Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    • Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf
    • Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS
    • Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge
    • Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023
    • Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge

      27. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Kinder & Jugend»Jugendbeteiligung mal anders: Wadersloher Jugendforum begeistert Jugendliche und Politiker [PRESSEMITTEILUNG]
    Kinder & Jugend

    Jugendbeteiligung mal anders: Wadersloher Jugendforum begeistert Jugendliche und Politiker [PRESSEMITTEILUNG]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies11. November 2019Updated:11. November 2019Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/pm). Junge Menschen für die Demokratie zu begeistern ist nicht erst seit den veränderten gesellschaftlichen Bedingungen der letzten Jahre eine wichtige Aufgabe, sondern schon immer. In der Gemeinde Wadersloh ist in der vergangenen Woche ein überzeugender Versuch gelungen. Neben dem seit vielen Jahren durchgeführten Projekt „Beweg was!“, bei dem junge Menschen Kommunalpolitiker begleiten, wurde nun ergänzend ein weiteres Jugendbeteiligungsprojekt auf den Weg gebracht: das 1. Wadersloher Jugendforum.

    Während in der letzten Woche die Schule wieder anfing, machten sich 25 Jugendliche aus der Gemeinde Wadersloh, gemeinsam mit der gemeinnützigen Gesellschaft für Jugendhilfe Mindful aus Warendorf, sowie Vanessa Protte, Leiterin der Villa Mauritz, auf den Weg ins Blockhaus Ahlhorn, zu drei Tagen auf den Spuren der Demokratie. Durch einen erlebnispädagogischen Einstieg näherten sich die Jugendlichen dem Begriff Demokratie. Sie stellten sich die Frage, was Demokratie im Alltag bedeutet und welche Rolle Kooperation, Kommunikation und Rücksichtnahme dabei spielen. Anschließend erarbeiteten sie, welche Möglichkeiten der Beteiligung in Familie, Schule und Kommune bestehen und stellten erstaunt fest, wie weitreichend diese zum Teil bereits sind.

    Etwas Aufregung kam bei den Schülern auf, als am Dienstag der Bürgermeister mit Ratsmitgliedern und Mitarbeitern der Verwaltung nach Ahlhorn anreiste. Die Jugendlichen präsentierten den Angereisten ihre Sicht auf Wadersloh, die Themen, die ihnen wichtig sind und auch die Orte. Besonders eindrücklich zeichneten sie aber auch eine Zukunftsvision für Wadersloh und kamen mit den Erwachsenen darüber ins Gespräch, welche Themen im Bereich Digitalisierung, Mobilität und Umweltschutz mehr Beachtung finden sollten. Damit liefen sie offene Türen bei den Politikern ein, die einige Anregungen aufnahmen, aber auch die Chance nutzten, zu erklären, weshalb manche Ideen etwas länger benötigen oder nicht umgesetzt werden können.

    Werbung

    Im Vordergrund des Jugendforums stand die Begegnung zwischen allen Beteiligten, auf die sich die Jugendlichen gut vorbereitet hatten. Überzeugend präsentierten sie ihre Themen und konnten somit eine Öffentlichkeit für diese herstellen. „Jugendbeteiligung besteht nicht immer nur aus konkreten Projekten, die anschließend umgesetzt werden, sondern auch darin, die Themen und Interessen erst einmal zu visualisieren. Das hat Auswirkungen auf Entscheidungen und bereichert die politische Diskussion auch unter Erwachsenen“, umschreibt Oliver Bokelmann von Mindful die Zielsetzung des Jugendforums.

    Sichtlich begeistert ziehen alle Beteiligten ein sehr positives Fazit und so plant die Gruppe der Jugendlichen über den Jugendtreff weiter aktiv zu bleiben. Einige äußerten bereits den Wunsch, dem Jugendforum nun eine Jugendgruppenleiter-Ausbildung bei Vanessa Protte anschließen zu wollen. Auch das ist Demokratie, sich für andere einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Zukünftig soll das Jugendforum im jährlichen Wechsel mit „Beweg was!“ durchgeführt werden.

    Quelle: Pressemitteilung Rathaus Wadersloh / Fotos: Rathaus

    Ähnliche Beiträge

    Jugendforum
    Vorheriger ArtikelSPD-Fraktion diskutiert Haushaltsplanentwurf für 2020 [PRESSEMITTEILUNG]
    Nächster Artikel Dann macht’s mal gut: Wenn ein Spielzeugladen schließt und mit ihm ein Stück Kindheit geht
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

    27. September 2023

    Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

    27. September 2023

    Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

    27. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.