Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Ein historischer Tag für Diestedde: Erster Abiturjahrgang verlässt Crassenstein
    Diestedde

    Ein historischer Tag für Diestedde: Erster Abiturjahrgang verlässt Crassenstein

    Schulleiter Dr. Wolfgang Hinners geht in den Ruhestand
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies24. Juni 2021Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Vor fünf Jahren war die Idee geboren, vor drei Jahren der Schulbetrieb aufgenommen, heute wurde der erste Abitur-Jahrgang entlassen: Schloss Crassenstein kann auf eine Jahrhunderte währende Geschichte zurückblicken. Mit der Einrichtung der Privatschule Schloss Crassenstein wird diese Geschichte erfolgreich fortgeschrieben. Mit zwei erfolgreichen Abiturienten, die ihren Abschluss in Kooperation mit dem Gymnasium Johanneum  bestanden, setzt die international ausgerichteten Schule ein wichtiges Zeichen für die Zukunft des Schulstandorts Diestedde.

    Geschäftsführer Detlef Ernst fühlte sich an die Zeit seines ersten Abiturjahrgangs vor 16 Jahren in Shanghai erinnert. „Ein Motto, welches mich damals begleitete, besagt, man solle vorsichtig nach den Steinen suchend den Fluss überqueren.“ Ein Schritt nach dem anderen, um das Ufer sicher zu erreichen. In diesem Fall war es dann wohl eher die Schlossgräfte und kein Fluss. Doch das Ziel wurde erfolgreich erreicht. Auch Dank der Partnerschule Johanneum. Zi Wang, Wenxuan Yue (Abitur) und Yang Lu (Fachabitur) legen mit ihrem Abschluss den Grundstein für ihre weitere Lebensplanung. Zi Wang erreichte mit einem Notendurchschnitt von 1,1 eine Traumnote und möchte nun ein Studium in Deutschland beginnen.

    Traumnote 1,1: Zi Wang (m.) gehört zu den ersten drei Abiturienten von Schloss Crassenstein

    „In Hamburg sagt man Tschüss, das heißt: Auf Wiedersehen!“ – Schulleiter Dr. Hinners geht in den Ruhestand

    Dr. Wolfgang Hinners und Bürgermeister Christian Thegelkamp

    Nicht nur für einige Schülerinnen und Schüler endet die Schulzeit auf Crassenstein. Auch Schulleiter Dr. Wolfgang Hinners beendet seine Tätigkeit in Diestedde. Vor fünf Jahren hatte er als erfahrender Pädagoge gemeinsam mit Detlef Ernst die Schule Stück für Stück aufgebaut. Ein zum Teil steiniger Weg wurde erfolgreich gemeistert. „Die Zusage von Wolfgang Hinners war eine wesentliche Voraussetzung für das Projekt“, sagte Detlef Ernst, der Hinners bereits durch eine berufliche Zusammenarbeit in Singapur und Jakarta kannte.

    Werbung
    Nahmen vor fünf Jahren ihre Tätigkeit auf Crassenstein auf: Detlef Ernst (l.) und Dr. Wolfgang Hinners (r.)

    Nach reiflicher Überlegung entschied man vor Ort keine Schule zu betreiben, sondern mit dem Gymnasium Johanneum zu kooperieren. Auf Crassenstein wurde ein Internatsbetrieb und ein umfangreiches Betreuungsangebot für die Sprachausbildung und Hausaufgabenbetreuung eingerichtet. Dr. Hinners wird sich in seiner Heimatstadt Hamburg nun vermehrt seiner Familie widmen, aber Diestedde und Crassenstein in guter Erinnerung behalten: „Es waren tolle fünf Jahre und ich freue mich, dass wir immer unsere Schülerinnen und Schülöer im Mittelpunkt unseres Arbeitens stellen konnten“, so Hinners. Eine Nachfolgelösung soll in den nächsten Wochen vorgestellt werden.

    Schule und Internat haben die Gründungsphase erfolgreich beendet: Ein historischer Tag für Diestedde

    Bürgermeister Christian Thegelkamp würdigte die Leistungen der Abschlussschüler:innen und den Einsatz von Schulleiter Dr. Wolfgang Hinners. „Heute ist ein historischer Tag. Der erste Jahrgang hat das Abitur auf Schloss Crassenstein bestanden. Das ist ein Zeichen, dass Schule und Internat die Gründungsphase erfolgreich beendet haben. Danke an alle Beteiligten“, so Thegelkamp. Schulleitung und Mitarbeiter:innen haben mit der zusätzlichen Herausforderung der Corona-Pandemie mit dem Aufbau und Betrieb der Schule und des Internat Crassenstein ein überzeugendes Profil gegeben. An die Schülerinnen und Schüler gerichtet wünschte er, dass sie alle das kleine Wadersloh in ihren Herzen mit in die Welt nehmen mögen.

    _MG_5978
    _MG_5943

    Kommentar: Der Traum von der „Denkfabrik“ Crassenstein

    Das Diestedder Wahrzeichen Schloss Crassenstein hat sich in wenigen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Neben der Privatschule ist durch den Kauf der Immobilie durch Dr. Schwert und Dr. Röschinger künftig auch das Stiftungszentrum Westfalen und ein Innovationszentrum hier angesiedelt. Wenn man bedenkt, dass das Schloss kurz vor der Jahrtausendwende ein Leerstand war, ist die Entwicklung mehr als beachtlich und die Prognose für die Zukunft vielversprechend. Mein-Wadersloh.de wünscht den Schüler:innen einen erfolgreichen weiteren Ausbildungsweg und dem scheidenden Schulleiter alles Gute für die Zukunft.

    Fotos/Text: mw/bb.

    Abitur Dr. Wolfgang Hinners Privatschule Schloss Crassenstein
    Vorheriger ArtikelFreiwillige Feuerwehr: Boris Molitor neuer Zugführer in Wadersloh
    Nächster Artikel MGV Lyra: Franz-Josef Niehüser weiter zweiter Vorsitzender
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

    10. Juli 2025 Diestedde Freizeit & Unterhaltung Landgeschichte(n) Veranstaltungen

    Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

    8. Juli 2025 Politik & Wirtschaft Schule & Weiterbildung Wadersloh

    100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

    6. Juli 2025 Einrichtungen Schule & Weiterbildung Veranstaltungen Wadersloh
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 16
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.