Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»Digitales Musikfestival: Konzertreise sorgt auch in Krisenzeiten für Unterhaltung – Ein Rückblick
    Freizeit & Unterhaltung

    Digitales Musikfestival: Konzertreise sorgt auch in Krisenzeiten für Unterhaltung – Ein Rückblick

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies10. Juni 2020Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh/Diestedde/Liesborn (bb). Für alle Beteiligten war das 1. Digitale Musikfestival in Wadersloh eine spannende Herausforderung. Fünf Konzerte an fünf unterschiedlichen Orten in der Großgemeinde sorgten im Mai für Unterhaltung. Dabei galt es, vorhandene Veranstaltungsstrukturen zu überdenken. Für Veranstalter, Technik und Musiker eine besondere Erfahrung. Unser Rückblick.

    Das „Wadersloh bleibt Zuhause“-Festival war und ist eine musikalische Kulturreise durch die Wadersloher Ortsteile mit Musikern aus der Region. Die Grundidee: Das Aufmerksammachen auf die Kulturszene, die aufgrund der Corona-Pandemie mit erheblichen Umsatzeinbußen zu kämpfen hat. Nahezu alle Kulturveranstaltungen wurden bis zum Herbst abgesagt. Für uns (Brüggenthies Marketing und Audio2 Beschallungstechnik) stand schnell fest: Wir müssen handeln und ein Zeichen der Solidarität setzen. Innerhalb weniger Tage stand das Konzept für eine ganze Festivalreihe. Das letzte Wort hatte dann das Ordnungsamt, denn auch wenn alle Konzerte auf privatem Grund stattfanden, wollten wir in der Lockdown-Zeit auf Nummer sicher gehen. So kontrollierte die Ordnungsbehörden den Ablauf und hatten keine Beanstandungen. Die Locations wurden nach Möglichkeit geheim gehalten. Auch, um die Spannung zu erhöhen. Bei den Konzerten gab es keine Zuschauer. Zumindest feuerten uns diverse Ziegen, Schafe und Pferde an. Vor Ort wurden die Konzerte auf Video aufgezeichnet und wurden einen Tag später als Videopremiere auf Youtube ausgestrahlt. Insgesamt rund 300 Minuten Musik. Organisatorisch eine große Herausforderung. Der Aufwand war groß. Nicht nur die Technik musste vor Ort aufgebaut werden, auch Soundcheck und co. gehörten dazu. Pro Konzert kamen noch je rund 10 Stunden Bearbeitungszeit für die Erstellung des Videos dazu.

    Schloss Crassenstein, das Rittergut Haus Heerfeld, die KFZ-Werkststatt Schlieper, der Hof Schulze-Bomke und der Naturhof Beerhues boten jeweils eine einmalige Stimmung und Atmosphäre. Nach dem „Schloss-Konzert“ (1. Mai), dem „Garten-Konzert“ (10. Mai), dem „Werkstatt-Konzert“ (17. Mai) und dem „Park-Konzert“ (24. Mai) bildete das „Hof-Konzert“ am 31. Mai das Finale mit dem „Hof-Konzert.Nicht nur die Locations in Wadersloh, Diestedde und Liesborn waren abwechslungsreich, auch die Musik-Acts: The Two Odd Nifflers, Burner Gasoline, 2 Old To Die Young, Bonnie Darko, Bjoern Alberternst, Dennis Schöne, Luisa Laakmann und Jonas Kuenne trugen dazu bei, dass die musikalische Vielfalt der Region aufgezeigt wird. Vielen Dank dafür. Einen Dank möchten wir an dieser Stelle auch den Sponsoren aussprechen. Die Sparkasse Beckum-Wadersloh sponsorte das 1. Konzert, Wohrtklang Hörsysteme Judith Schröder und Optik Ulrike Holz das 5. Konzert. Die Zuschauer*Innen hatten zudem die Möglichkeit, ein digitales Hutgeld zu spenden. Musik und Kultur in Corona-Zeiten: Auch das ist möglich! Danke an alle, die das 1. Digitale Musikfestival möglich gemacht haben!

    Werbung

    Wer das Festival ansehen möchte, kann diesem Internet-Link zur YouTube-Playliste folgen: https://bit.ly/ZuhauseFestival

    Auch für viele der Musikerinnen und Musiker war das Digitale Festival eine Premiere. Hier die Stimmen zum Festival:

    Daniel Romberg ( 2 Old To Die Young): „In diesen ja auch für Musiker tristen Zeiten war es für Richard und mich ein echtes Fest, in einer so tollen Location ein bisschen für die Menschen zu Hause musizieren zu dürfen. Vom Planungs- und Durchführungsaufwand her hätten wir dem Team von audio2 und vor allem Benedikt von meinwadersloh natürlich mindestens sechsstellige Klickzahlen auf die Videos gewünscht, wir sind aber froh um jeden, der reingeschaut hat (und es noch weiter tut!) und dem es gefallen hat bzw. gefällt!“

    Dennis Schöne: „Es war eine große Ehre für mich beim ersten digitalen Musik Festival von Mein Wadersloh dabei sein zu dürfen. Die Organisation, der Enthusiasmus und das Herzblut das Benedikt Brüggenthies in dieses Projekt hat einfließen lassen war eine wahre Freude. Danke an alle Musiker Kollegen und die Chance ein paar meiner Songs mit noch mehr Menschen teilen zu können.“

    Bernd Gärtner (Burner Gasoline): „Als ich die Anfrage für das Wadersloh bleibt Zuhause Festival bekommen habe, habe ich mich riesig gefreut. Ich hatte die Aktion von Anfang an mitverfolgt und war von der Idee begeistert, die regionale Kultur während der Corona Pandemie auf dem digitalen Wege stattfinden zu lassen. Für mich persönlich war das Konzert eine ganz neue Erfahrung, die ich so schnell nicht vergessen werde. Vielen Dank an Mein Wadersloh, Audio2 und KFZ Meisterwerkstatt Schlieper GmbH, die das alles möglich gemacht haben.“

    „Schloss-Konzert“ (1. Mai)

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

    „Garten-Konzert“ (10. Mai)

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

    „Werkstatt-Konzert“ (17. Mai)

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

     „Park-Konzert“ (24. Mai)

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

    „Hof-Konzert“ (31. Mai)

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

     

    Digitales Musikfestival Wadersloh bleibt Zuhause
    Vorheriger ArtikelDiskussion um Regenrückhaltebecken: SPD und FWG beziehen Stellung [PRESSEMITTEILUNG, UPDATE]
    Nächster Artikel Sparkasse Beckum-Wadersloh festigt ihre Marktposition [PRESSEMITTEILUNG]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

    16. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Landmomente Vereinswelt Wadersloh

    Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

    15. Juli 2025 Diestedde Essen & Trinken Freizeit & Unterhaltung Liesborn Wadersloh
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.