Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Evangelische Kirche lädt zu Nachmittagen zur Begegnung zwischen Mensch und Tier

      18. Juni 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      „Revolution Train“ macht erneut Station im Kreis Warendorf: Interaktive Drogenprävention auf Schienen

      22. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Gewerbeverein Wadersloh: 9. Glücksrallye lädt zum Entdecken heimischer Betriebe in Wadersloh und Liesborn ein

      17. Mai 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Schule für Musik: Musikalische Früherziehung ab August auch in Wadersloh

      18. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Kommunalwahl 2025: FDP Wadersloh stellt Kandidaten für die Wahlkreise vor

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Musik & Kunst & Kultur»Burgbühne: Paris des Jahres 1832 erwacht in Stromberg zum Leben
    Musik & Kunst & Kultur

    Burgbühne: Paris des Jahres 1832 erwacht in Stromberg zum Leben

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies9. August 2016Updated:9. August 2016Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Paris, Frühsommer 1832. Viele Menschen auf den Straßen kämpfen ums Überleben. Der Revolutionsgedanke flammt vor allem bei den Studenten in den Cafés und Tavernen wieder auf. Der geläuterte Ex-Sträfling Jean Valjean findet sich in einer unruhigen Zeit wieder: Dank der Gnade eines Bischofs beschließt er ein neues Lebenskapitel aufzuschlagen, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und sich fortan sozial zu engagieren. Als der Polizei-Inspektor Javert hinter der Geheimnis des ehemaligen Häftlings kommt, droht die Situation zu eskalieren. Zeitgleich verliebt sich Valjeans Adoptivtochter Cosette in Marius, einen der studentischen Anführer des Juni-Aufstands. Für beide Protagonisten, Jean Valjean und Marius, beginnt ein scheinbar aussichtsloser Kampf.

    Die Burgbühne Stromberg hat das Werk „Die Elenden“ von der Metropole Paris in die münsterländische Provinz geholt. Mein-Wadersloh.de war bei der Premiere dabei.

    Erschreckend nah an der Realität: Historischer Romanstoff ist zeitlos

    _MG_9609Der Roman „Die Elenden“ (frz. „Les Misérables“) von Victor Hugo zählt zu den wichtigsten Werken der französischen Literatur. Das 1.100 Seiten starke epochale Werk wurde unzählige Male als Musical umgesetzt und verfilmt. Zuletzt 2013 in der „Traumfabrik Hollywood“ mit Hugh Jackmann und Anne Hathaway (Oscar für die beste Nebenrolle). Auch die Aufführung vor der Heilig-Kreuz-Kirche war eine eigene Interpretation. Regisseur Hendrik Becker kürzte das Stück ohne dabei die zeitgenössischen Aussagen zu vernachlässigen. Vielmehr waren die Bezüge beängstigend nah an aktuellen Ereignissen (Putschversuch in der Türkei). Beckers selbst erarbeitete Fassung machte den Geist der Revolution für einige Stunden wieder lebendig. Dazu trug vor allem auch die Laienspielschar bei, die mit großer Hingabe überzeugte: Vor allem Guido Huster (Jean Valjean) und Veronika Holthöfer (Cosette) spielten ausdrucksstark.

    Werbung

    Liebe zum Detail verrät Akribie bei den monatelangen Vorbereitungen

    _MG_9691Die Kulisse der Kreuzkirche wurde nahezu perfekt in die Geschichte integriert. Das Bühnenbild ließ Stromberg für den Premierenabend für einige Stunden zu einem längst vergangenen Paris werden. Vieles spielte sich dabei im Hintergrund ab. Das Publikum konnte bei genauem Hinsehen immer wieder neue Details entdecken. Das 51-köpfige Ensemble erwies sich als gut eingespielt in der lebendigen Szenzerie, die die Dramatik des Romanstoffs bestens untermauerte. Die Mimik und Gestik der Darstellerinnen und Darsteller zeugte von der Leidenschaft der Laien für das Schauspiel, denen man das Lampenfieber nicht anmerkte.

    Weltliteratur stimmungsvoll auf die Bühne gebracht: Chapeau, Burgbühne Stromberg!

    _MG_9661Für den gebürtigen Stromberger Hendrik Becker war „Die Elenden“ die zweite Regiearbeit für die Burgbühne in seinem Heimatort. Der Regisseur fieberte -genauso wie das Premierenpublikum- vor den Kulissen mit den Akteuren mit. Besonderes bei den dramatischen Szenen, als sich Haupt- und Nebenfiguren zum vermeintlich letzten Gefecht an den Barrikaden treffen. Zu diesem Zeitpunkt war die Sonne längst untergegangen rund um historischen Stufen der Wallfahrtskirche und das warme Licht der Fackeln sorgte für Gänsehautstimmung im finalen Akt.

    Ein Stück Weltliteratur in der münsterländischen Provinz: Ein Experiment, das glückte. „Les Misérables“ funktioniert auch als Schauspielfassung. Das Publikum zeigte sich begeistert. Chapeau, Burgbühne Stromberg!

    Weitere Aufführungen

    Donnerstag 11. August 20 Uhr
    Samstag 13. August 16 Uhr
    Samstag 13. August 20 Uhr
    Dienstag 16. August 20 Uhr
    Donnerstag 18. August 20 Uhr
    Samstag 20. August 20 Uhr
    Dienstag 23. August 20 Uhr
    Donnerstag 25. August 20 Uhr
    Samstag 27. August 20 Uhr
    Dienstag 30. August 20 Uhr
    Donnerstag 01. September 20 Uhr
    Samstag 03. September 20 Uhr

    Weitere Infos zur Burgbühne und Kartenverkauf (ext. Link)

    Bildergalerie „Die Elenden“

    _MG_9635
    _MG_9639
    _MG_9645
    _MG_9651
    _MG_9661
    _MG_9662
    _MG_9665
    _MG_9667
    _MG_9669
    _MG_9670
    _MG_9671
    _MG_9674
    _MG_9675
    _MG_9685
    _MG_9687
    _MG_9691
    _MG_9693
    _MG_9694
    IMG_9714
    _MG_9585
    _MG_9587
    _MG_9589
    _MG_9590
    _MG_9592
    _MG_9599
    _MG_9608
    _MG_9609
    _MG_9612
    _MG_9615
    _MG_9619
    _MG_9621
    _MG_9625
    _MG_9626
    _MG_9630

    Text/Fotos: Benedikt Brüggenthies

    Burgbühne Freilichtbühne Heilig-Kreuz-Kirche Hendrik Becker Premiere Stromberg
    Vorheriger ArtikelFerienspaß Wadersloh: Fünf Tage fröhlicher Ausnahmezustand mit viel Programm
    Nächster Artikel Bad Waldliesborn feiert 2. Pfälzer Tropfenfest im Kurpark
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Musik & Kunst & Kultur Nachbarorte

    Wallfahrtseröffnung in Stromberg: Pilgern mit Hoffnung, Glauben und Musik am Paulustag

    30. Juni 2025 Rund um den Kirchturm Stromberg

    8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

    30. Juni 2025 Musik & Kunst & Kultur Stromberg
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 10
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.