Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Nachbarorte»2. Comedy Night in Hultrop: Comedians riskieren am Freitag „dicke Lippe“ in Lippetal
    Nachbarorte

    2. Comedy Night in Hultrop: Comedians riskieren am Freitag „dicke Lippe“ in Lippetal

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies24. September 2019Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Lippetal-Hultrop (mw/pm). Nach der äußerst erfolgreichen Premiere der Comedy Night präsentiert der SW Hultrop am Freitag, den 27. September, erneut einen lustigen und frischen Mix mit Comedians, die dabei sind durchzustarten und ihr Können bereits in bekannten Formaten wie dem Quatsch Comedy Club, Nightwash, TV Total oder dem NDR Comedy Contest unter Beweis gestellt haben.

    Drei Comedians und Mario Siegesmund als Moderator der Show stellen dabei die Lachmuskeln der Zuhörer auf eine harte Probe und riskieren natürlich auch mal die sprichwörtlich dicke Lippe. Aber egal ob bissig, böse, hintergründig, aufklärend oder einfach nur albern – am Ende macht jede und jeder einfach nur Spaß!

    Freuen darf man sich auf folgende Gäste:

    [tabs]
    [tab title=“Amjad (Quatsch Comedy Club, 1Live)“]
    Palästinenser Amjad hat seine Mission: Lachen verbreiten, Angst vermeiden. Unter diesem Motto tourt der gebürtige Ochtruper durch das gesamte Land und klärt auf unheimlich komische Art und Weise über kulturelle Unterschiede zwischen arabischer und deutscher Kultur auf. Aber, Amjad räumt nicht nur das eine oder andere Alltags-Vorurteil aus dem Weg, sondern blickt mit einem Augenzwinkern auf sein Leben zwischen ersten Dates und Kindheitserinnerungen. Und vielleicht lüftet er auch das Geheimnis um den Inhalt seines mysteriösen Rücksacks.

    Werbung

    Amjad ist Gewinner vom „SWR 3 Comedy Förderpreis“ 2018 und vom „Hamburger Comedy Preis“ 2019.[/tab]
    [tab title=“Pierre Schäfer (Nightwash)“]Der lustigen Boshaftigkeit von Pierre Schäfer kann man sich nur schwer entziehen. Der Mann aus Edertal-Königshagen ist als Stand-Up-Comedian in der gesamten Republik unterwegs. Dabei präsentiert er dem Publikum abgründige, bissige und stets selbstironische Schilderungen aus seinem Leben und jede Menge schwarzen Humor. Eingebaut wird nahezu alles und jeder. Eine AfD-Oma, der eigene Lebensgefährte oder Thermomix-Parties.

    Damit hat er es 2018 bei der Talentschiede des Quatsch Comedy Clubs in Berlin und beim Nightwash Talent Award in Köln bis ins Finale geschafft![/tab]
    [tab title=“Serkan Ates-Stein (Nightwash)“]Geboren im Ruhrpott, gestählt im katholischen Jungeninternat, gereift auf der Bühne, befreit in der Comedy – das ist Serkan Ates-Stein.

    Der Essener Comedian nimmt sich und seine Generation selbstironisch ins Visier. Die Folgen der Digitalisierung für die Generation Y bringt er ebenso zur Sprache wie die Erziehung durch seine türkischstämmige Mutter: Mit Hilfe der EMMA formte sie ihn zum „Pascha des Monats“. Auf der Bühne stellt er sich und seinem Publikum außerdem die Frage: Gibt es eine Leitkultur?
    Serkans Comedy kommt nicht plump-salopp daher, sondern auf den Punkt, durchdacht und zum Lachen gemacht.
    Kurz: Eine bunte Tüte! Aber ohne Lakritz, die mag er nämlich nicht.[/tab]
    [tab title=“Mario Siegesmund (Moderation)“]

    Mario Siegesmund | Foto: (c) Event Photopool

    Seine Geschichten sind Wimmelbilder unseres alltäglichen Wahnsinns – von der kleinen Macke bis zum Kopfschuss. Mal erzählt, mal gesungen nimmt er alles und jeden und nicht zuletzt sich selbst unter die Lupe. Dabei wird schnell klar: Bei Helikopter-Eltern, Psychopathen im Baumarkt oder Besuchen im Dunkelrestaurant hört der Spaß nicht auf – da fängt er erst richtig an.[/tab]
    [/tabs]

    Black & White – Comedy Night

    Veranstalter SV Schwarz-Weiss Hultrop | E-Mail
    Datum Freitag, 27. September 2019
    Uhrzeit Beginn: 20 Uhr
    Ort Vereinshaus  Hultrop
    Heintroper Str.2
    59510 Lippetal
    Eintritt Karten: 8 Euro VVK  /  10 Euro AK
    Vorverkauf
    • Bäckerei Lippling in Hultrop
    • Fleischerei Kleeschulte in Oestinghausen
    • Sanitär Brentrup in Lippborg
    • Gaststätte Meier in Herzfeld
    MW-Vorteil Inhaber der MW-Unterstützer-Bonuskarte erhalten an der Abendkasse 2 Eintrittskarten zum Preis von 1!

    Quelle: PM Veranstalter, Fotos: PR (3) /Event Photopool (1) / Brüggenthies (1)

    Ähnliche Beiträge

    Comedy Night Hultrop Lippetal
    Vorheriger ArtikelRathaus: MW Direkt-Berichterstattung vom 29. Hauptausschuss im Rathaus
    Nächster Artikel Werkmesse der „Lyra“: Sonntags-Gottesdienst bei Taxi Goß
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis

    20. März 2023

    Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

    15. März 2023

    Heimatvereine Wadersloh und Diestedde laden zu Mitgliederversammlungen ein

    15. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.