Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Einbruch in Supermarkt in Liesborn: Polizei bittet um Hinweise

      15. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“ (MW+)

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei (MW+)

      7. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Münsterland»Münsterland Festival: Spendenaktion „Kein-Konzert“ bringt 4500 Euro für Kunst- und Kulturschaffende im Münsterland [PM]
    Münsterland

    Münsterland Festival: Spendenaktion „Kein-Konzert“ bringt 4500 Euro für Kunst- und Kulturschaffende im Münsterland [PM]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies19. Juni 2020Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Stellvertretend für die Spendenübergabe an alle Geförderten kamen heute zusammen: (v.l.) Friederike Klodwig, Charlotte Petersen (beide MNEME Kollektiv), Lars Krolik (Festivalleiter Münsterland e.V.), Andre Sebastian (Leiter Kulturbüro Münsterland) und Musiker Christian Kappe. Spendenübergabe mit Abstand | Foto: Münsterland e.V.

    Münsterland (pm). Mit einer so großen Resonanz hat auch das Münsterland Festival-Team nicht gerechnet: Mehr als 300 Tickets hat es mit der Spendenaktion „Kein-Konzert der Superlative“ verkauft und so rund 4500 Euro eingenommen. Nun stehen die Empfängerinnen und Empfänger dieser Erlöse fest: 22 Kunst- und Kulturschaffende sowie Ensembles aus der Region, deren Engagements wegen der Corona-Krise ausgefallen waren.

    „Es war toll zu sehen, dass sich so viele Menschen solidarisch mit den Kunst- und Kulturschaffenden gezeigt und so fleißig Tickets fürs Kein-Konzert gekauft haben“, betont Lars Krolik, Festivalleiter beim Münsterland e.V. Andre Sebastian, Leiter des Kulturbüros Münsterland, ergänzt: „Wir hoffen, dass uns die vielfältige Kunst- und Kulturszene im Münsterland trotz der Krise erhalten bleibt und geben nicht nur mit dieser Aktion, sondern auch mit unseren weiteren Angeboten des Kulturbüros unser Möglichstes, die Szene zu unterstützen.“

    Mit dem Kein-Konzert hatte das Münsterland Festival im Mai zu einem imaginären Konzert eingeladen und auf die Solidarität der Münsterländerinnen und Münsterländer gesetzt. Denn Tickets gab es trotzdem für 9,90 oder 19,90 Euro zu kaufen. Der gesamte Erlös ging dann zunächst an die Stiftung Kunst und Kultur Münsterland, die nun außerplanmäßig Fördermittel vergibt. Auf diese Mittel konnten sich Künstlerinnen und Künstler aus der Region bis Ende Mai bewerben. Insgesamt wurden nun alle 22 Anträge positiv beschieden, lediglich das Antragsvolumen wurde an das verfügbare Budget angepasst. Darunter sind Kunst- und Kulturschaffende aus der gesamten Region und aus ganz verschiedenen Genres: Theater, Tanz, Musik, Musicals oder Kabarett.

    Werbung

    Die beim Münsterland e.V. ansässige Stiftung Kunst und Kultur Münsterland unterstützte die Festivalmacher bei der Erlösvergabe. „Dabei haben wir uns sehr über die Antragsvielfalt gefreut und uns war es wichtig, alle Anträge zu berücksichtigen“, betont Andre Sebastian, Geschäftsführer der Stiftung und Leiter des Kulturbüros Münsterland.

    „Wir haben versucht, sowohl etablierte Ensembles sowie noch nicht so lange existierenden Bands und Labels zu unterstützen, da sie die Krise ausgesprochen hart trifft“, erläutert Lars Krolik.

    Unter den Geförderten ist zum Beispiel MNEME, ein neueres Kollektiv professioneller Tänzerinnen, das sich bei allen bedankt, die an der Spendenaktion mitgewirkt und teilgenommen haben. „Leider sind aufgrund der Corona-Krise im April alle unserer Vorstellungen unseres neuen Projekts ‚Mission Funkel‘ im Theater an der Meerwiese in Münster ausgefallen“, sagt Charlotte Petersen. Die Tänzerinnen hoffen, dass sie ihre partizipative Tanztheater-Vorstellung zu einem späteren Zeitpunkt nachholen können und planen darüber hinaus auch Aufführungen im Münsterland.

    Auch der Musiker Christian Kappe (Trompete und Flügelhorn), der bereits häufig selbst beim Münsterland Festival aufgetreten ist und zudem als Arrangeur, Komponist und Musikpädagoge tätig ist, gehört zu den Geförderten. „Allein von Mitte März bis Ende August fallen bei mir 29 Konzerte und Workshops aus“, listet Kappe auf. „Umso dankbarer bin ich für das Engagement der Münsterländerinnen und Münsterländer, uns Künstler zu unterstützen.“

    Eine Übersicht über alle Empfängerinnen und Empfänger gibt es online unter www.muensterland.com/kultur.

    Das vergangene Münsterland Festival gefördert haben:

    Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Förderprogramm Regionale Kulturpolitik), Kreise des Münsterlandes (Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf), Stadt Münster, LWL-Kulturabteilung, Sparkasse Westmünsterland, Kreissparkasse Steinfurt, Hilde und Bodo Crone-Stiftung, Stiftung Kunst und Kultur Münsterland, KulturStiftung Masthoff, BERESA, Pianohaus Micke, kultur.west (Medienpartner), Westfalenspiegel (Medienpartner), Westfälische Nachrichten (Medienpartner), WDR 3 (Kulturpartner).

    Quelle: Pressemitteilung Münsterland e.V.

    Festival Kultur Münsterland
    Vorheriger ArtikelCorona bei Tönnies: Sieben weitere betroffene Mitarbeiter im Kreis Warendorf // Eine Unterkunft in Wadersloh betroffen [PRESSEMITTEILUNG]
    Nächster Artikel Urlaub Zuhause: Startschuss für die neue MW-Initiative für ein buntes Sommerprogramm
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

    10. Juli 2025 Liesborn Musik & Kunst & Kultur

    Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Musik & Kunst & Kultur Nachbarorte

    100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

    6. Juli 2025 Münsterland Rathaus & Verwaltung Schule & Weiterbildung Wadersloh
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 16
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.