Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Pressemitteilung»Bürgerstiftung Wadersloh: 6.000 Euro für Bildungsfonds an Schulen // Johanneum schafft mobile Bühne an
    Pressemitteilung

    Bürgerstiftung Wadersloh: 6.000 Euro für Bildungsfonds an Schulen // Johanneum schafft mobile Bühne an

    PressemitteilungBy Pressemitteilung5. Januar 2021Updated:5. Januar 2021Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Wenige Wochen vor Weihnachten hat die Bürgerstiftung Wadersloh dem Jugendtreff Villa Mauritz ein neues Drehspielgerät (Supernova) für den Außenbereich spendiert. Investiert wurden rund 5000 Euro. Timo Nordberg (links) und Ludger Wiglinghoff vom gleichnamigen Landschaftsbaubetrieb in Diestedde stellten das Gerät auf. | Foto: Bürgerstiftung
    Wadersloh (mw/pm). Für gezielte pädagogische Fördermaßnahmen und sonstige Hilfen richtet die Bürgerstiftung Wadersloh im kommenden Jahr im Grundschulverbund sowie an der Sekundarschule und am Johanneum sogenannte Bildungsfonds ein. Sie werden mit jeweils 2.000 Euro ausgestattet und sind sowohl für gezielte pädagogische Fördermaßnahmen als auch für sonstige Hilfen an den fünf Schulstandorten gedacht. Das hat der Stiftungsrat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen und teilte das nun in einer Pressemitteilung mit.
    „Wir wollen den Schulen damit unbürokratische Hilfen wie gezielte Lern- oder Sprachförderung bei bedürftigen Kindern und Jugendlichen ermöglichen. Die Leitungen sollen selbst entscheiden können, wie sie die Mittel kurzfristig und am sinnvollsten einsetzen. Wir haben da vollstes Vertrauen“, erklärte der Stiftungsratsvorsitzende und Bürgermeister Christian Thegelkamp nach der Videokonferenz des Gremiums.
    Die heimischen Schulen dürfen sich darüber hinaus über weitere Förderungen für konkrete Vorhaben freuen. So will die Bürgerstiftung das Johanneum bei der Anschaffung einer mobilen Bühne für Musik-, Theater- und sonstige Veranstaltungen mit bis zu 3.500 Euro unterstützen. Die neuen verstellbaren Einzelelemente sollen die in die Jahre gekommene alte und schwere Holzkasten-Bühne ersetzen. Das Gymnasium baut bei dem Vorhaben auf eine nennenswerte finanzielle Unterstützung aus dem europäischen Leader-Programm zur Förderung des ländlichen Raumes. Eine ähnliche Bühne wurde von der auch Wadersloh umfassenden Leader-Region Möhnesee-Lippe bereits in Lippetal-Oestinghausen gefördert. Das Besondere an dem Wadersloher Projekt: Über das Johanneum hinaus steht die Bühne nach Absprache auch Vereinen und Verbänden aus der Gemeinde zur Verfügung, wobei die Schule für Lagerung und Ausleihe verantwortlich zeichnet. „Eine ausgezeichnete Lösung, mit der der vorhandene Bedarf effektiv gedeckt werden kann“, waren sich die Mitglieder des Stiftungsrats einig.
    Bewilligt wurde von dem Gremium ferner ein Zuschuss von maximal 6.000 Euro für die Projektwoche „Zirkus Tausendtraum“ des Grundschulverbunds Wadersloh. Alle 450 Schüler werden daran im November 2021 teilnehmen. Zur Deckung der gesamten „Zirkus-Kosten“ soll zuvor bei einem Sternenlauf oder bei ähnlichen Aktionen Geld gesammelt werden.
    Einen Eigenanteil werden auch die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule aufbringen, damit das englische Theater „White Horse“ aus Soest im kommenden Jahr drei Vorstellungen in Wadersloh gibt. Damit der von den Jugendlichen selbst zu leistende Beitrag überschaubar bleibt, hat der Stiftungsrat der Bürgerstiftung einen Zuschuss von 2.000 Euro bewilligt. „Die Vorstellungen ermöglichen den verschiedenen Jahrgängen einen altersgerechten und dem Sprachniveau entsprechenden Zugang zur englischen Sprache“, hatte die Sekundarschule in ihrem Antrag geschrieben und damit den Stiftungsrat überzeugt.
    Auch wenn sich das nach der Kommunalwahl personell nur leicht veränderte Gremium – Klaus Grothues hat für die CDU Ferdinand Fleiter abgelöst, Martina Drews für die SPD Anne Claßen – in der jüngsten Sitzung vor allem mit schulischen Projekten beschäftigte, so zeichnen sich bereits jetzt für 2021 auch Förderungen in anderen Bereichen ab. Beispielsweise hat die Bürgerstiftung im nächsten Jahr wieder ein Sportcamp mit der Aktion Teamgeist von Ingo Anderbrügge im Auge. Und vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie will die Bürgerstiftung zudem kurzfristig den Alten-, Pflege- und Wohnheimen in der Gemeinde Unterstützung anbieten.
    Quelle: Bürgerstiftung Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    Bürgerstiftung Wadersloh Gymnasium Johanneum
    Vorheriger ArtikelOffener Brief von ZIN19: Blumenampeln zugunsten von Luftfiltern für Schulen abschaffen?
    Nächster Artikel Blutspendeaktion: DRK ruft zur Blutspende in Liesborn auf
    Pressemitteilung

    Related Posts

    CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

    24. März 2023

    Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

    24. März 2023

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen