Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    • Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Essen & Trinken»Kolping und Lyra überreichen Spende: Bürgerbrunch bringt 2.100 Euro fürs „Lädchen“
    Essen & Trinken

    Kolping und Lyra überreichen Spende: Bürgerbrunch bringt 2.100 Euro fürs „Lädchen“

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies30. Juni 2019Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Große Freude über die 2100-Euro-Spende als Erlös aus dem Bürgerbrunch (Foto: MGV Lyra)

    Wadersloh (mw/pm). Der Anlass hätte nicht passender sein können: Im Rahmen der Feierstunde zum zehnjährigen Bestehen des zur Tafel Ennigerloh zählenden Wadersloher Lädchens haben Vertreter der Kolpingsfamilie Wadersloh und des Männergesangvereins „Lyra“ Wadersloh am Freitagnachmittag symbolisch einen Scheck über 2100 Euro überreicht. Das Geld ist beim von den beiden Vereinen veranstalteten Bürgerbrunch am 2. Juni als Erlös übrig geblieben.

    Josef Northoff als stellvertretender Vorsitzender der Tafel Ennigerloh und Maria Bouschery als Leiterin des Wadersloher Lädchens freuten sich sehr über die große Spende. „Wir können das Geld für die Versorgung unserer auf Unterstützung angewiesenen Mitmenschen mit Lebensmitteln sehr gut gebrauchen“, sagte Northoff. Rund 300 ehrenamtliche Helfer sind für die Tafel Ennigerloh mit ihren insgesamt sechs Ausgabestellen im Einsatz, etwa 35 davon im Bereich Wadersloh. Deren Mitarbeiter versorgen nach Angaben von Maria Bouschery jeden Mittwochnachmittag rund 60 Bedarfsgemeinschaften mit 120 Personen gegen einen kleinen Obolus mit von zahlreichen Geschäften zur Verfügung gestellten Nahrungsmitteln wie Obst, Gemüse, Backwaren und Milchprodukten.

    „Lyra“-Vorsitzender Martin Neitemeier und sein Kollege von der Kolpingsfamilie, Antonius Bouschery, gratulierten bei der Scheckübergabe nicht nur zum Zehnjährigen, sondern lobten das Engagement der Tafel-Ehrenamtler. „Die 2100 Euro sind in guten Händen“, erklärten sie. Am 2. Juni hatten, wie berichtet, rund 430 Gäste auf Initiative von Kolping und „Lyra“ auf dem Hof der Grundschule unter dem Motto „Wadersloh is(s)t zusammen“ gemeinsam für den guten Zweck gefrühstückt und ein kleines Unterhaltungsprogramm genossen. Es war die dritte Veranstaltung dieser Art seit 2015. Und jedes Mal kamen dabei auch dank der Unterstützung durch die Sparkasse Beckum-Wadersloh für das Lädchen mehr als 2000 Euro zusammen. „Wir sind überwältigt und danken allen Beteiligten ganz herzlich“, erklärte Maria Bouschery unter dem Beifall der Gäste der Jubiläumsfeier.

    Werbung

    Foto: Große Freude über die 2100-Euro-Spende als Erlös aus dem Bürgerbrunch: (v.l.) Franz-Josef Niehüser (zweiter Vorsitzender der „Lyra“), Maria Bouschery (Leiterin des Wadersloher Lädchens), Conny Laumann (Geschäftsführer der „Lyra“), Josef Northoff (stellvertretender Vorsitzender der Tafel Ennigerloh) sowie von der Kolpingsfamilie Wadersloh Alexander Brieden (Schriftführer) und Antonius Bouschery (Vorsitzender).

    Quelle: Pressemitteilung MGV Lyra

    Ähnliche Beiträge

    Bürgerbrunch
    Vorheriger ArtikelBauvorhaben einer Hähnchenmastanlage erhitzt die Gemüter
    Nächster Artikel Neue Nikolausbrücke kommt in der zweiten Juli-Woche
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

    20. März 2023

    Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen