Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    • Raubüberfall in Diestedde
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Offener Brief von ZIN19: Antrag zur Anschaffung von mobilen Luftfilteranlagen für Kitas und Schulen
    Liesborn

    Offener Brief von ZIN19: Antrag zur Anschaffung von mobilen Luftfilteranlagen für Kitas und Schulen

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies18. November 2020Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh/Liesborn (mw/bb/pm). In einem offenen Brief an Bürgermeister Christian Thegelkamp und die Fraktionsspitzen beantragt die Gruppe ZIN19 (Richard Streffing, Rudolf Hoberg, Wolfgang Kißler, Günther Petermeier und Paul Plümpe) die Anschaffung von mobilen Luftfilteranlagen für die Kitas und Schulen auf dem Gemeindegebiet. Vergangene Woche waren mehrere Corona-Fälle an Schulen und Kitas bekannt geworden. In der Anschaffung der Luftfilter sieht die Gruppe auch auf langfristige Frist eine sinnvolle Möglichkeit, den Schulbetrieb auch in Coronazeiten aufrechterhalten zu können. Auch über eine mögliche Finanzierung hat sich ZIN19 Gedanken gemacht.

    Der offene Brief von ZIN19 im Wortlaut:

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister Thegelkamp,

    sehr geehrte Fraktionsvorsitzenden,

    im Kampf gegen die Ausbreitung von Corona-Viren in Klassenzimmern spielen mobile Luftfilteranlagen eine wichtige Rolle.

    Das Virus sorgt dafür, dass ein geordneter Schulbetrieb, so wie wir es in den vergangenen  Monaten schon erkennen konnten, nicht gewährleistet ist. Die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen werden erheblich beeinträchtigt und verringern sich entsprechend. Wie leider festzustellen ist, ist das Ansteckungspotenzial bei den Lehrkräften und Schülern im erhöhten Maße gegeben. Auch in unserer Gemeinde sind die ersten Fälle bekannt.

    Wir sind verpflichtet, unseren Kindern und Schülern die bestmögliche Sicherheit und Ausbildung zu gewähren.

    Eine Investition in mobile Luftfiltergeräte – auch in Schulen – ist laut Aussage der Fachleute der Goethe-Universität prinzipiell auch langfristig sinnvoll. Die Feinstaubbelastung und Grippeviren werden in höchstem Maße ebenfalls eliminiert.

    Somit ist der Einsatz der mobilen Luftfiltergeräte als langfristige und dauerhafte Investition zu sehen.

    Aus diesem Grunde beantragen wir die Anschaffung von mobilen Luftfiltergeräten für die Schulen und Kindergärten der Gemeinde Wadersloh.

     Bei der Anschaffung der Geräte ist  darauf zu achten, dass neben der Raumgröße auch die Personenanzahl berücksichtigt wird.  Wir denken daran, dass es auch Klassen gibt, die aufgrund geringer Schülerzahlen eine Anschaffung evtl. überflüssig machen. Vorrangig sollten die Klassen der Grundschulen mit Geräten ausgestattet werden. Hier besteht keine Maskenpflicht.

    Die Kosten pro Gerät, ausgestattet mit HEPA-Filter der Klasse H13 und H14,  belaufen sich auf ca. 2.000,–€ bis 3.500,–€.

    Die Finanzierung kann durch folgende Maßnahmen gesichert werden:

    Im Haushaltsplan 2020 ist unter der Position 13.01.01 Natur und Landschaftsschutz unter der Position Natur 007 ein Betrag in Höhe von 380.000,00 € bereits eingestellt. Diese Position beinhaltet eine freiwillige Umsetzung der Wasserrichtlinie an den Gewässern im Gemeindegebiet. Diese kann aufgelöst werden. Die geplante weitere Einstellung in den Haushaltsplan 2021 in Höhe von 200.000,–€ ist nicht vorzunehmen.

    Ab 2022 ist selbstverständlich wieder ein Betrag für diese Maßnahme anzusetzen. Nachteile für die Gemeinde Wadersloh entstehen nicht. Aktuelle Investitionen stehen auch für diese Position nicht an.

    Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein 50 Mio. €-Sonderprogramm für die Anschaffung mobiler Luftfilteranlagen ins Leben gerufen. Anträge können gestellt werden.

    Im Bau-, Planungs- und Strukturausschuss wurde am 27.08.2020 beschlossen, dass 300.000,00 € im Haushaltsplan 2021 als vorsorgliche Deckung des Eigenkapitals für geförderte Maßnahmen aus dem Sonderprogramm Erhaltungsinvestitionen eingestellt werden.

    Dieser Ansatz ist viel zu hoch angesetzt. Er blockiert Investitionsmaßnahmen in 2021.

    Das Programm des Landes ist lediglich mit 50 Mio. € dotiert. Es ist davon auszugehen, dass alle 396 Kommunen und Städte Mittel beantragen. Die Nachfrage wird so groß sein, dass nach unserer Meinung lediglich 20 – 40.000,00 € Eigenanteil notwendig wird. Freier Betrag also ca. 250.000,–€.

    Weiter Finanzierungsmöglichkeiten können  sicherlich der Rat und die Verwaltung aufzeigen.

    Wir freuen uns, wenn die Ratsmitglieder aller Parteien unseren Antrag befürworten.

    Quelle: ZIN19

    Ähnliche Beiträge

    Luftfilter ZIN19
    Vorheriger ArtikelNKN: Die Arbeitsgruppe Umweltschutz vor Ort stellt sich vor // Warum Laubsauger der Umwelt schaden
    Nächster Artikel Corona-Update vom 18. November: Infektionszahlen steigen kreisweit weiter an // Wadersloh mit 35 aktiven Fällen [PM]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

    28. September 2023

    Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

    27. September 2023

    Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

    25. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen