Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    • Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt
    • Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye
    • Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg
    • Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»Spannende Dorferkundung geht in die nächste Runde: Gewerbeverein lädt am 15. Mai zur Glücksrallye
    Freizeit & Unterhaltung

    Spannende Dorferkundung geht in die nächste Runde: Gewerbeverein lädt am 15. Mai zur Glücksrallye

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies12. Mai 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw). Am kommenden Sonntag, dem 15. Mai 2022, findet von 11 bis 17 Uhr die 5. Glücksrallye des Gewerbevereins Wadersloh statt. Neben einem unterhaltsamen Tag für die ganze Familie winkt die Chance auf hohe Gewinne in Form von Glückspilz-Geschenkgutscheinen. Es werden Gutscheine im Gesamtwert von 900 Euro verlost. Und darüber hinaus gibt es viele Mitmach-Aktionen und Informatives über die Unternehmen in den Wadersloher Ortsteilen.

    Die 33 teilnehmenden Betriebe richten wieder Stempelstationen ein und bieten viele Aktionen zum Mitmachen an. Das Spektrum reicht dabei von der Fahrradputzstation über verschiedene Quizstationen bis zum Turmbau mit Bagger. Gegen den Durst gibt’s an vielen Stationen Erfrischungsgetränke. Auch Eis und Waffeln werden geboten. Das frisch renovierte DRK-Heim an der Winkelstraße präsentiert sich bei einem Tag der offenen Tür mit Fahrzeugschau und einem Bratwurst- und Getränkestand.

    Um an der Rallye teilzunehmen, erwirbt jeder Teilnehmer eine Startkarte. Die Startkarten sind ab 9. Mai für 4 Euro bei Wadersloh Marketing, der Sparkasse, der Volksbank und allen teilnehmenden Betrieben erhältlich. Bei den teilnehmenden Betrieben können sie auch direkt am Veranstaltungstag ab 11 Uhr erworben werden. Für die Teilnahme gilt die dann aktuelle Coronaschutzverordnung.

    Werbung

    Drei Routen stehen zur Auswahl

    Es stehen drei Routen von unterschiedlicher Streckenlänge zur Auswahl. Dabei steht es den Teilnehmern frei, ob sie die Wege zwischen den Betrieben zu Fuß, mit Inline Skates, mit dem Fahrrad oder motorisiert zurücklegen. Je nach Auswahl der Route erhöht sich die Gewinnchance.

    Die kleine Route führt durch den Ortskern von Wadersloh. Sie ist für Familien mit kleineren Kindern besonders gut geeignet. Teilnehmer, die sich für diese Route entscheiden, haben die Chance auf Gewinne in Höhe von drei Mal 50 Euro in Glückspilzgutscheinen.

    Die zwei großen Routen, die zur Wahl stehen, verbinden Wadersloh und Liesborn sowie Wadersloh und Diestedde. Der größere Fahrzeitaufwand für die jeweils ca. 16 Kilometer erhöht die Gewinnchancen auf pro Route drei Mal 125 Euro in Glückspilzgutscheinen.

    Das Ziel ist, sich an allen Stationen entlang der gewählten Route einen Stempeleindruck abzuholen. Wer ganz viel Zeit und Lust hat, kann natürlich auch alle Routen fahren und abstempeln lassen.

    Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen radeln

    Allen Radfahrern unter den Glücksrallye-Teilnehmern wird ans Herz gelegt, die Gelegenheit zu nutzen, um Kilometer fürs Stadtradeln zu sammeln. An der Aktion Stadtradeln, bei der innerhalb von 21 zusammenhängenden Tagen möglichst viele Wege mit dem Fahrrad gefahren werden sollen, nimmt die Gemeinde Wadersloh zum zweiten Mal teil.

    Keine offizielle Abschlussveranstaltung, aber Open-Air-Konzert bei „Da Giovanni“

    Auf eine Abschlussveranstaltung mit zentraler Verlosung wird aufgrund der Coronasituation verzichtet. Am Ende der Rallye können die Rallye-Teilnehmer ihre gestempelten Karten einfach an der Station abgeben, die sie zuletzt auf ihrer Route anfahren. Nur komplett gestempelte Routenkarten nehmen an der Verlosung teil. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Wer nach der Radtour aber noch Lust auf gute Musik hat, kann zu „Da Giovanni“ kommen. Hier präsentiert Sebastian Nowak von audio2 Beschallungstechnik ab 17:30 Uhr die Band „On Track“ als Open-Air-Konzert.

    Diese Unternehmen machen mit (PDF-Datei)

    Glücksrallye-Teilnehmer und Aktionen 2022

    Archivfotos: Brüggenthies Marketing

    Ähnliche Beiträge

    Glücksrallye
    Vorheriger ArtikelErzählfreundschaften: Ehrenamtliche tragen zur sozialen Teilhabe bei
    Nächster Artikel Heimatverein Diestedde sucht nach neuer Nutzung für das Bienenhaus im Hangkamp
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

    31. Mai 2023

    Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

    30. Mai 2023

    Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

    30. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.