Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt
    • Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]
    • Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“
    • Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…
    • Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis
    • Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!
    • LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen
    • Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

      28. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen

      24. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt

      28. Mai 2023

      Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

      28. Mai 2023

      Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

      28. Mai 2023

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Ein Ständchen für Margarete Weber: Sänger Cosmo Klein auf Stippvisite beim 90. Geburtstag

      21. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

      25. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Bürgerstiftung fördert Göttinger Schützen-Festschrift

      23. Mai 2023

      TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt

      28. Mai 2023

      Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

      28. Mai 2023

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Kinder & Jugend»Grundschulverbund bereitet Schulstart am 7. Mai vor [PRESSEMITTEILUNG]
    Kinder & Jugend

    Grundschulverbund bereitet Schulstart am 7. Mai vor [PRESSEMITTEILUNG]

    PressemitteilungBy Pressemitteilung5. Mai 2020Updated:5. Mai 2020Keine KommentareLesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh/Diestedde/Liesbporm (pm). Endlich geht die Schule wieder los. Nach fast zwei Monaten bereiten sich in diesen Tagen auch die Grundschulen auf den Neustart vor und wahrscheinlich freuen sich die Schülerinnen und Schüler nun wieder auf die Schule. Wenn aber ab dem 7. Mai der Unterricht für die 4. Klassen der Grundschulen wieder beginnt, wird einiges anders sein als gewohnt. Damit der Schulstart für die Kinder reibungslos und sicher abläuft, hat die Gemeindeverwaltung sich mit den Schulleitungen des Grundschulverbundes, der Sekundarschule und des Johanneums sowie dem Schulträger des Johanneums über die Durchführung des Unterrichts und die Abläufe abgestimmt.

    Täglich 4 Schulstunden für die 4. Klassen

    Wie zuletzt beim gut funktionierenden Wiederbeginn für die Abiturienten des Johanneums und den 10. Klassen der Sekundarschule wurde der Schulalltag in Bezug auf die vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln angepasst. Die 4. Klassen des Grundschulverbunds beginnen am Donnerstag, 07.05.2020 zu den regulären Beginnzeiten mit dem Unterricht. Es werden schultäglich 4 Unterrichtsstunden unterrichtet. Über den Schulbeginn für die weiteren Jahrgänge aller Schulformen wird derzeit auf allen Ebenen intensiv beraten. Die Verantwortlichen aus den Schulleitungen und der Schulträger informieren die Erziehungsberechtigten, sobald dazu gesicherte Erkenntnisse vorliegen. Eine Ausweitung des Unterrichts an den weiterführenden Schulen erfolgt in dieser Woche nicht. „Wir freuen uns dass es wieder losgeht und die Schülerinnen und Schüler nun langsam wieder an die Schulen zurückkommen“ sind sich die Schulleitungen einig.

    Anne Walter (Grundschulverbund Wadersloh), Dr. Rainer Großbröhmer (Sekundarschule Wadersloh) und Hans-Jürgen Lang (Gymnasium Johanneum) informieren über die Rahmenbedingungen

    Werbung

    Raumnutzung:

    Für die Unterrichtsräume wurde in allen Schulen ein Raum- und Hygienekonzept erarbeitet, sodass der Unterricht in kleinen Gruppen und mit den notwendigen Abständen durchgeführt werden kann.

    Auf dem Schulhof, im Gebäude sowie in den Klassenräumen muss der Abstand von mindestens 1,5 Metern eingehalten werden.

    Mund-Nasen-Bedeckung:

    In den Pausen und auf den Gängen sind die Schülerinnen und Schüler angehalten, Masken zu tragen, wenn der Sicherheitsabstand nicht eingehalten werden kann.

    Beim Grundschulverbund sollen die Kinder u.a. in den Treppenhäusern Masken tragen. Wenn die Kinder auf ihren Plätzen im Klassenraum sitzen, dürfen sie die Masken absetzen.

    Lehrerinnen und Lehrer tragen ebenfalls Masken, wenn der notwendige Abstand nicht eingehalten werden kann.

