Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49
    • Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt
    • Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“
    • Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)
    • Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)
    • Wohnquartier Rosenhöhe: Komfortables und nachhaltiges Wohnen im Herzen von Wadersloh (ADVERTORIAL)
    • Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)
    • Suchaufruf nach vermisster Seniorin in Liesborn [UPDATE]
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)

      1. Februar 2023

      Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)

      30. Januar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      Glitzerpfotenausstellung und Kinderweihnachtsmarkt im Liesborner Abtei-Advent

      22. November 2022

      Sessionseröffnung im Klosterhof: 50 Jahre Karneval in Liesborn „Wir sagen Dankeschön!“

      12. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Kulturgut Haus Nottbeck: Blow Up – Zoom In. Westfalen – Film – Literatur.

      19. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Halbjahresprogramm 2023 glänzt mit vielfältigen Kunst- und Kulturangeboten (MW+)

      14. Januar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Wadersloher Landjugend setzt sich weiter geschlossen für die Allgemeinheit ein

      30. Januar 2023

      Augustin-Wibbelt-Plakette: Kreisheimatverein ehrt Wilhelm Plümpe für vielfältiges Wirken in der Heimat- und Kulturpflege (MW+)

      22. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Rathaus & Verwaltung»Wadersloh Energie GmbH: Seit 10 Jahren Ansprechpartner vor Ort für Strom und Gas [WERBUNG]
    Rathaus & Verwaltung

    Wadersloh Energie GmbH: Seit 10 Jahren Ansprechpartner vor Ort für Strom und Gas [WERBUNG]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies17. Juni 2021Updated:24. Juni 2021Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Die Glücksfeen Anouk (5) und Malou (6) Kammermann zogen die Gewinner

    Wadersloh (mw/bb). Am 22. Juni 2011 fiel der Startschuss für die Wadersloh Energie GmbH. In diesen Tagen blickt die Gesellschaft auf ein erfolgreiches Jahrzehnt zurück und feiert das runde Jubiläum mit einer Gewinnspielaktion und einem neu gestalteten Internetauftritt.

    Das Tochterunternehmen der Gemeinde Wadersloh und der Stadtwerke Lippstadt ist unter der Führung der beiden Geschäftsführer Norbert Morfeld und Siegfried Müller seit der Gründung gewachsen. Mittlerweile werden rund ca. 3.500 Strom- und Gaskunden im Gemeindegebiet und den Nachbarorten (vor allem  Lippetal und Langenberg) beliefert.

    Ansprechpartner der Wadersloh Energie GmbH: Norbert Morfeld und Adam Wysocki (Archivfoto: mw/bb).

    Im ersten Jahrzehnt des Bestehens hat die Wadersloh Energie GmbH einige Meilensteine erreicht. So wurde die Gesellschaft zum 1. Januar 2019 erfolgreich zum Grundversorger (weist die meisten Kunden aus) im Gasbereich und ist seit 2020 über die „Wadersloh Netz GmbH & Co. KG“ auch im Eigentum des Strom- und Gasnetzes im Wadersloher Gemeindegebiet. Seit dem 01. Januar 2021 bietet die Wadersloh Energie GmbH ausserdem einen „regionalen Grünstromtarif“ an, mit Energie, die in der Windenergieanlage am Klärwerk in Wadersloh erzeugt wurde und direkt vor Ort angeboten werden kann und auf eine große Nachfrage stößt. 2011 wurde mit einem Stammkapital von 100.000 Euro eine wichtige Investition für die Zukunft getätigt. „Erfreulicherweise konnten wir in der Gemeinde und im Gemeinderat immer einstimmige Beschlüsse fassen und haben so viel Rückendeckung“, blickte Norbert Morfeld stolz auf die Entwicklung zurück. Mit Susanne Smailus und Adam Wysocki gibt es zwei Ansprechpartner vor Ort.

    Werbung

    Aufgrund der Corona-Situation ist eine größere Feierstunde und die ursprünglich geplante Teilnahme an der Gewerbeschau (verschoben auf 2022) leider nicht möglich. Mit zwei Aktionen möchte die Wadersloh Energie GmbH dennoch auf ihre Arbeit aufmerksam machen und zugleich „Danke“ sagen. Ab dem 22.06.2021 können Sie die neue attraktive Homepage bestaunen. Unter www.wadersloh-energie.de finden Interessenten zahlreiche Produkte kundenfreundlich dargestellt und können mit dem Tarifrechner Ihren Jahrespreis ermitteln sowie zahlreiche Informationen rund um das Thema Strom und Gas entdecken. Zudem möchte die Wadersloh Energie GmbH Ihre Kunden beschenken. Am 16. Juni fand eine Ziehung statt. In dieser wurden unter allen aktuellen Kunden der Gesellschaft zehn Gewinner ausgelost (Gezogen wurden die Kundennummern: 50000192, 50000382, 50000707, 50001924, 50002752, 50002812, 50002867, 50002886, 50003152 und 50003618), die sich jeweils über einen 50 Euro „Wadersloher Glückspilz“-Gutschein freuen können. Die Gewinner werden auch schriftlich benachrichtigt.

    WERBUNG

    Disclaimer: Bezahlter Beitrag, Foto: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Vorheriger ArtikelJohannes Brand: Neues Album erzählt Geschichten aus dem Leben
    Nächster Artikel DRK: Clown Pichel zu Besuch in der Villa Kunterbunt
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

    1. Februar 2023

    Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)

    1. Februar 2023

    Wohnquartier Rosenhöhe: Komfortables und nachhaltiges Wohnen im Herzen von Wadersloh (ADVERTORIAL)

    31. Januar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.