Diestedde / Oelde (mw/bb). Der Sommer macht es uns in diesem Jahr nicht einfach: Mal gibt es zu viel Sonne oder – wie zuletzt – viel zu viel Regen. Für beides schafft eine neue Markise auf dem neuen Spielplatz des St. Nikolaus-Kindergartens Abhilfe. Passend zum Start des neuen KiTa-Jahres haben die Oelder Firma ME-Design und das Hamburger Unternehmen „Schirmherrschaft“ am Montag eine professionelle Markise installiert. Zuvor hatte die KiTA erfolgreich an einer Verlosung von ME-Design teilgenommen.
Ausgerechnet im knalligen Rot und somit in den traditionellen Nikolausfarben präsentiert sich die Leiner SunRain-Markise, die vor allem in der Gastronomie eingesetzt wird. Ob die Farbe ein Zeichen war? Als Maik Edelmeyer, Geschäftsführer von ME-Design, das Ausstellungsstück für einen guten Zweck abgeben wollte, hatte sich auch die Einrichtung aus Diestedde mit einem gemalten Kunstwerk für die Endrunde qualifiziert. „Wir hatten die Markise schon seit einiger Zeit im Lager stehen und sie nur ein einziges Mal für eine Messe aufgebaut. Unser Zulieferer ‚Schirmherrschaft‘ aus Hamburg und wir waren uns schnell einig, dass wir etwas Nachhaltiges und Gemeinnütziges damit anstellen möchten. So entstand die Idee einer Verlosung unter KiTas und Schulen“, sagt der Oelder Unternehmer. Bei der anschließenden Abstimmung via Facebook und Instagram erreichte die St. Nikolaus-KiTa die meisten Stimmen.




Die Freude beim KiTa-Team und den Kindern war groß, denn die Markise wurde nun auf dem neuen Spielplatz auf dem Gelände des ehemaligen Bauerngartens aufgestellt. Dazu kamen Maik Edelmeyer und sein Mitarbeiter Sascha Lohmeier aus Oelde sowie Axel Emmel („Schirmherrschaft“) direkt aus Hamburg ins Nikolausdorf, um den rot-weißen Sonnen- und Regenschutz fachgerecht zu installieren. Unter dem 3,5 x 5 Meter großen Schutz können die Kinder künftig geschützt vor Sonne und Regen nach Herzenslust spielen. „Die Markise ist regensicher und hat einen idealen Wasserablauf. Nur bei Sturm sollte man sie einfahren“, sagt Axel Emmel. Das geht übrigens per Fernbedienung bequem und komfortabel. Der Neuwert der Markise hätte rund 8.000 Euro betragen, daher freuen sich nicht nur KiTa-Leiterin Heike Kamphusmann und Mitarbeiterin Sonja Lohmeier über das Glück bei der Verlosung und die vielen abgegebenen Publikums-Stimmen in den sozialen Netzwerken. Rund 7009 Mal wurde der Beitrag angeklickt.
Derzeit laufen die Bauarbeiten für den Anbau und der bisherige Spielplatz hinter der Einrichtung musste verlegt werden. Schon bald soll der neue Spielbereich auf dem Gelände des einstigen Bauerngartens für die Kinder freigegeben werden. Auch bei etwas schlechteren Wetter haben die KiTa-Kinder nun immer ein geschütztes Dach über dem Kopf. „Wir freuen uns, dass wir die Markise an eine Einrichtung abgeben konnten, die das zu schätzen weiß“, sagt Maik Edelmeyer, während die letzten Schutzblenden installiert werden. Nachhaltigkeit kann manchmal eben auch ein Kinderspiel sein.
Fotos/Text: B. Brüggenthies