Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Evangelische Kirche lädt zu Nachmittagen zur Begegnung zwischen Mensch und Tier

      18. Juni 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      „Revolution Train“ macht erneut Station im Kreis Warendorf: Interaktive Drogenprävention auf Schienen

      22. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Gewerbeverein Wadersloh: 9. Glücksrallye lädt zum Entdecken heimischer Betriebe in Wadersloh und Liesborn ein

      17. Mai 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Schule für Musik: Musikalische Früherziehung ab August auch in Wadersloh

      18. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Kommunalwahl 2025: FDP Wadersloh stellt Kandidaten für die Wahlkreise vor

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Kreis Warendorf»Corona-Update vom 21. Oktober: Deutlicher Anstieg der Neuinfektionen im Kreis Warendorf // Keine Sonderregelungen für weniger betroffene Kommunen [PM]
    Kreis Warendorf

    Corona-Update vom 21. Oktober: Deutlicher Anstieg der Neuinfektionen im Kreis Warendorf // Keine Sonderregelungen für weniger betroffene Kommunen [PM]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies21. Oktober 2020Updated:28. Oktober 2020Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Kreis Warendorf/Wadersloh (mw/pm/bb). Der Kreis Warendorf meldet am Mittwoch (21. Oktober) erneut einen deutlichen Anstieg der Neuinfektionen. Im Vergleich zum Vortag wurden 38 weitere Coronavirusfälle registriert. Insgesamt haben sich seit März 1.425 Personen mit dem Virus angesteckt, 1.147 davon gelten wieder als gesund (Vortag: 1.136). Die Zahl der akut Infizierten ist auf 257 Personen gestiegen, unverändert 21 Menschen sind bisher in Zusammenhang mit Covid-19 verstorben. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 11 Covid-19-Patienten behandelt, einer davon intensivmedizinisch. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis beträgt nun 76,3.

    Keine Ausnahmen für weniger betroffene Kommunen: Gesamter Kreis Warendorf bleibt Risikogebiet

    Kreis Warendorf/Wadersloh (mw/bb). Mit 257 bestätigten Corona-Fällen und einem RKI-Inzidenzwert von 76,3 liegen die Zahlen der Corona-Infektionen weiterhin deutlich über den Schwellenwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen. Nach einer Telefon-Konferenz mit allen 13 Städten und Gemeinden des Kreises teilte Landrat Dr. Gericke über die Kreis-Webseite und über den Youtube-Kanal (s. Video unter diesem Beitrag) mit, dass der gesamte Kreis weiterhin Risikogebiet bleibe und es folglich vorläufig keine Sonderregelungen für die weniger betroffenen Städte und Gemeinden geben werde. Ein „Flickenteppich“ sei unerwünscht, so der Landrat. Nach einem Bericht des lokalen Radiosenders „Radio WAF“ (externer Link) befinden sich rund 1.700 Menschen in häuslicher Quarantäne. Der Krisenstab des Kreises wird im Laufe des Novembers außerdem einen Abstrich-Container für Warendorf beschaffen. Aufgrund der dynamischen Entwicklung des aktuellen Ausbruchsgeschehens werden ab Donnerstag 19 Kräfte der Bundeswehr zur Unterstützung des Kreisgesundheitsamts eingesetzt. Betroffen ist vor allem der Südkreis mit Infektionsherden in den Städten Beckum (41 Infektionen) und Ahlen (159).

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

    Werbung

    „Wir sind eine Gemeinschaft in guten und in schlechten Zeiten“ – Bürgermeister Thegelkamp steht hinter kreisweiter Einstufung als Risikogebiet

    Wadersloh (mw/bb). Im Gespräch mit Mein-Wadersloh.de betonte Bürgermeister Christian Thegelkamp, dass die Grundstimmung während der Telefon-Schalte sehr kollegial verlief. Es herrschte eine einheitliche Meinung, dass der Kreis Warendorf in dieser Krise an einem Strang ziehe. „Ich habe selbst dafür geworben, dass wir hier nicht unterschiedlich agieren sollten. Wir sind eine Gemeinschaft in guten und in schlechten Zeiten“, betonte Waderslohs Bürgermeister in Bezug auf den Verzicht von Sonderregelungen für weniger betroffene Kommunen. „Das Virus macht an Ortsgrenzen nicht halt. Morgen könnte es auch uns treffen. Sonderregelungen ergeben derzeit keinen Sinn und darum tragen wir die kreisweite Einstufung als Risikogebiet mit“, so Christian Thegelkamp. Die Infektionszahlen für die Gemeinde Wadersloh liegen mit drei Neuinfektionen in dieser Woche kreisweit an vorletzter Stelle. Nur in Beelen gibt es derzeit keine bekannten Corona-Infektionen.

    Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden im Überblick

    Anm. d. Red.: Infiziert zu sein heißt nicht, dass man auch erkrankt ist. Aus den Zahlen des Kreises Warendorf geht leider nicht hervor, wieviele Infizierte tatsächlich auch erkrankt sind. Wir haben die Pressestelle des Kreises bereits Anfang Oktober darum gebeten, dies künftig mit auszuweisen.

    • Ahlen: 159 aktive Fälle (+10), 225 Gesundete, 10 Verstorbene, insgesamt 394 gemeldete Infektionsfälle seit März • Beckum: 41 aktive Fälle (+7), 123 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 165 Infektionen • Beelen: kein aktiver Fall, 33 Gesundete, insgesamt 33 Infektionen • Drensteinfurt: 6 aktive Fälle, 68 Gesundete, 2 Verstorbene, insgesamt 76 Infektionen • Ennigerloh: kein aktiver Fall (-1), 74 Gesundete, insgesamt 74 Infektionen • Everswinkel: 5 aktive Fälle, 40 Gesundete, insgesamt 45 Infektionen • Oelde: 10 aktive Fälle (+6), 275 Gesundete, 5 Verstorbene, insgesamt 290 Infektionen • Ostbevern: 6 aktive Fälle, 15 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 22 Infektionen • Sassenberg: 8 aktive Fälle (+2), 40 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 49 Infektionen • Sendenhorst: 9 aktive Fälle, 57 Gesundete, insgesamt 66 Infektionen • Telgte: 4 aktive Fälle (-1), 57 Gesundete, insgesamt 61 Infektionen • Wadersloh: 3 aktive Fälle (+1), 47 Gesundete, insgesamt 50 Infektionen • Warendorf: 6 aktive Fälle (+3), 93 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 100 Infektionen

    Quelle: Kreis WAF, Interview mit Bürgermeister Christian Thegelkamp

    Corona Corona-Update Coronavirus
    Vorheriger ArtikelPfarrei St. Margareta: Maskenpflicht und kältere Kirchen in der Zeit der Corona-Pandemie
    Nächster Artikel Solartankstelle am Rathaus: Ladestrom ab sofort kostenpflichtig [MW+]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

    8. Juli 2025 Kreis Warendorf Politik & Wirtschaft

    Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

    8. Juli 2025 Politik & Wirtschaft Schule & Weiterbildung Wadersloh

    Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Senioren Wadersloh
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 10
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.