Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai
    • KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft
    • Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens
    • Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter
    • Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff
    • One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende
    • Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft
    • Entscheidung im Hauptausschuss: Wadersloh knippst Lichter länger aus
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

      7. Februar 2023

      Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens

      7. Februar 2023

      Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff

      7. Februar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai

      8. Februar 2023

      KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

      7. Februar 2023

      Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens

      7. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      Ferienlager Diestedde: Ab sofort Anmeldungen möglich

      5. Februar 2023

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai

      8. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende

      6. Februar 2023

      Thementag mit Film und Theater zur Outsider-Kunst

      6. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

      6. Februar 2023

      Landfrauen Liesborn: Der neue Vorstand nimmt seine Arbeit auf

      6. Februar 2023

      50 Jahre Romo-Umzug: Romofreunde laden mit Erlebnis-Rundgang zur närrischen Zeitreise

      5. Februar 2023

      Schützenbruderschaft St. Georg: Mit vier neuen Offizieren ins Jubiläumsjahr

      5. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai

      8. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende

      6. Februar 2023

      Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

      6. Februar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Winterzeit ist Vogelfütterzeit
    Liesborn

    Winterzeit ist Vogelfütterzeit

    PressemitteilungBy Pressemitteilung12. Februar 2021Updated:12. Februar 2021Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/gast). Es ist kristallklare Winterzeit und die Sonne spiegelt sich auf der Schneedecke. Hier und da blinkt ein Tautropfen auf und zwinkert uns zu. Jetzt in der hellen Landschaft sind die Tiere besonders gut zu sehen und die Vögel freuen sich über unsere Aufmerksamkeit. Ja, das ist auch wirklich sinnvoll, denn ihre natürliche Nahrung an Hecken, Bäumen und Blumen sind jetzt schnell leer geputzt. Damit sie uns im Frühling noch weiter ihre Lieder singen können brauchen sie im Winter, besonders bei geschlossener Schneedecke und eisigen Temperaturen unsere Unterstützung.

    Die Futterglocken werden neu befüllt

    Für jede Futtersuche verbraucht das kleine Federvolk viel Energie und da sie in ihrem Körper keine Speicher anlegen können, ist eine permanente Nahrungszufuhr wirklich notwendig. Fetthaltiges Futter ist hier besonders angesagt. Dieses sind z.B. Sonnenblumenkerne, Nüsse und in Öl getränkte Haferflocken. Auch Getreide wie Weizen oder Hafer und ebenfalls Trockenfrüchte sind bei vielen Vögeln beliebt. Diese Mischung kann in flüssiges Pflanzenfett gemischt und in einer Futterglocke oder einer anderen Form gegossen werden und ziert dann unseren Garten. Einige Vögel, wie das Rotkehlchen und die Amsel suchen ihr Futter lieber auf einer Fläche wie im Futterhaus oder auf dem Boden. Für sie kann die Futter-Mischung lose dort eingestreut werden.

    Vogelfutter-Mischung

    Ihr werdet sehen, schon bald lernen wir die Meisen, Buchfinken, Rotkehlchen, Buntspechte, Spatzen und Amseln persönlich kennen. Auch Bergfinken, Kleiber und Wacholderdrosseln finden sich manchmal ein.

    Werbung
    Die Blaumeise nascht schon gerne

    Die bunten Stieglitze, auch Distelfinken genannt, finden wir an stehengebliebenen Wildblumen im Garten. Sie finden dort noch so manches nahrhafte Samenkorn. Stehenlassen der Stauden und Blumen  über den Winter kommt jetzt richtig gut an, zumal in den Stängeln viele Insekten überwintern. Der Vogelspaß ist beim Zuschauen erkennbar und wirkt dankend bis in den Sommer hinein! Viel Freude an allem wünscht euch Karola vom Naturhof!

    Text/Fotos: Karola Beerhues

    Ähnliche Beiträge

    Naturhof Beerhues Vogelfutter Winterzeit
    Vorheriger ArtikelSternsingeraktion bringt 11.945,68 Euro für das Kindermissionswerk ein
    Nächster Artikel Kolpingsfamilie Wadersloh: Versammlungen werden verschoben // Petition zur Heiligsprechung Adolph Kolpings
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai

    8. Februar 2023

    KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

    7. Februar 2023

    Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

    7. Februar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.