Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof
    • Stadtwerke Lippstadt: Neue E-Ladesäulen in Walibo
    • Kreis Warendorf: Coronazahlen werden nicht mehr gemeldet
    • Bistum Münster: 5,4 Millionen Euro für 212 Betroffene sexuellen Missbrauchs
    • Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49
    • Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt
    • Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“
    • Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)

      1. Februar 2023

      Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)

      30. Januar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Stadtwerke Lippstadt: Neue E-Ladesäulen in Walibo

      3. Februar 2023

      Kreis Warendorf: Coronazahlen werden nicht mehr gemeldet

      3. Februar 2023

      Bistum Münster: 5,4 Millionen Euro für 212 Betroffene sexuellen Missbrauchs

      3. Februar 2023

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      Glitzerpfotenausstellung und Kinderweihnachtsmarkt im Liesborner Abtei-Advent

      22. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Kulturgut Haus Nottbeck: Blow Up – Zoom In. Westfalen – Film – Literatur.

      19. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Halbjahresprogramm 2023 glänzt mit vielfältigen Kunst- und Kulturangeboten (MW+)

      14. Januar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Wadersloher Landjugend setzt sich weiter geschlossen für die Allgemeinheit ein

      30. Januar 2023

      Augustin-Wibbelt-Plakette: Kreisheimatverein ehrt Wilhelm Plümpe für vielfältiges Wirken in der Heimat- und Kulturpflege (MW+)

      22. Januar 2023

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Kreis Warendorf: Coronazahlen werden nicht mehr gemeldet

      3. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»10 Jahre Jugendspielgemeinschaft: Ein sportliches Erfolgsmodell
    Diestedde

    10 Jahre Jugendspielgemeinschaft: Ein sportliches Erfolgsmodell

    Trainer gesucht! Wer unterstützt die jungen Fußballer?
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies31. Mai 2021Updated:31. Mai 2021Keine KommentareLesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Suchen Trainer für die Jugend-SG: Christian Sandknop, Bernd Pölling und Louis Sprengkamp (Foto: mw/bb).

    Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/bb). Endlich wieder Fußball! Mit den sinkenden Inzidenzwerten ist auch der Teamsport in größeren Gruppen unter freiem Himmel endlich wieder möglich. Besonders groß ist die Freude bei den Fußballerinnen und Fußballern. Zwei Wochen vor dem Start der EM spielen sich die Jugendlichen auf den heimischen Plätzen schon einmal warm für einen fantastischen Fußballsommer. Groß ist die Freude vor allem bei den Nachwuchskickern. Die Jugendspielgemeinschaft wirbt gerade aktiv um neue Trainer.

    Seit fast 10 Jahren gibt es eine Jugendspielgemeinschaft aller drei Wadersloher Ortsteile. Über die Jahre hat sich das Konzept mehr als bewährt. Angefangen bei einzelnen Fußballjugenden hat sich das Gemeinschaftsprinzip inzwischen im gesamten Jugendbereich von der D bis zur A-Jugend erweitert. Nach der langen Corona-Pause macht sich die Spielergemeinschaft nun auf die Suche nach neuen Jugendtrainern. Wir haben mit den verantwortlichen Ansprechpartnern Bernd Pölling, Louis Sprengkamp und Christian Sandknop gesprochen.

    Ein Erfolgsmodell feiert rundes Jubiläum: 10 Jahre Jugendspielgemeinschaft

     Mit ein wenig (berechtigten!) Stolz geht die Spielgemeinschaft des Jugendfußballs der drei Sportvereine  Wadersloh-Liesborn-Diestedde in das 10. Jahr ihres Bestehens. „Bei den Vorbereitungen zur Saison und Beantragung der Spielgemeinschaften ist uns aufgefallen, dass wir nun schon in das zehnte Jahr der partnerschaftlichen Gemeinschaft gehen. Ich bin nun seit Einführung der SG an Bord und in unserem etablierten Team macht die Zusammenarbeit weiterhin viel Freude“, so der Bernd Pölling vom SV Diestedde.

