Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    • Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt
    • Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye
    • Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg
    • Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh

      30. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

      30. Mai 2023

      Rückblick: Göttinger Schützen feierten stimmungsvolles Jubiläum nach Maß

      30. Mai 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023

      Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

      30. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Gesundheit & Soziales»Corona-Update vom 30. April: Ab sofort Impftermine für chronisch Erkrankte möglich
    Gesundheit & Soziales

    Corona-Update vom 30. April: Ab sofort Impftermine für chronisch Erkrankte möglich

     Partnerbuchungen nicht mehr möglich
    PressemitteilungBy Pressemitteilung30. April 2021Updated:1. Mai 2021Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Kreis Warendorf  (mw). Der Kreis Warendorf macht auf Änderungen bei den weiteren Impfungen aufmerksam: Ab Freitag, 30. April, können Bürgerinnen und Bürger mit chronischen Vorerkrankungen nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 CoronaImpfV ihre Corona-Impftermine buchen. Möglich ist dies über das Buchungsportal der Kassenärztliche Vereinigung Westfalen Lippe (KVWL).

    Barbara Weil, Leiterin des Impfzentrums Ennigerloh, begrüßt diese Entscheidung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen (MAGS): „Damit setzt das Land ab Freitag chronisch vorerkrankte Bürger der zweiten Priorität mit Über-70-jährigen gleich.“ An welche Personen sich das neue Impfangebot richtet, ist auf der Internetseite des Kreises Warendorf einzusehen. Die Termine können im Internet (www.116117.de) oder telefonisch unter 0800 116 11702 vereinbart werden. Ab Freitag wird auch ein entsprechender Link auf der Internetseite des Kreises zur Buchung von Terminen für chronisch Erkrankte angeboten.

    Der Kreis Warendorf weist darauf hin, dass Personen mit einer chronischen Erkrankung ihre Impfberechtigung mit einem ärztlichen Attest nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 CoronaImpfV nachweisen müssen. Andernfalls kann nicht geimpft werden. Außer der Gruppe der chronisch Kranken können weiterhin auch alle Personen ab 70 Jahren die Buchungsplattform der KVWL nutzen. Allerdings ist dies mit einer Änderung verbunden: Die bisher möglichen Partnerbuchungen sind ab Freitag aus technischen Gründen nicht mehr möglich.

    Werbung

    Gesundheitsamt meldet 80 Neuinfektionen, Inzidenz sinkt auf 142,9 80 Neuinfektionen

    Da im Vergleich zum Vortag 61 weitere Personen wieder gesund sind, gelten 925 (Vortag: 906) Menschen als akut mit dem Coronavirus infiziert. Die Gesamtzahl der Infektionen seit März des vergangenen Jahres liegt bei 10.772 (Vortag: 10.692). Davon gelten 9.624 (Vortag: 9.563) als wieder gesundet. Unverändert 223 Menschen sind bisher in Zusammenhang mit Covid-19 verstorben. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 57 Patienten stationär behandelt, davon 15 intensivmedizinisch, hiervon elf mit Beatmung. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) und Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) bei 142,9 (Vortag: 151,5).

    Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden:

    • Ahlen: 286 aktive Fälle, 2.793 Gesundete (+21), 72 Verstorbene, insgesamt 3.151 gemeldete Infektionsfälle seit März 2020 (+21) • Beckum: 92 aktive Fälle (+6), 1.244 Gesundete (+5), 30 Verstorbene, insgesamt 1.366 Infektionen (+11) • Beelen: 32 aktive Fälle (+5), 174 Gesundete (+1), 1 Verstorbener, insgesamt 207 Infektionen (+6) • Drensteinfurt: 40 aktive Fälle (+6), 293 Gesundete, 5 Verstorbene, insgesamt 338 Infektionen (+6) • Ennigerloh: 43 aktive Fälle (+1), 697 Gesundete (+1), 10 Verstorbene, insgesamt 750 Infektionen (+2) • Everswinkel: 27 aktive Fälle (+1), 195 Gesundete (+1), 1 Verstorbener, insgesamt 223 Infektionen (+2) • Oelde: 133 aktive Fälle (+9), 1.306 Gesundete (+5), 25 Verstorbene, insgesamt 1.464 Infektionen (+14) • Ostbevern: 14 aktive Fälle, 354 Gesundete, 4 Verstorbene, insgesamt 372 Infektionen • Sassenberg: 51 aktive Fälle (-9), 385 Gesundete (+10), 6 Verstorbene, insgesamt 442 Infektionen (+1) • Sendenhorst: 30 aktive Fälle (+1), 306 Gesundete, 7 Verstorbene, insgesamt 343 Infektionen (+1) • Telgte: 33 aktive Fälle (+6), 536 Gesundete (+1), 21 Verstorbene, insgesamt 590 Infektionen (+7) • Wadersloh: 27 aktive Fälle (-2), 454 Gesundete (+3), 27 Verstorbene, insgesamt 508 Infektionen (+1) • Warendorf: 117 aktive Fälle (-5), 887 Gesundete (+13), 14 Verstorbene, insgesamt 1.018 Infektionen (+8).

    Quelle: Kreis Warendorf

    Ähnliche Beiträge

    Corona Impftermine Impfzentrum. Corona-Update
    Vorheriger ArtikelGemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai
    Nächster Artikel TuS Wadersloh: 1. Mannschaft erläuft 4.580 Euro für den guten Zweck
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Kampf gegen Blutkrebs: 513 Feuerwehreinheiten in OWL setzen ein Zeichen

    30. Mai 2023

    Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

    27. Mai 2023

    Landrat hält Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels für „völlig unzureichend“

    11. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen