Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Musik & Kunst & Kultur»Bürgerstiftung Wadersloh: Wunderzirkus und Musik begeistern die Senioren
    Musik & Kunst & Kultur

    Bürgerstiftung Wadersloh: Wunderzirkus und Musik begeistern die Senioren

    PressemitteilungBy Pressemitteilung19. August 2021Updated:19. August 2021Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    „Pompelponia – der fliegende Wunderzirkus“ heißt das Zirkus-Wander-Theaterstück, das die Burgbühne Stromberg mit ihren Kindern und Jugendlichen dank der Förderung durch die Bürgerstiftung Wadersloh in verschiedenen Senioren-, Pflege- und Wohnheimen aufführt. Der Anfang wurde im Haus Stritzl an der Königstraße gemacht. | Foto: Bürgerstiftung Wadersloh

    Wadersloh (mw). Die Bürgerstiftung Wadersloh setzt ihre im vorigen Jahr angesichts der Corona-Pandemie-Einschränkungen begonnenen Unterhaltungsangebote für die Menschen in den Senioren-, Pflege- und Wohnheimen in der Gemeinde fort. Vor allem durch die Verpflichtung heimischer Musiker sollen den Bewohnern ein paar frohe und unterhaltsame Stunden bereitet werden. Den Anfang machte bereits im Januar und Februar die Familie Windhövel mit Konzerten in insgesamt vier Einrichtungen.

    Im Rahmen der kleinen Sommerkonzert-Reihe der Bürgerstiftung Wadersloh in den Senioren- und Wohneinrichtungen in der Gemeinde hat die Diestedderin Elke Brinkmann mit ihrem Akkordeon am Sonntagmorgen im Haus Curanum die Liesborn gute Laune verbreitet. Die Bewohner sangen und schunkelten begeistert mit. (Foto: Bürgerstiftung Wadersloh)

    Ein weiterer Schwerpunkt der Aktivitäten rund um die Wohnheime ist in diesem Jahr die Förderung eines Kinder-Projekts der Burgbühne Stromberg. Unter dem Namen „Pompelponia – der fliegende Wunderzirkus“ ist die junge Theatertruppe um Hendrik Becker derzeit auf Open-Air-Tournee im Kreis Warendorf. Die Bürgerstiftung Wadersloh unterstützt die Aufführungen in den Wohnheimen in der Gemeinde. Den Auftakt erlebten die Senioren im Haus Stritzl an der Königstraße in Liesborn. Vom bunten Zirkusgeschehen, den erfrischenden Darbietungen der jungen Künstler und der verrückten Geschichte waren die Bewohner sehr angetan und sparten nicht mit Applaus. Weitere Aufführungen in anderen Häusern folgen in den nächsten Wochen.

    Parallel dazu ist weiterhin Musik Trumpf. So war die Diestedderin Elke Brinkmann mit ihrem Akkordeon und begleitet von Martin Neitemeier, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung, am vergangenen Sonntag im Haus Curanum in Liesborn zu Gast. Melodien von der Waterkant, aber auch viele Volks- und Fahrtenlieder kamen bestens an. Es wurde geschunkelt, geklatscht und eifrig mitgesungen. Und: Musikwünsche der Senioren erfüllte Elke Brinkmann prompt und gern. Am Ende war das Leuchten in den Augen der Bewohner für die Akteure das schönste Dankeschön.

    Werbung

    In der kleinen Sommerkonzert-Reihe der Bürgerstiftung ist im September erstmals ein Bläser-Quintett um Andreas Wolbracht mit von der Partie. Gleich in drei Häuser in Wadersloh, Liesborn und Diestedde wollen die Musiker an einem Tag für jeweils etwa eine Stunde Stimmung und gute Laune bringen. „Wir freuen uns, dass wir auf verschiedene Weise auch in diesem Jahr einen kleinen Beitrag zur Betreuung der in den Wohnheimen in unserer Gemeinde lebenden Menschen leisten können“, betont Martin Neitemeier. Auch über die Corona-Pandemie hinaus wolle die Bürgerstiftung an dieser Art der Unterstützung möglichst festhalten. Insgesamt gebe man dafür in diesem Jahr rund 1500 Euro aus, so das Vorstandsmitglied der Stiftung.

    Quelle: PM Bürgerstiftung Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    Bürgerstiftung Sommerkonzert Zirkus
    Vorheriger ArtikelGruppennachwuchs: DRK-Kitas erweitern ihre Kapazitäten an zwei Standorten
    Nächster Artikel Hochwasserkatastrophe: Gemeindeverwaltung bedankt sich für Spendenaktion der Jugendfeuerwehr
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

    25. März 2023

    CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

    24. März 2023

    Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

    24. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.