Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Spielplatzbau in Eigenregie: Wundervolle Teamarbeit in der „Wunderwelt“
    • Musical-Konzert-Abend in der „Alten Vikarie“ in Stromberg
    • Löschzug Liesborn: Die Helden von nebenan probten am St. Josef-Haus den Ernstfall
    • Wadersloher Wissensduell: Ein ultimativer Quizabend mit Spannung, Spiel und Spaß!
    • Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?
    • Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher
    • Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!
    • Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Wie schütze ich mein Kind und was können Eltern tun?

      29. September 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Unterwegs als Teil einer bunten Gemeinschaft: Eine ganze Schule auf den Beinen für den guten Zweck!

      29. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Spielplatzbau in Eigenregie: Wundervolle Teamarbeit in der „Wunderwelt“

      2. Oktober 2023

      Musical-Konzert-Abend in der „Alten Vikarie“ in Stromberg

      2. Oktober 2023

      Löschzug Liesborn: Die Helden von nebenan probten am St. Josef-Haus den Ernstfall

      2. Oktober 2023

      Wadersloher Wissensduell: Ein ultimativer Quizabend mit Spannung, Spiel und Spaß!

      2. Oktober 2023

      Wadersloher Wissensduell: Ein ultimativer Quizabend mit Spannung, Spiel und Spaß!

      2. Oktober 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Musical-Konzert-Abend in der „Alten Vikarie“ in Stromberg

      2. Oktober 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Wadersloher Wissensduell: Ein ultimativer Quizabend mit Spannung, Spiel und Spaß!

      2. Oktober 2023

      Grundschulverbund: Landfrauen spenden Sachbücher

      29. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Spielplatzbau in Eigenregie: Wundervolle Teamarbeit in der „Wunderwelt“

      2. Oktober 2023

      Musical-Konzert-Abend in der „Alten Vikarie“ in Stromberg

      2. Oktober 2023

      Löschzug Liesborn: Die Helden von nebenan probten am St. Josef-Haus den Ernstfall

      2. Oktober 2023

      Wadersloher Wissensduell: Ein ultimativer Quizabend mit Spannung, Spiel und Spaß!

      2. Oktober 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Münsterland»Online-Veranstaltung: Münsterland ist Klimaland
    Münsterland

    Online-Veranstaltung: Münsterland ist Klimaland

    #klimaretten – Verhalten oder Verhältnisse ändern?“ am 25. Mai
    PressemitteilungBy Pressemitteilung18. Mai 2021Updated:18. Mai 2021Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Münsterland (mw). Wie jeder Mensch im Alltag klimafreundlicher leben kann, ohne sich im „Klein-Klein“ zu verzetteln und was die wichtigsten politischen Forderungen und Verhaltensmaßnahmen sind, die wirklich etwas bewirken, das erfahren Interessierte am Dienstag, 25. Mai ab 18 Uhr in einer gemeinsamen Online-Veranstaltung der Münsterland-Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt, Warendorf, der Stadt Münster, dem Münsterland e.V. und der EnergieAgentur.NRW.


    Die gemeinsame Online-Veranstaltung der Münsterland-Kreise, dem Münsterland e.V. und der EnergieAgentur.NRW findet am 25. Mai statt. Foto: Münsterland e.V./Foelting

    Die Informationsveranstaltung gehört zu der Veranstaltungsreihe, die im Rahmen der Klimakampagne „Münsterland ist Klimaland“ organisiert wird, um Menschen in der Region für mehr Klimaschutz zu begeistern. In der Online-Veranstaltung spricht Prof. Dr. Rainer Grießhammer, langjähriger Geschäftsführer des Öko-Instituts und Honorarprofessor für nachhaltige Produkte an der Universität Freiburg, über das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung und notwendige politische Veränderungen. Zudem zeigt er die großen Einmal-Entscheidungen für eine positive Klimabilanz auf, gibt Tipps, wie man Menschen in seinem Umfeld vom Thema Klimaschutz überzeugen kann und befasst sich mit der Streitfrage: Verhältnisse oder Verhalten ändern?

    Im Anschluss an den Vortrag findet eine Gesprächsrunde statt. Anmeldeinformationen gibt es unter: www.muensterland.com/klimaland . Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zugangsdaten für die Zoom-Veranstaltung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach der Anmeldung.

    Ähnliche Beiträge

    Klimaland Münsterland ist Klimaland
    Vorheriger ArtikelCorona-Update vom 18. Mai: Impfzentrum bis Juni ausgebucht
    Nächster Artikel Museum Abtei Liesborn: Neue Ausstellung eröffnet am 11. Juni
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

    29. September 2023

    Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

    25. September 2023

    Wohlschmeckende Nachhaltigkeit aus heimischen Früchten: Die Saftmobile kommen!

    19. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.