Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai
    • KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft
    • Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens
    • Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter
    • Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff
    • One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende
    • Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft
    • Entscheidung im Hauptausschuss: Wadersloh knippst Lichter länger aus
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

      7. