Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Allgemein»Jahresdienstversammlung: DRK Bereitschaft Wadersloh leistete 2.888 ehrenamtliche Helferstunden
    Allgemein

    Jahresdienstversammlung: DRK Bereitschaft Wadersloh leistete 2.888 ehrenamtliche Helferstunden

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies13. März 2023Updated:13. März 2023Keine KommentareLesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Auf 2.888 Stunden im Dienst für die Allgemeinheit brachte es der DRK Bereitschaft Wadersloh im Jahr 2022. „Und das sind nur die dokumentierten Stunden. Im Hintergrund wird noch Etliches mehr geleistet“, betonte Bereitschaftsleiter Lothar Westkemper und zeigte sich stolz auf das eindrucksvolle ehrenamtliche Engagement des Deutschen Roten Kreuzes in Wadersloh. Im DRK Heim an der Winkelstraße blickte die Bereitschaft im Rahmen der Jahresdienstversammlung zurück auf ein ereignisreiches Jahr im Dienst an die Mitmenschen.

    Der Tätigkeitsbericht füllte gleich mehrere Seiten. Ein Beleg dafür, wie aktiv das DRK im vergangenen Jahr war. Kurz vor Weihnachten 2021 wurde die Corona-Teststation in Kooperation mit der Abtei-Apotheke reaktiviert und sorgte zunächst in der inzwischen abgerissenen Realschule und kurz darauf im Quartiersheim am Seniorenheim St. Josef für eine Testmöglichkeit vor Ort. Ein gemeinsamer Abschluss erfolgte im Herbst 2022 und besiegelte ein erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt.

    Mit der weitestgehenden Aufhebung der Corona-Einschränkungen nahm auch die Arbeit der Bereitschaft wieder Fahrt auf. Rund 23 Dienstabende wurden im Vorjahr durchgeführt. Schwerpunkte bildeten der Test-Aufbau der Flächenbeleuchtung „Powermoon“ auf der Schützenfestwiesen und der Modulküche, sowie die Planungen in enger Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung zur Einrichtung von sogenannten Wärmestuben im Bedarfsfall. Weitere Einsätze betrafen die Flüchtlingshilfe im März 2022. Darüber hinaus setzte sich die Bereitschaft bei mehreren Großveranstaltungen mit Sanitäts- und Sicherungsdiensten für das Dorf ein. U. a. beim Volksradfahren, Maibaumfest, Bürgerbrunch, Berufsinformationsmesse, Mofarennen und dem TuS-Volkslauf unterstützte das DRK.

    Werbung

    Im Bereich der Erstalarmierungen (First Responder) wurde das DRK Wadersloh 105 Mal alarmiert und rückte 69 Mal aus. „Das entspricht einer Quote von fast 70 Prozent und kann als sehr gut bewertet werden. Wir sind rund um die Uhr in Alarmbereitschaft“, so Lothar Westkemper. Überaus erfreulich sei zudem, dass mit Lars Vogel. Tizian Schlieper und Julian Lynen gleich drei Rettungssanitäter aus eigenen Reihen ihre Ausbildung erfolgreich abschließen konnten. Gut angenommen werden weiterhin die Blutspendetermine im Ortsteil Wadersloh. Vier reguläre und ein Sondertermin fanden in der Sekundarschule statt. Seit Sommer 2022 können die Verpflegungen nach den Blutspenden wieder normal stattfinden. Zuvor setzte man pandemiebedingt auf Dankeschön-Pakete zum Mitnehmen.

    Weiterhin großgeschrieben werden die Zusammenarbeit im Ortsverein und der soziale Einsatz in Friedland. Im Frühjahr unterstützte die Bereitschaft das Bewegungsfest der DRK KiTa Flohzirkus in Liesborn. Im August fand eine gemeinsame Radtour statt. Beim Baueinsatz für die Bobby-Car-Rennstrecke an der KiTa Villa Kunterbunt unterstützten sieben Helferinnen und der Helfer der Bereitschaft. Des Weiteren veranstalte man nach dem Umbau einen eigenen „Tag der offenen Tür“ im Rahmen der Wadersloher Glücksrallye, der auf viel Zuspruch traf. In diesem Jahr freut sich die Bereitschaft, das Jubiläum der Kita „Villa Kunterbunt“ unterstützen zu können. Seitens der „Friedlandhilfe“ erhofft man sich, wieder eine große Weihnachtsfeier ausrichten zu können, nachdem 2022 nur eine Verteilaktion und ein freundschaftlicher Besuch möglich waren.

    Jugendrotkreuz bereitet Fahrt nach Solferino vor

    Auch im Bereich der Nachwuchsarbeit bleibt das DRK Wadersloh am Ball: Nach der Fertigstellung der Jugendräume im DRK Heim kümmerte sich die Jugendlichen gemeinsam mit der Bereitschaft um das Bauen von Sofas und Raumteilern aus Holzpaletten. Einen besonderen Dank richteten Silvia und Josef Krause an Fabian Haisch und Sarah Krause, die die Gruppenstunden bei der Betreuung unterstützten und werden künftig parallel auch in der Bereitschaft mithelfen. Ein großer Erfolg war zum Ende des Jahres die große Nikolaus-Verteilaktion, die das JRK dieses Mal zugunsten der eigenen Jugendkasse durchführte. Mit dem Geld und weiteren Zuschüssen soll die JRK-Jugendfahrt nach Solferino (Italien) vom 23. bis 27. Juni 2023 mitfinanziert werden. Zum Gedenken an die „Schlacht von Solferino“ findet dort jedes Jahr am 24. Juni ein Fackellauf statt, an dem tausende Rotkreuzler teilnehmen.

    Fotos/Text: mw/bb.

    Disclaimer: Dieser Beitrag entstand im Rahmen der
    Medienpartnerschaft von Mein-Wadersloh.de und dem DRK Ortsverein Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    Bereitschaft DRK Jahresdienstversammlung
    Vorheriger ArtikelUnternehmensbesuch bei der Firma „Gödde-Beton“ in Liesborn (MW+)
    Nächster Artikel KLJB Liesborn: Jetzt noch schnell anmelden für das Ferienlager im Sommer
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

    20. März 2023

    Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.