Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Neuaufnahme: Jugendfeuerwehr Wadersloh bekommt weitere Verstärkung
    • Heimatverein Wadersloh: Dankbarer Blick zurück aufs Jubiläumsjahr und Ausblick auf das Vereinsjahr 2023
    • Gymnasium Johanneum: Diskussionsveranstaltung mit Henning Rehbaum MdB
    • 77 Neumitglieder verstärken den Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg
    • Evangelische Kirchengemeinde: Karwoche und Ostern laden zum Mit-Machen und Mit-Feiern ein
    • Viele Themen bei der Bürgersprechstunde des CDU-Landtagsabgeordnetem Markus Höner in Wadersloh
    • Unfallflucht: Blauer VW Touran wurde beschädigt
    • Beeindruckender Reisebericht: Eine Reise nach Ghana im Zeichen der Freundschaft
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Gymnasium Johanneum: Diskussionsveranstaltung mit Henning Rehbaum MdB

      29. März 2023

      Evangelische Kirchengemeinde: Karwoche und Ostern laden zum Mit-Machen und Mit-Feiern ein

      29. März 2023

      Viele Themen bei der Bürgersprechstunde des CDU-Landtagsabgeordnetem Markus Höner in Wadersloh

      29. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Neuaufnahme: Jugendfeuerwehr Wadersloh bekommt weitere Verstärkung

      29. März 2023

      Heimatverein Wadersloh: Dankbarer Blick zurück aufs Jubiläumsjahr und Ausblick auf das Vereinsjahr 2023

      29. März 2023

      Gymnasium Johanneum: Diskussionsveranstaltung mit Henning Rehbaum MdB

      29. März 2023

      77 Neumitglieder verstärken den Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg

      29. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Heimatverein Wadersloh: Dankbarer Blick zurück aufs Jubiläumsjahr und Ausblick auf das Vereinsjahr 2023

      29. März 2023

      77 Neumitglieder verstärken den Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg

      29. März 2023

      Kolpingsfamilie schlemmt beim Wintergrillen: Heiße Köstlichkeiten bei eisigen Temperaturen

      27. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Neuaufnahme: Jugendfeuerwehr Wadersloh bekommt weitere Verstärkung

      29. März 2023

      Heimatverein Wadersloh: Dankbarer Blick zurück aufs Jubiläumsjahr und Ausblick auf das Vereinsjahr 2023

      29. März 2023

      77 Neumitglieder verstärken den Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg

      29. März 2023

      Evangelische Kirchengemeinde: Karwoche und Ostern laden zum Mit-Machen und Mit-Feiern ein

      29. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Einrichtungen»Sinnespark wieder für die Öffentlichkeit geöffnet
    Einrichtungen

    Sinnespark wieder für die Öffentlichkeit geöffnet

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies13. Juni 2021Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Dieser Beitrag ist auch in der aktuellen Ausgabe der WDL aktuell zu finden

    Liesborn (mw/bb). Heute ist der „Bundesweite Tag des Gartens“ und ein ganz besonderer Garten ist sein Pfingsten wieder für die Öffentlichkeit geöffnet: Der Sinnespark am St. Josef-Haus in Liesborn. Aufgrund der Corona-Situation war der Sinnespark seit dem Frühjahr 2020 weitestgehend für Besucherinnen und Besucher gesperrt. Auch sonst gab es große Pläne im St. Josef-Haus in Liesborn: Seit  110 Jahren gibt es die Einrichtung nun schon im Liesedorf. In dem einstigen Krankenhaus leben heute Menschen mit der Huntington-Krankheit und bei vielen Gelegenheiten wird das Dorf bei den Aktivitäten des Hauses natürlich mit eingebunden. Für das Jahr 2021 sollte es zum Jubiläum 110 kleine und größere Aktionen, darunter auch ein großes Fest geben. Das ist nun auf 2022 vertagt. Dafür hat der Sinnespark wieder geöffnet und lädt zum Verweilen ein.

    Mitarbeiterin Juliana Petkovska, Erika Oster, Geschäftsführerin Petra Rose, Andrea Czipul und Pflegedienstleiterin Silvia Keggenhoff freuen sich über die warmen Sonnenstrahlen im Liesborner Sinnespark

    Seit Beginn der Pandemie war der Sinnespark geschlossen und nur die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Josefs-Hauses nutzten den Park. Aufgrund der niedrigen Inzidenzzahlen wurde der Sinnespark nun an Pfingsten wieder für alle geöffnet. „Wir haben die letzten Monate sinnvoll genutzt und einige bauliche Änderungen vorgenommen, die aufgrund der Wegesicherungspflicht angefallen sind. So haben wir eine 40 Jahre alte Weißdornecke zur Nachbarschaft entfernt und einige neue Anpflanzungen vorgenommen“, berichten Pflegedienstleiterin Silvia Keggenhoff und Geschäftsführerin Petra Rose. Einige alte Birkenbäume wichen neuen Zierkirschen und sorgen für eine etwas andere Optik in der Parkanlage. Neu sind außerdem einige Sichtschutzelemente und Schaukeln, darunter eine Spezialschaukel für Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Geblieben sind viele Elemente, die das Erfahren der Sinne ermöglichen. Vor allem die Bewohner genießen die Sonnenstrahlen im Park und nutzen den Terrassenbereich und den Park zum Frischlufttanken. An dieser Stelle ein kleiner Hinweis an Besucher: Hunde bitte an die Leine nehmen und Hinterlassenschaften der Vierbeiner nicht liegen lassen.

    Während der Sinnespark nun wieder zu einem Besuch einlädt, werden größere Veranstaltungen im St. Josef-Haus voraussichtlich erst im kommenden Jahr wieder stattfinden. Die Feier zum 110. Gründungstag des einstigen St. Josef-Krankenhauses wurde kurzerhand zur 111. Jahr-Feier und wird 2022 stattfinden. „Wir planen unter anderem ein großes Sommerfest und viele kleine und große Aktionen“; sagt Silvia Keggenhoff voller Vorfreude. Man ist derzeit froh, dass die es etwas weniger Corona-Testungen gibt. „ Wir haben mehr als 10.000 Tests durchgeführt und sind froh, dass die Besucherregelungen etwas einfacher sind. Auch wenn wir immer noch um eine kurze vorherige Anmeldung bitten. Inzwischen können wir auch wieder kleinere interne Veranstaltungen und Gruppenangebote durchführen. Wir tasten uns langsam wieder ran“, so Silvia Keggenhoff.

    Werbung

    Foto/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Sinnespark St. Josef-Haus
    Vorheriger ArtikelGrußwort zum Schützenfest in Wadersloh
    Nächster Artikel Zu Besuch auf dem Biohof Stienemeier
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Neuaufnahme: Jugendfeuerwehr Wadersloh bekommt weitere Verstärkung

    29. März 2023

    Gymnasium Johanneum: Diskussionsveranstaltung mit Henning Rehbaum MdB

    29. März 2023

    77 Neumitglieder verstärken den Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg

    29. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.