Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    • Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf
    • Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS
    • Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge
    • Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023
    • Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Ostern in Zeiten von Corona: Familie Linnemeier überraschte Bewohner im Diestedder Seniorenheim
    Diestedde

    Ostern in Zeiten von Corona: Familie Linnemeier überraschte Bewohner im Diestedder Seniorenheim

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies14. April 2020Updated:14. April 2020Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Diestedde (mw/bb).  Alles begann vor den Osterferien mit einer Schulaufgabe, die Cian Linnemeier (8) besonders sorgfältig bearbeiten wollte: „Wie feiert ihr Ostern in der Corona-Zeit?“  lautete die Frage, die im Postfach als Digitale Hausaufgabe bearbeitet werden sollte. Und die Antwort darauf konnte nur lauten: Anderen eine Freude machen. Gesagt – getan! Aus der Hausaufgabe wurde ein Ostern-Familienprojekt.
    Familie Linnemeier war Feuer und Flamme wie ein Osterfeuer für das Gemeinschaftsprojekt. Cian überzeugte seine Mama Tina und Schwester Lea (13) zum Mitmachen. Allen drei war klar, dass das Osterfest 2020 so ganz anders verlaufen wird, als noch in den Vorjahren. Kein Osterfeuer, Digitale Ostermessen und auch die Ferien sind in der Corona-Zeit anders: „Schon zu Beginn der Corona-Zeit und mit Beginn der Kontaktsperre waren wir uns zu Hause einig, dass wir anderen in dieser schweren Zeit eine Freude bereiten möchten. Da kam uns die Idee: Wir basteln Osterkörbchen für die Bewohner des Seniorenheims Haus-Maria-Regina in Diestedde“, berichtete Tina Linnemeier.
    In mehreren Etappen haben sich die drei Linnemeiers dann an die Arbeit gemacht. Der erste Tag war zum Basteln der Körbchen. An Tag 2 wurden Hasen ausgeschnitten, um die Körbchen zu verschönern. Am dritten Tag haben Tina, Cian und Lea dann sehr viele Kekse gebacken und am vierten und letzten Tag war das Verzieren und Verpacken dran.
    „Was wir uns auch nicht nehmen lassen wollten, war der Moment der Überraschung. In Absprache mit der Einrichtungsleitung des Seniorenheims, Antje Rostalski, sind Lea und ich am Ostersonntag um Punkt 11:15 Uhr mit 40 befüllten Osterkörbchen am Seniorenheim angekommen. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage blieben wir brav vor der Terassentür des Speisesaals stehen und haben unsere „Oster-Mitbringsel“ an die Mitarbeiter übergeben. Liebevoll und mit netten Worten wurden unsere Präsente an jeden einzelnen Bewohner verteilt“, erzählt Tina Linnemeier. Die Bewohnerinnen und Bewohner waren gerührt und dankbar. Allesamt strahlten über das ganze Gesicht. Ein toller Ostermoment für alle Beteiligten. „Wir bekamen als Dankeschön einen großen Applause und verabschiedeten uns auf ein baldiges Wiedersehen.“
    Linnemeier_Ostern (3) (Groß)
    Linnemeier_Ostern (6) (Groß)
    Linnemeier_Ostern (5) (Groß)
    Linnemeier_Ostern (2) (Groß)
    Fotos: Privat

    Ähnliche Beiträge

    Corona Kreativ Linnemeier Ostern
    Vorheriger ArtikelMaibaumaufstellen und Premiere des Maibaumkletterns abgesagt [VEREINSMELDUNG]
    Nächster Artikel Corona: Weitere Todesfälle im Kreis Warendorf – Wadersloh weiterhin mit 26 Erkrankungen (davon 12 gesundet) – 50 Polizeieinsätze im Kreis an Ostern [PM]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

    25. September 2023

    Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

    20. September 2023

    Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

    18. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.