    Temperaturmessung:

    Nur symptomfreie Kinder dürfen das Schulgelände betreten und unterrichtet werden. Kinder mit Krankheitssymptomen dürfen nicht zur Schule gehen.

    Zur Sicherheit wird bei allen Schülerinnen und Schülern vor Betreten der Schule kontaktfrei die Temperatur kontrolliert. Kinder mit einer Temperatur von 37,7 Grad oder höher sollen zügig abgeholt werden. Bis zur Abholung werden sie durch eine Aufsichtsperson betreut.

    Schulbusverkehr:

    Alle Schulbusse fahren ab Donnerstag, 07.05.2020, wieder zu den gewohnten Zeiten.

    Alle Schulbusse werden ab Donnerstag, 07.05.2020 wieder morgens die Grundschüler/innen hin- und mittags nach der 4. Unterrichtsstunde (Wadersloh: ab 11:30 Uhr, Liesborn und Diestedde: ab 11:05 Uhr) zurückbringen.

    Die Schulbusse fahren bereits seit 23.04.2020 (Schulbeginn der 10. Klassen der Sekundarschule) und bedienen die Sekundarschule Wadersloh und das Gymnasium Johanneum mit einer morgendlichen Hinfahrt und zum Rücktransfer nach der 6. Unterrichtsstunde ab 12:45 Uhr.

    Gemäß der Coronaschutzverordnung sind alle Schülerinnen und Schüler dazu aufgefordert, in den Schulbussen Masken zu tragen.

    Betreuungssysteme in den Grundschulstandorten:

    Mit der Schulöffnung für die Viertklässler zum 07.05.2020 werden auch die Betreuungsangebote für die Viertklässler wieder geöffnet. Demnach können Viertklässler, die zu einem Betreuungsangebot in den Grundschulen angemeldet sind, dieses wieder wie gewohnt in Anspruch nehmen.

    Die Notbetreuung für Viertklässler entfällt mit der Wiederaufnahme des Unterrichts. Alle anderen Kinder können wie bisher in den Notgruppen betreut werden.

    Mittagessen:

    Der Infektions- und Gesundheitsschutz aller Schülerinnen und Schüler, des Kollegiums sowie des Personals an den Schulen hat derzeit höchste Priorität. Angesichts der einzuhaltenden Hygieneregeln, Abstandsvorgaben etc. ist es in den Betreuungsangeboten (u.a. OGS) an den Grundschulstandorten bis auf weiteres nicht möglich, ein Mittagessen auszugeben.

    Das gilt ab sofort sowohl für die in den Betreuungssystemen an den Grundschulen angemeldeten Kinder als auch für die Kinder in der Notbetreuung.

    Die Erziehungsberechtigten werden gebeten, ihrem Kind für den Schulbesuch genügend eigenes kaltes Essen, wie z.B. Brötchen, Butterbrot, Obst, Gemüse, Joghurt mitzugeben. Das Aufwärmen mitgebrachter Mahlzeiten ist aufgrund der Hygienevorgaben ebenfalls nicht möglich.

    Weitere Informationen und Details zur Umsetzung des Ablaufes im Schulalltag erhalten die Eltern von „ihrer“ Schule, teilte die Gemeindeverwaltung am Dienstag mit.

    Quelle: Gemeinde Wadersloh, Pressemitteilung vom 5. Mai 2020

    Ähnliche Beiträge

    Corona Coronavirus Grundschulverbund
    Vorheriger ArtikelErneuter Anstieg der gesunden Corona-Patienten – Drei akut Erkrankte in Wadersloh [PRESSEMITTEILUNG]
    Nächster Artikel Haushaltsausschuss des Bundestags: 11.000 Euro aus Berlin für Sanierung der Orgel in der Abteikirche [PRESSEMITTEILUNG]
    Pressemitteilung

    Related Posts

    TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt

    28. Mai 2023

    Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

    28. Mai 2023

    Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen

    24. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen