Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Kreis Warendorf»Bernhard Daldrup: Social-Media-Aktionstag zum Geburtstag des Grundgesetzes
    Kreis Warendorf

    Bernhard Daldrup: Social-Media-Aktionstag zum Geburtstag des Grundgesetzes

    Virtuelle Tour durch das Bundestagsgebäude
    PressemitteilungBy Pressemitteilung21. Mai 2021Updated:21. Mai 2021Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup auf der Besucherterasse des Deutschen Bundestages mit Blick auf das Kanzleramt. Auch die Besucherterasse kann von Interessierten Gästen momentan nicht besucht werden. Daldrup zeigt sie deshalb in seinem virtuellen Rundgang. (Foto: Büro B. Daldrup)

    Berlin/Kreis Warendorf (mw). Der heimische Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup (SPD) widmet das kommende Pfingst-Wochenende dem 72. Jahrestag der Verfassung. Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verabschiedet. Neben Informationen zur Verfassung präsentiert Bernhard Daldrup darüber hinaus eine mehrteilige Video-Tour durch den Deutschen Bundestag (Anm. d. Red.: Teil 2 feiert am heutigen Freitagnachmittag Premiere).

    Die Pressemitteilung im Wortlaut

    Auf der Präsidialebene des Bundestages, die sonst nur dem Bundestagspräsidium vorbehalten ist, findet sich eine Ausstellung zu Christos Kunstaktion, der 1995 den Bundestag vor seinem Umbau mit silbernen Bespannungen verhüllt hatte. Teile der Bespannung wurden auch im Münsterland produziert. (Foto: Büro B. Daldrup)

    Anlässlich des Geburtstags unseres Grundgesetzes widmet der SPD-Bundestagsabgeordneter aus dem Kreis Warendorf, Bernhard Daldrup, seine Social-Media-Kanäle an diesem Wochenende ganz unserer Deutschen Verfassung: Dem Grundgesetz. Die besondere Historie sowie die gegenwärtige Bedeutung sind uns oft vielleicht nicht mehr so richtig bewusst. Umso wichtiger ist es, dass über dieses Thema regelmäßig gesprochen wird.

    Neben Postings rund um das Grundgesetz, zu seiner Historie, seinem Namen und seiner außerordentlichen Stabilität haben Interessierte das ganze Wochenende die Möglichkeit, mit dem Bundestagsabgeordneten in Austausch zu treten: In den Kommentaren soll es Raum geben für eine konstruktive Diskussion über das Grundgesetz, seine aktuelle Bedeutung und auch die Kritik an den momentanen Corona-Einschränkungen mit Blick auf unsere Grundrechte.

    Werbung

    Zusätzlich wird Daldrup an diesem Wochenende den zweiten Teil seiner virtuellen Bundestagstour veröffentlichen. In dem Rundgang wird es dieses Mal hauptsächlich um das politische Herz des Regierungsviertels gehen, den Reichstag und seine verschiedenen Ebenen. Wo werden die Gesetze vorberaten, und was ist eigentlich in den Türmen des bekannten Kuppelgebäudes zu finden?

    Interessierte sind herzlich eingeladen sich auf den Kanälen des gebürtigen Sendenhorsters über das Thema zu informieren und fleißig mitzudiskutieren.

    Das Video zur Bundestagsführung gibt es auf www.bernhard-daldrup.de zu sehen und auch bei YouTube (Anm. d. Red.: Direktlinks unter diesem Beitrag).

    Video-Rundgang durch den Deutschen Bundestag Teil 1

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Video-Rundgang durch den Deutschen Bundestag Teil 2

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Quelle: PM MdB Bernhard Daldrup (SPD)

    Ähnliche Beiträge

    Bernhard Daldrup Bundestag Grundgesetz
    Vorheriger ArtikelTag der kleinen Forscher: Kitas im Kreis Warendorf nehmen teil
    Nächster Artikel Tennisclub Wadersloh: Gut gerüstet in die neue Saison
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“

    20. März 2023

    FDP Wadersloh: Reger Austausch beim „Liberalen Frühlingsfrühstück“

    20. März 2023

    Bernhard Daldrup im Austausch mit Bürgermeister Christian Thegelkamp und SPD-Fraktionschefin Anne Claßen

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.