Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai
    Freizeit & Unterhaltung

    Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

    Kommunen im Kreis unterstützen die Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN
    PressemitteilungBy Pressemitteilung30. April 2021Updated:30. April 2021Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Auch Wadersloh tritt in diesem Jahr in die Pedale. V.l. Rudolf Luster-Haggeney, Stefanie Göcke, Ludger Rembeck, Ulrike Schomacher, Rudolf Winkelhorst, Thomas Holzer, Sylvia Hohenhorst, Bürgermeister Christian Thegelkamp, Anne Claßen, Alfons Wickenkamp (Foto: mw/bb)

    Wadersloh (mw). Seit 2008 treten Kommunalpolitiker und Politikerinnen, Bürger und Bürgerinnen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Gemeinde Wadersloh ist vom 29. Mai bis 18. Juni 2021 gemeinschaftlich mit allen anderen Kommunen des Kreises Warendorf erstmals mit von der Partie. In diesem dreiwöchigen Zeitraum können alle, die in der Gemeinde Wadersloh leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/wadersloh. Dazu wird die Installation der Stadtradeln-App auf dem Smartphone empfohlen, womit ganz bequem jeder Kilometer in den Radelkalender eingetragen werden kann: www.stadtradeln.de/app.

    Archivfoto: mw/bb

    Der Wettbewerb bietet eine schöne Abwechslung. Unter dem Motto „Radfahren für das gute Leben“ wird deutlich, dass zu einem guten Leben nicht nur der Umweltschutz gehört, sondern auch Bewegung und Spaß. Vielen fehlt die Vereinsarbeit, das Zusammenkommen und auch sportliche Aktivitäten kommen für einige zu kurz. Durch STADTRADELN können zum Beispiel Vereine das Miteinander wieder mehr stärken und das sogar coronakonform, denn jeder und jede radelt für sich, aber alle als Team. „Dass Klimaschutz in Wadersloh großgeschrieben wird, ist nichts Neues. Der Wettbewerb bietet die Möglichkeit für neue Denkanstöße. Ich wünsche mir, dass sich viele Menschen von der Aktion inspiriert fühlen und sehen, dass das Auto in vielen Fällen gegen das Fahrrad eingetauscht werden kann. Natürlich darf dieser Trend nach den 21 Tagen weiterfortgeführt werden“, so Bürgermeister Christian Thegelkamp. Die Teilnehmenden werden nicht nur für die besten Leistungen ausgezeichnet, unter allen Radfahrerinnen und Radfahren verlost der Kreis Warendorf ein hochwertiges E-Bike im minimalistischen Urban-Street-Design.

    Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden. Man tut also viel Gutes fürs Klima und als Nebeneffekt auch für sich.

    Werbung

    Während des Kampagnenzeitraums bietet der Kreis Warendorf allen Bürgerinnen und Bürgern die Meldeplattform RADar! an. Mit diesem Tool haben Radelnde die Möglichkeit, via Internet oder über die STADTRADELN-App die Kreisverwaltung auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam zu machen: www.radar-online.net. Über die Suchfunktion finden Sie den Kreis Warendorf und können durch zoomen die Gemeinde Wadersloh aufrufen. Die Ergebnisse können der Arbeitsgruppe „Mobilität“ im Netzwerk Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei ihrer Arbeit zu Gute kommen.

    Bürgermeister Christian Thegelkamp hofft auf eine rege Teilnahme aller Bürgerinnen und Bürger, Rats- und Ausschussmitgliedern sowie Interessierten beim STADTRADELN, um dadurch aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung zu setzen.

    Anm. d. Red.: Wir als Redaktion von Mein-Wadersloh.de legen schon immer viel Wert auf das Thema Nachhaltigkeit. Wir haben für die Aktion „STADTRADELN“ ein eigenes Team gegründet, um Rad-Kilometer zu sammel. Wer beim Team „Mein-Wadersloh.de“ mitmachen möchte, kann uns gerne kontaktieren| E-Mail | via Direktlink dem MW-Team beitreten.

    Quelle: Gemeindeverwaltung Wadersloh, Foto: mw/bb

    Ähnliche Beiträge

    Stadtradeln
    Vorheriger ArtikelBürgermeister besucht neue Corona-Teststelle am Lidl
    Nächster Artikel Corona-Update vom 30. April: Ab sofort Impftermine für chronisch Erkrankte möglich
    Pressemitteilung

    Related Posts

    CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

    24. März 2023

    Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

    24. März 2023

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.