Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    • Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Diestedder Vereine und Gruppen richten im Juni „Tag der Vereine“ aus
    Diestedde

    Diestedder Vereine und Gruppen richten im Juni „Tag der Vereine“ aus

    Vielfältiges Programm am 18. und 19. Juni 2022
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies12. März 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Jochen Nordhoff & Frank Westarp freuen sich über den guten Zuspruch zum geplanten "Tag der Vereine" im Juni (Foto: mw/bb).

    Diestedde (mw/bb). Vor mittlerweile 14 Jahren fand in Diestedde der 1. Tag der Vereine statt. Nahezu alle Vereine und Gruppe zeigten sich 2008 rund um das Bürgerhaus von ihrer besten Seite und warben mit einer großen Vielfalt unter dem Motto „Von wegen Kuhdorf“ um neue Mitglieder für das reichhaltige Freizeitangebot im Nikolausdorf. Höchste Zeit nun also für eine Neuauflage, denn nach der Corona-Zeit ist der Zeitpunkt gut gewählt. Am 18. und 19. Juni 2022 soll es so weit sein! Die Federführung hat der Sportverein übernommen.

    Beim ersten Abstimmungsgespräch am Donnerstag waren sich die Vertreter*innen der Vereine, Gruppen, Interessengemeinschaften und sonstigen Einrichtungen sicher: Diestedder bietet für einen kleinen Ort ein großes Angebot für alles Altersklassen und für nahezu jedes Interesse. Mit dem „Tag der Vereine“ möchte man im Sommer gemeinsam auf dem Multifunktionsplatz, im „Schloss 6“ und auf dem Sportgelände zeigen, was das Golddorf zu bieten hat. Ganz bewusst hat man die Ausrichtung auf zwei Tage verteilt. Am Samstag (18. Juni) dreht sich alles rund um Angebote für Kinder und Jugendliche. Am Sonntag steht der „Tag der Vereine“ dann ganz im Zeichen von Familienangeboten.

    „Alles das, was ihr beitragen möchtet, ist willkommen!“, sagten die Hauptorganisatoren Frank Westarp und Jochen Nordhoff. Bereits Ende 2021 hatte man sich gemeinsam mit Benedikt Brüggenthies, dem damaligen Hauptorganisator des „Tags der Vereine“, zusammengesetzt und erste Ideen für die Ausrichtung des Aktionstages gesammelt. Das Ergebnis wird nun ein zweitägiges Event sein, bei dem das Vereins- und Dorfleben vorgestellt wird. Darüber hinaus wird es aber auch eine kleine Showbühne mit Programm geben. Aufgrund des angrenzenden Bike-Parks, der Tennisplätze und der Bogensportanlage wird natürlich auch das breite Sportangebot gezeigt. Auch hier wird es viele Aktionen geben. Nicht fehlen darf selbstverständlich eine Schlemmermeile für die (wissens-) hungrigen Besucherinnen und Besucher, die mehr über die Angebote vor Ort erfahren möchten. Ob FC Bayern-Fanclub, Quadkids, Jugendfeuerwehr, landwirtschaftlicher Ortsverein, Sportverein, Heimatverein, Landfrauen, Arbeitskreis Sozialdienst, Tennisverein, Musikverein und viele mehr: Abwechslung ist vorprogrammiert. Auch die „Jugendhilfe Mindful“ wird sich bei den beiden Aktionstagen einbringen.

    Werbung

    Der Tenor aller bisher Beteiligten ist eindeutig: „Wir freuen uns, dass wir endlich wieder etwas machen können!“ Das soziale Miteinander zu stärken, aber auch Neubürger*innen und Flüchtlingsfamilien aktiv einzubinden, haben sich alle fest vorgenommen. Finanziert werden soll das Großevent u. a. mit den Fördermöglichkeiten vor Ort (Bürgerstiftung) und dem NRW-Programm „Neustart Miteinander“. Aber auch Sponsoringpartner werden noch gesucht und können sich gerne beim Vorstand des Sportvereins Diestedde melden. In den nächsten Wochen und Monaten wird noch einiges geplant und abgestimmt. Fest steht: Alle Besucher*innen dürfen sich schon jetzt auf ein tolles Wochenende im Sommer freuen.

    Fotos/Text: mw/bb.

    Disclaimer: Mein-Wadersloh.de ist offizieller Medienpartner des „Tags der Vereine 2022“

    Ähnliche Beiträge

    Heimatverein Diestedde Kultur Musikus Sportverein Diestedde Tag der Vereine
    Vorheriger ArtikelKreatives XXL-Friedenszeichen: Jugendfeuerwehr setzt kleinen Friedensakzent
    Nächster Artikel Verletzte bei Zusammenstoß im Kreuzungsbereich
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

    21. März 2023

    Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

    20. März 2023

    Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.