Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    • Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt
    • Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye
    • Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg
    • Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß
    • Welcome Summer Party: „Klassentreffen …remember the time“ feiert 70. Ausgabe [WERBUNG]
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      KiTa Pusteblume: Neue Leiterin und neuer Träger, aber der Name bleibt!

      29. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Museum Abtei Liesborn: Handwerkstag findet im September statt
    Liesborn

    Museum Abtei Liesborn: Handwerkstag findet im September statt

    Vielfältiges Ausstellungs- und Kultur-Angebot
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies14. Juni 2021Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Archivfoto Handwerkstag 2019

    Liesborn (mw/bb). Die Corona-Pandemie beeinflusste in den Jahren 2020 und 2021  die Besucherzahlen des Museums Abtei Liesborn stark. Aufgrund des Shutdowns und der Veranstaltungsabsagen verzeichnete man einen Rückgang um 82 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Während sich die Corona-Situation derzeit etwas verbessert und die Inzidenzwerte sinken, plant das Museum nun erste größere Veranstaltungen. Die bereits gelaufenen und jüngst eröffneten Ausstellungen verzeichneten bereits eine sehr gute Resonanz und machen Lust auf mehr Kunst und Kultur.

    Veranstaltungsreigen im Sommer 2021 mit vielfältigem Angebot

    Aufgrund von Corona fanden im Jahr 2020 nur knapp 4.000 Besucher:innen den Weg in das Liesborner Museums. In den ersten fünf Monaten des Jahre 2021 waren es rund 800 Besucher. Egal ob bei Dauerausstellungen, geführten Gruppen und den museumspädagogischen Angeboten: Corona hinterlässt Spuren. Höchste Zeit also, den Museumsbetrieb hochzufahren. Museumsnacht, Handwerkstag und Kinderweihnachtsmarkt mussten 2020 noch abgesagt werden, die „Lange Nacht“ 2021 fiel ebenfalls den Kontaktbeschränkungen zum Opfer und das Open-Air-Kino im Kreuzgang wird wohl erst 2022 wieder stattfinden können.

    Bildhauersymposium 2017

    Für den Schlösser- und Burgentag am kommenden Wochenende (20. Juni) findet aber ein etwas kleineres Aktionsangebot statt und der Handwerkstag 2021 soll im Spätsommer (4. September) in gewohnter Form stattfinden können. Zuvor wird vom 7.-15. August das Bildhauersymposium nachgeholt. Gute Neuigkeiten gibt es auch für die jüngeren Museumsfans: Der beliebte Kinderweihnachtsmarkt soll am 4. und 5. Dezember stattfinden, sofern es die Corona-Pandemie im Winter erlaubt.

    Werbung

    Neben den beliebten Veranstaltungen wird es in diesem Jahr und im kommenden Jahr auch wieder viele Sonderausstellungen im Museum Abtei Liesborn geben. Nach der Stuwe-Ausstellung im Frühjahr und der aktuellen Saligia-Ausstellung (bis 20. Juni) stellte Justine Otto seit der vergangenen Woche aus (s. Foto links). Ab dem 19. September (bis 28. November) gibt es mit „Spirit Afrika“ zeitgenössische afrikanische Kunst zu bestaunen. Ab dem 3. Oktober sind Handzeichnungen des Illustrators Daniel Chodowiecki (1726-1801) im Grafikkabinett ausgestellt.

    Ausstellungen und Events in 2022 bieten Hochkarätiges

    • 2022 erwartet die Museumsfans u.a. eine Themenausstellung des KKV „Wandlungen“ (bis 13. März 2022). Im Februar findet die Kooperationsveranstaltung „Finde dein Licht“ statt.
    • Am 23. April 2022 soll nach zwei Jahren Corona-Pause wieder eine Museumsnacht stattfinden.
    • Ab dem 27. März gibt es ein Highlight mit Meisterwerken aus dem Expressionismus aus Johenning-Stiftung Düsseldorf im Museum zu sehen.
    • Ab dem 14. Mai finden die 51. Abteikonzerte wieder regulär im Museum statt.
    • Im Juni gibt es die Jubiläumsausstellung des Kreiskunstvereins (70 Jahre) zu sehen.
    • Am 19. Juni darf man sich auf Brass im Gras – Picknick und Blasmusik  in Pastors Garten zum Schlösser- und Burgentag 2022 freuen.
    • Der Handwerkstag 2022 findet am 25. Juni statt.
    • Im Juli darf man sich auf eine Neuauflage von „Mach ma Akustik“ freuen sowie „Kino im Kreuzgang“ freuen
    • Vom 12. August bis 20. November werden Porträts von J.C. Rincklake ausgestellt
    • Am 3. und 4. Dezember 2022 findet der Kinderweihnachtsmarkt statt.
    • Am 31. Dezember 2022 schließt das Jahr mit dem Silversterkonzert

    Fotos/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Ausstellungen Handwerkstag Kinderweihnachtsmarkt Kino im Kreuzgang Kultur Kunst Lange Nacht Museums Abtei Liesborn
    Vorheriger ArtikelMuseum Abtei Liesborn: Umbauarbeiten verzögern sich [MW-EXKLUSIV]
    Nächster Artikel Schlösser- und Burgentag im Münsterland
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

    30. Mai 2023

    Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

    30. Mai 2023

    Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

    30. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.