    Werbung

    Mit einer gemeinsamen C-Jugend startete seinerzeit der Pilotversuch, der nach vielen sportlichen Erfolgen auch auf die weiteren Altersgruppen (A- und D-Jugend) erweitert wurde. Das Erfolgsmodell: Zwischendörfliches Miteinander in der Gemeinde! Mehrere gewonnene Kreisliga-Meisterschaften in den Altersgruppen der C- bis A-Jugend untermauerten den Anspruch, Wadersloh und seine Ortsteile mit sportlichem Ehrgeiz und Spielspaß voranzubringen. Auch wenn die Aufstiegsspiele nicht immer erfolgreich waren, spielt die A-Jugend seit 2018 erfolgreich in der Bezirksliga.

    Das besondere Konzept ist zum Erfolgsmodell geworden: „Sicherlich ist es oftmals schwierig sich mit den Eigengewächsen der Konkurrenz zu stellen und die talentierten Spieler langfristig für die SG zu binden. Der Lockruf höherklassiger Vereine geht auch an uns nicht vorbei“, so Tim Linnemann (TuS Wadersloh). „Da wir versuchen sehr engen Kontakt mit Trainer und Spielern zu halten, führen wir im Falle einer Anfrage sehr individuelle Gespräche. Somit waren wir auch ein wenig Stolz, das ein Spieler den Wechsel in das Nachwuchsleistungszentrum des SC Paderborn schaffte“, erklärte Louis Sprengkamp (SV Liesborn).

    Ein großer Vorteil ist, dass die Verantwortlichen ihr Ehrenamt im Jugendfußall seit Jahren ausüben und genau wissen wie die Anforderungen an die Vereine und Spieler gewachsen sind: ein gutes Fundament – auch für den Erhalt der Fußballsparten in Wadersloh, Diestedde und Liesborn.

    Ob Westfalen Liesborn, TuS Wadersloh oder SV Diestedde: Den Vereinen ist bewusst, dass sie eine Basis für alle fußballinteressierten Kinder und Jugendliche schaffen. Dazu gehört aber auch ein gutes und breit aufgestelltes Trainerteam mit den entsprechenden Qualifikationen. „Für uns ist es einfacher Trainerlehrgänge als Gemeinschaft abzuwickeln“, sagen Bernd Pölling, Louis Sprengkamp und Christian Sandknop. Mit den gewachsenen Strukturen und der guten bestehenden Infrastruktur mit gleich fünf Rasen –und Kunstrasenplätze ist man gut aufgestellt. Auch wenn die aktuelle Saison coronabedingt abgesagt wurde, ist die Vorfreude auf Training, Freundschaftsspiele und Wettbewerbe in der zweiten Jahreshälfte groß. Sechs Mannschaften (je eine A, B und C sowie drei D-Jugenden) konnten für Wadersloh gemeldet werden.

    Wer stellt sich der sportlichen Herausforderung? Jugendtrainer gesucht!

    Endlich wieder Teamsport! (Symbolbild: mw/bb).

    Die Infrastruktur, Spielfreude und der organisatorische Rahmen sind bereits vorhanden. Die jungen Fußballer der A,B,C- und D-Jugenden sind hochmotiviert und torhungrig. Jetzt fehlt es nur noch an weiteren Trainern und Betreuern: „Wir sind im Jugendtrainerbereich sehr gut aufgestellt. Die meisten Trainer betreuen seit Jahren ihre Mannschaften und möchten auch weiter am erfolgreichen Konzept mitwirken“, betont das Leitungsgremium der SG und wirbt nun aktiv um Unterstützung: „Von der Verpflichtung weiterer Trainer versprechen wir uns neue Impulse und einen positiven Schub in allen Altersklassen“.

    Interessierte Trainer können gerne unter der Rufnummer über weitere Details informieren

    • Bernd Pölling, Tel. 0151-46609074
    • Tim Linnemann, Tel. 0176-26884739

    Foto: mw/bb, weitere Textquelle: Markus Petermeier

    Ähnliche Beiträge

    Jugendspielgemeinschaft SV Diestedde SV Westfalen 21 TuS Wadersloh
    Vorheriger ArtikelGLORIA GmbH: Wechsel an der Führungsspitze
    Nächster Artikel Gym Wadersloh: Nach sieben Monaten wieder geöffnet
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)

    30. Januar 2023

    Volksbank- Cup des TuS Wadersloh war ein voller Erfolg

    30. Januar 2023

    Landfrauen Diestedde: Land(liebe), die durch den Magen geht und die Gemeinschaft stärkt (MW+)

    22. Januar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.