Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    • Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast
    • Unfall zwischen Pedelec und Pkw
    • Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“
    • Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023
    • Generalversammlung der Liesborner Schützen
    • 20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023

      21. September 2023

      Gymnasium Johanneum: TouchTomorrow-Truck birgt interaktive Einblicke in Zukunftsthemen

      21. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Unfall zwischen Pedelec und Pkw

      25. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Wohlschmeckende Nachhaltigkeit aus heimischen Früchten: Die Saftmobile kommen!

      19. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

      22. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Pressemitteilung»Bürgerstiftung Wadersloh: 6.000 Euro für Bildungsfonds an Schulen // Johanneum schafft mobile Bühne an
    Pressemitteilung

    Bürgerstiftung Wadersloh: 6.000 Euro für Bildungsfonds an Schulen // Johanneum schafft mobile Bühne an

    PressemitteilungBy Pressemitteilung5. Januar 2021Updated:5. Januar 2021Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Wenige Wochen vor Weihnachten hat die Bürgerstiftung Wadersloh dem Jugendtreff Villa Mauritz ein neues Drehspielgerät (Supernova) für den Außenbereich spendiert. Investiert wurden rund 5000 Euro. Timo Nordberg (links) und Ludger Wiglinghoff vom gleichnamigen Landschaftsbaubetrieb in Diestedde stellten das Gerät auf. | Foto: Bürgerstiftung
    Wadersloh (mw/pm). Für gezielte pädagogische Fördermaßnahmen und sonstige Hilfen richtet die Bürgerstiftung Wadersloh im kommenden Jahr im Grundschulverbund sowie an der Sekundarschule und am Johanneum sogenannte Bildungsfonds ein. Sie werden mit jeweils 2.000 Euro ausgestattet und sind sowohl für gezielte pädagogische Fördermaßnahmen als auch für sonstige Hilfen an den fünf Schulstandorten gedacht. Das hat der Stiftungsrat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen und teilte das nun in einer Pressemitteilung mit.
    „Wir wollen den Schulen damit unbürokratische Hilfen wie gezielte Lern- oder Sprachförderung bei bedürftigen Kindern und Jugendlichen ermöglichen. Die Leitungen sollen selbst entscheiden können, wie sie die Mittel kurzfristig und am sinnvollsten einsetzen. Wir haben da vollstes Vertrauen“, erklärte der Stiftungsratsvorsitzende und Bürgermeister Christian Thegelkamp nach der Videokonferenz des Gremiums.
    Die heimischen Schulen dürfen sich darüber hinaus über weitere Förderungen für konkrete Vorhaben freuen. So will die Bürgerstiftung das Johanneum bei der Anschaffung einer mobilen Bühne für Musik-, Theater- und sonstige Veranstaltungen mit bis zu 3.500 Euro unterstützen. Die neuen verstellbaren Einzelelemente sollen die in die Jahre gekommene alte und schwere Holzkasten-Bühne ersetzen. Das Gymnasium baut bei dem Vorhaben auf eine nennenswerte finanzielle Unterstützung aus dem europäischen Leader-Programm zur Förderung des ländlichen Raumes. Eine ähnliche Bühne wurde von der auch Wadersloh umfassenden Leader-Region Möhnesee-Lippe bereits in Lippetal-Oestinghausen gefördert. Das Besondere an dem Wadersloher Projekt: Über das Johanneum hinaus steht die Bühne nach Absprache auch Vereinen und Verbänden aus der Gemeinde zur Verfügung, wobei die Schule für Lagerung und Ausleihe verantwortlich zeichnet. „Eine ausgezeichnete Lösung, mit der der vorhandene Bedarf effektiv gedeckt werden kann“, waren sich die Mitglieder des Stiftungsrats einig.
    Bewilligt wurde von dem Gremium ferner ein Zuschuss von maximal 6.000 Euro für die Projektwoche „Zirkus Tausendtraum“ des Grundschulverbunds Wadersloh. Alle 450 Schüler werden daran im November 2021 teilnehmen. Zur Deckung der gesamten „Zirkus-Kosten“ soll zuvor bei einem Sternenlauf oder bei ähnlichen Aktionen Geld gesammelt werden.
    Einen Eigenanteil werden auch die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule aufbringen, damit das englische Theater „White Horse“ aus Soest im kommenden Jahr drei Vorstellungen in Wadersloh gibt. Damit der von den Jugendlichen selbst zu leistende Beitrag überschaubar bleibt, hat der Stiftungsrat der Bürgerstiftung einen Zuschuss von 2.000 Euro bewilligt. „Die Vorstellungen ermöglichen den verschiedenen Jahrgängen einen altersgerechten und dem Sprachniveau entsprechenden Zugang zur englischen Sprache“, hatte die Sekundarschule in ihrem Antrag geschrieben und damit den Stiftungsrat überzeugt.
    Auch wenn sich das nach der Kommunalwahl personell nur leicht veränderte Gremium – Klaus Grothues hat für die CDU Ferdinand Fleiter abgelöst, Martina Drews für die SPD Anne Claßen – in der jüngsten Sitzung vor allem mit schulischen Projekten beschäftigte, so zeichnen sich bereits jetzt für 2021 auch Förderungen in anderen Bereichen ab. Beispielsweise hat die Bürgerstiftung im nächsten Jahr wieder ein Sportcamp mit der Aktion Teamgeist von Ingo Anderbrügge im Auge. Und vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie will die Bürgerstiftung zudem kurzfristig den Alten-, Pflege- und Wohnheimen in der Gemeinde Unterstützung anbieten.
    Quelle: Bürgerstiftung Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    Bürgerstiftung Wadersloh Gymnasium Johanneum
    Vorheriger ArtikelOffener Brief von ZIN19: Blumenampeln zugunsten von Luftfiltern für Schulen abschaffen?
    Nächster Artikel Blutspendeaktion: DRK ruft zur Blutspende in Liesborn auf
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

    25. September 2023

    Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

    25. September 2023

    Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

    22. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen