Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    • Raubüberfall in Diestedde
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Münsterland»Aktuelle kirchliche Themen: Diözesanrat des Bistums Münster tagt digital
    Münsterland

    Aktuelle kirchliche Themen: Diözesanrat des Bistums Münster tagt digital

    Bischof Genn äußert sich zur Segnung homosexueller Partnerschaften
    PressemitteilungBy Pressemitteilung8. Mai 2021Updated:8. Mai 2021Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Münster (pbm/al). Impulse aus dem Synodalen Weg, dem aktuell laufenden großen Gesprächsprozess der katholischen Kirche in Deutschland, standen auf der Tagesordnung bei der jüngsten Sitzung des Diözesanrats im Bistum Münster. Dieser fand am 7. Mai als Videokonferenz statt.

    Dabei berichtete Prof. Thomas Söding aus dem Synodalen Weg. Der Theologe arbeitet dort im Forum „Macht und Gewaltenteilung in der Kirche“ mit. Dessen Überlegungen brachte er in den Diözesanrat ein. Die Mitglieder diskutierten darüber in Arbeitsgruppen. Deren Rückmeldungen wird Söding in den weiteren Gesprächsprozess mitnehmen.

    Wie er sich den Umgang mit der „Römischen Erklärung zur Segnung homosexueller Partnerschaften“ im Bistum Münster wünscht, dazu äußerte sich während der Sitzung Bischof Dr. Felix Genn. Er stellte es als Herausforderung für Christen dar, „klar zu sein in den Prinzipien und zugleich Brücken zu schlagen zu den Menschen.“

    Werbung

    In diesem Sinne dürfe man Menschen nicht ablehnen oder ihnen seelsorgliche Begleitung verweigern, weil sie in homosexuellen Partnerschaften leben. Der Einsatz für die christliche Ehe und Familie sei damit vereinbar. Genn betonte außerdem sein Vertrauen in die Seelsorgerinnen und Seelsorger seines Bistums, „dass sie jederzeit gut mit den Menschen umgehen.“ Ebenso bestärkte er seine Absicht, den Umgang mit homosexuellen Paaren im Vatikan ebenso zu thematisieren wie beim Synodalen Weg.

    Ein weiteres Thema auf der Tagesordnung war die Frage der Synodalität in den Gremien des Bistums. Dabei geht es konkret darum, wie die verschiedenen Räte ihren Austausch und ihre Zusammenarbeit untereinander und mit der Bistumsleitung wechselseitig verbessern können. Hierzu brachte Pastoralreferent Hendrik Werbick einen inhaltlichen Impuls ein. Der Diözesanrat entschied sich, dieses Thema bei seiner nächsten Sitzung zu vertiefen.

    Der Diözesanrat ist das oberste synodale Mitwirkungsgremium. Durch ihn nehmen die Gläubigen des Bistums an der Leitung des Bistums durch den Bischof teil. Aus den vielen Feldern kirchlicher Arbeit kommen hier Vertreterinnen und Vertreter zusammen, um an den zentralen Entscheidungen im Bistum mitzuwirken, um den Bischof zu beraten.

    Quelle: Pressemitteilung Bischöfliche Pressestelle, Anke Lucht

    Ähnliche Beiträge

    Bischof Diözesanrat Synodaler Weg
    Vorheriger ArtikelBike-Park Diestedde voraussichtlich ab Ende Mai wieder befahrbar
    Nächster Artikel Christi Himmelfahrt: Ökumenischer Kirchentag in Wadersloh
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

    27. September 2023

    Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023

    21. September 2023

    Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

    20. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen