Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    • Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf
    • Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS
    • Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge
    • Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023
    • Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Sonderthema»Ukraine»Winterhilfe für die Ukraine: Überwältigende Solidarität nach Spendenaufruf
    Ukraine

    Winterhilfe für die Ukraine: Überwältigende Solidarität nach Spendenaufruf

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies11. Dezember 2022Updated:11. Dezember 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Benedikt Brüggenthies (be-Ukraine e.V.) und Johannes Kleinediekmann (Mitarbeiter St. Josef Haus) vor der Sammelstelle Ludgerushaus des St. Josef-Haus in Liesborn

    Wadersloh/Liesborn/Diestedde (mw/bb). Es liegen einige anstrengende Tage hinter uns, aber der Einsatz hat sich gelohnt! Unserem Aufruf zur „Winterhilfe“ für die Ukraine folgten dutzende Unterstützerinnen und Unterstützer in den Wadersloher Ortsteilen. Selbst im Radio wurde auf die Hilfsgütersammlung hingewiesen. An diesem Wochenende machte sich der LKW der Spedition Stratkötter auf den Weg nach Waldenburg (Polen), wo die Hilfsgüter in einem Zwischenlager sortiert und dann weiter ins Kriegsgebiet transportiert wird.

    Hintergrund: Ukrainehilfe Wadersloh und be-Ukraine e.V. Beckum

    Das Team von Schlieper KFZ (v.l. Christian Schlieper, Fabia Kull, Lukas Löhrs und Björn de Groote) sammelte im Centraliapark Wadersloh mit (Foto: mw/bb).

    Bereits im Frühjahr hat Mein-Wadersloh.de die „Ukrainehilfe Wadersloh“ initiiert und an drei Standorten in Wadersloh Hilfsgütersammlungen durchgeführt, die auf eine große Resonanz stießen. Hier bot sich die Firma Stratkötter an, die gesammelten Hilfsgüter nach Polen zu bringen. Kurze Zeit später hat sich die örtliche Initiative dem Beckumer Verein be-Ukraine e.V. angeschlossen. Im Zuge der Ukrainehilfe in der Gemeinde Wadersloh fanden u.a. Info-Nachmittage für Schutzsuchende statt, z. T. in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Wadersloh. Ende Juni gab es außerdem ein großes Benefizfest im Sinnespark Liesborn (in Kooperation mit der Caritas Sozialstation Liesborn und dem St. Josef-Haus Liesborn) und auch die Erlöse der Lesung mit Rolf Zuckowski in Diestedde wurden der Ukrainehilfe gespendet. Des Weiteren gab es zur Unterstützung der Bedarfsgemeinschaften des „Wadersloher Lädchens“ (Ennigerloher Tafel) eine große Soli-Brot-Aktion im September (in Zusammenarbeit mit der Caritas-Sozialstation Liesborn, dem Gemüsehof Brüggenthies und der Bäckerei Teeke aus Stromberg).

    Angesichts der zu erwartenden humanitären Katastrophe für die Zivilbevölkerung in der Ukraine und der weitestgehend zerstörten Infrastruktur entstand kurzfristig die Idee der weiteren Sonder-Sammeltermine in der Adventszeit. Unterstützt von dem Gemüsehof Brüggenthies (Diestedde), der Kfz-Werkstatt Schlieper (Wadersloh) und dem St. Josef-Haus (Liesborn) konnten vorletzte Woche drei Annahme-Termine angeboten werden. Schwerpunktmäßig wurden warme Decken und Winterbekleidung gesammelt. Darüber hinaus wurden aber auch Lebensmittel gespendet. Insgesamt kamen dabei drei große Bulli-Ladungen zusammen, die am vergangenen Wochenende bei der Spedition Stratkötter im Gewerbegebiet Dieselstraße/Boschstraße zusammengetragen und auf den LKW geladen wurden. Alle Hilfsgüter wurden zusammen mit weiteren Sachgütern aus dem Hauptlager des Vereins be-Ukraine in Beckum von Wadersloh aus via Spedition Stratkötter am heutigen Sonntag nach Polen gebracht.

    Werbung

    Dankeschön an Helferinnen und Helfer sowie Spenderinnen und Spender

    „Ich spreche im Namen aller drei Sammelstellen und den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, wenn ich sage, dass uns die Solidarität der Menschen in Wadersloh, Diestedde und Liesborn überwältigt hat. An allen Sammelterminen der ‚Winterhilfe‘ wurden etliche Decken, Winterbekleidung und Nahrungsmittel abgegeben. Mit dieser großen Resonanz hatten wir alle im Vorfeld nicht gerechnet, zumal der Aufruf sehr kurzfristig erfolgte. Mengenmäßig wurde mit der Wintersammlung das Ergebnis vom Frühjahr sogar leicht übertroffen. Wir freuen uns sehr, dass wir die Hilfsgüter auf den Weg bringen konnten, denn die Lage in der Ukraine ist angesichts der stark beschädigten Infrastruktur und des Winterbruchs für die Zivilbevölkerung sehr kritisch. Hier hilft wirklich jede Spende“, so Organisator Benedikt Brüggenthies. „Wir danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die ein großes Herz in der Vorweihnachtszeit gezeigt haben und im Sinne der Nächstenliebe einen Beitrag leisten, um den Menschen im Kriegsgebiet ein wenig Hoffnung zu schenken.“

    Hilfe ist weiterhin gefragt!

    Wer die Hilfsgüteraktionen verpasst hat: Man kann auch weiterhin helfen. Der Verein be-Ukraine e.V. nimmt gerne Geldspenden an. IBAN: DE52416601240414258300. Die Spendengelder werden zu gleichen Teilen für Hilfsgütertransporte und -beschaffung sowie die Nachbetreuung von Schutzsuchenden aus dem Kriegsgebiet bei uns im Kreis Warendorf eingesetzt.

    Ähnliche Beiträge

    Hilfsgüter Ukraine Winterhilfe
    Vorheriger ArtikelKrippenfahrt ins Paderborner Land
    Nächster Artikel Mit Volldampf Richtung Weihnachten: Weihnachtsmarkt zur Fahrt des Dampfsonderzugs
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

    28. September 2023

    Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

    27. September 2023

    Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

    27. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.