Liesborn (mw). Aufgrund der hohen Nachfrage an der Kinonacht finden in diesem Jahr erstmals zwei Vorführungen der Filmabende am Museum Abtei Liesborn statt. Am 14. und 15. August verwandeltet sich der Innenhof des Museums Abtei Liesborn dabei wieder in einen Kinosaal der besonderen Art. Zusammen mit Liesborner Vereinen richtet die Gemeinde Wadersloh das Kino aus und zeigt an den Sommerabenden zwei unterschiedliche Filme: Am Donnerstag, 14. August, wird „Der Buchspazierer“ gezeigt. Am Freitag, 15. August, läuft „Eine Millionen Minuten“.
Der Buchspazierer (2024)
Der 70-jährige Carl Kollhoff (gespielt von Christoph Maria Herbst) arbeitet in einer Buchhandlung in einer kleinen Stadt, wo er Bücher verpackt und in der Stadt zu Fuß an Stammkunden ausliefert. Diese bedenkt er mit literarischen Namen wie Frau Langstrumpf, Effi Briest und Mister Darcy und wählt mit viel Bedacht Bücher für sie aus, die gut zu ihnen passen. Kollhoff lebt eher für sich, Kontakte zu anderen Menschen meidet er. Eines Tages schließt sich ihm die neunjährige Schascha bei seinen Auslieferungstouren an. Carl ist davon zunächst überhaupt nicht begeistert, lässt sie aber gewähren. Nach und nach gewinnt das Mädchen, erst die Herzen der Stammkunden und dann auch Carls.
Eine Million Minuten (2024)
Von außen betrachtet führt die Familie Küper, bestehend aus Mutter Vera (Karoline Herfurth), Vater Wolf (Tom Schilling) und den Kindern Nina und Simon, in ihrer schönen Wohnung in Berlin ein Traumleben. Er macht als Biodiversitätsforscher und Gutachter für die Vereinten Nationen Karriere, während seine Frau neben Haushalt und Kindern noch einen Job als Bauingenieurin mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit bewältigt. Ausgelöst von einer Idee der Tochter beschließen die Küpers jedoch 694 Tage, also eine Million Minuten, auf Reisen zu gehen.
Seit 14 Jahren wird die Reihe „Kino im Kreuzgang“ von vielen helfenden Händen aus der Liesborner Vereinslandschaft unterstützt. Vor allem der Heimatverein Liesborn setzt sich für die Kinonacht ein und begeisterte seinerzeit auch das Museum Abtei Liesborn, den Schützenverein Liesborn, den Gewerbeverein Wadersloh, die Freunde des Museums Abtei Liesborn sowie den Kulturring Liesborn und die Liesborner Rosenmontagsfreunde zur Mithilfe. Als Filmvorführer agiert das Filmhaus Bielefeld. Der Film beginnt mit Einbruch der Dunkelheit gegen 21:30 Uhr. Der Einlass erfolgt ab 20 Uhr. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgt im Innenhof des Museums Abtei Liesborn der Pächter des Klosterhofs Liesborn, Thorsten Hilgers.
Kinokarten sind ab dem 1. Juli, um 10 Uhr bei Wadersloh Marketing im Rathaus und im Museum erhältlich. Eine Karte kostet 9,- Euro.
Quelle: Gewerbeverein Wadersloh