an der Zeit bei den verbleibenden Aktiven. Da ist die Arbeit auf Kreisebene etwas eingeschlafen“, erklärt Marco Zaremba, der neue Vorsitzende, die Ausgangssituation. In vielen Online-Sitzungen, bei zwei digitalen Mitgliederversammlungen und mit viel Herzblut hat der 23-jährige Wadersloher ein engagiertes Team mit vielen neuen Gesichtern auf Kreisebene zusammengestellt.

    Gemeinsam haben sie sich in den vergangenen Wochen eine neue Satzung gegeben und per Briefwahl ein neues Vorstandsteam gewählt. Zaremba wurde dabei als neuer Vorsitzender bestätigt. Unterstützt wird er von seinen Stellvertretern Martin Niesmann (Drensteinfurt) und Jason Mondorf (Ahlen). Als Beisitzende wurden Hannah Lütke-Stratkötter (Wadersloh), Fabian Rodenwald (Ahlen) und Leander Schwarz (Drensteinfurt) gewählt. Fabienne Albert (Drensteinfurt) ist die neue Social-Media-Beauftragte, Mitgliederbeauftragter ist Simon Borgmann (Sendenhorst) und um den Austausch mit den Ortsgruppen der Jusos im Kreis Warendorf kümmert sich Jonas Henke (Wadersloh).

    Werbung

    „Wir wollen die Stimme vieler junger Leute im Kreis Warendorf sein.“
    Marco Zaremba, Jusos-Kreisvorsitzender

    Marco Zaremba kündigte die ersten Projekte an: Kernthemen der Jusos sollen insbesondere Nachhaltigkeit, Infrastruktur und ÖPNV im Kreis Warendorf sein. Zusätzlich möchten sie klare Statements gegen Rechts setzen: „Es kann nicht sein, dass faschistoide Kräfte im Kreistag sitzen, dort das politische Klima vergiften, und das einfach so hingenommen wird“, stellt Marco Zaremba klar. „Vor uns liegt mit der Bundestags- und Landtagswahl eine spannende, aber auch fordernde Zeit. Gerade jetzt müssen wir jungen Leute unsere Stimme erheben, sagen, was wir wollen und auch sagen, was uns stört! Wir wollen Gerechtigkeit und Respekt vor unserer Zukunft.“

    Die Jusos des Kreisvorstands laden alle Interessierten ein, mitzumachen: Erreichbar sind sie per Mail (info@jusos-kreis-warendorf.de) oder mobil: Tel. 0176 817 696 85.

    Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Pressemitteilung der Jusos, Kreis Warendorf

    Ähnliche Beiträge

    Jusos Marco Zaremba
    Vorheriger ArtikelSchützenverein Liesborn: Gedenken am Ehrenmal
    Nächster Artikel NaTouren: Zu Besuch bei Bachflohkrebs & Co.
    Pressemitteilung

    Related Posts

    LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

    25. Mai 2023

    Projekt „Beweg was!“: Sechs Schülerinnen und Schüler wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen

    24. Mai 2023

    Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Bistum Münster kann starten

    22. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.