Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Kinder & Jugend»Sekundarschule Wadersloh: XXL-Lebensmittelspende für das „Wadersloher Lädchen“
    Kinder & Jugend

    Sekundarschule Wadersloh: XXL-Lebensmittelspende für das „Wadersloher Lädchen“

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies21. Dezember 2022Updated:21. Dezember 2022Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Die letzten verbliebenen Trödelkisten sind gerade erst wieder eingelagert, da findet der „Adventströdel“ der Sekundarschule auch sein nachhaltiges Finale: Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse 2023 hielten ihr (soziales) Versprechen und überraschten vergangene Woche das Team des „Wadersloher Lädchens“ mit mehreren Einkaufwagen voller Lebensmittelspenden.

    Der Deal war so einfach, wie genial: Die Schülerinnen und Schüler boten Anfang Dezember gut erhaltende Dekoartikel, Bücher, CDs und Spielzeug gegen eine Spende zum Verkauf an. Nachhaltig und zugleich sozial. Viele gebrauchte schöne Dinge fanden neue Besitzer und die Spendendosen füllten sich. Neben Kaffee, Kuchen und Waffeln wurden auch Weihnachtskarten für den guten Zweck angeboten. Zu gleichen Teilen sollten die Erlöse dann in die Abschluss-Kasse und zum „Wadersloher Lädchen“ fließen. Die Ghana-AG sammelte ebenfalls beim Aktionstag für den guten Zweck und verkaufte Bügelperlen-Untersetzer zugunsten der Partnerschule in Afrika. Doch zurück zum „Lädchen“.

    Zur Mittagszeit machten sich sechs Schülerinnen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Katharina Deimel und Jana Zimmermann auf dem Weg zum Dreischenhof. In einem SuUpermarkt wurden die Einkaufswagen bis oben hin gefüllt. Dosen-Obst, Konserven, Mehl, Zucker und weitere haltbare Lebensmittel fanden den Weg in die Wagen. Ein Gegenwert von 650 Euro in Form von Lebensmitteln zum Fest zog dann sicher verladen als Karawanne der Nächstenliebe zur nahegelegenen Ausgabestelle der Ennigerloher Tafel. Vor Ort begrüßte Maria Bouschery die Delegation der Sekundarschule und zeigte sich nicht nur dankbar, sondern auch überrascht: „Mit so vielen Lebensmitteln hätte ich nie gerechnet! Da werden sich unsere Bedarfsgemeinschaften freuen.“ Viele Hände, schnelles Ende: Die Helferinnen in der Not (Anm. d. Red.: Das „Wadersloher Lädchen“ ist aufgrund der aktuellen Energiekrise und dem andauernden Krieg in Osteuropa an der Belastungsgrenze und dringend auf Spenden in Form von Geld und Lebensmitteln angewiesen!) packten alles schnell aus und ließen sich kurz von Maria Bouschery über die aktuelle Situation im „Lädchen“ aufklären. Gebrauchtes und gut Erhaltenes gegen eine Spende, mit der dann Lebensmittel für Menschen mit geringem Einkommen gekauft werden: Eine soziale und nachhaltige Sache. Ein rundum gelungener Einsatz der Jugendlichen, die ein großes Herz für ihre Mitmenschen zeigen.

    Werbung

    Fotos/Text: Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Adventströdel Sekundarschule Wadersloher Lädchen
    Vorheriger ArtikelBesuch von „Maus“-Moderator Christoph Biemann: Brennende Neugier für Naturwissenschaften
    Nächster Artikel Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtskrippen-Zeit
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

    25. März 2023

    CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

    24. März 2023

    Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

    24. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.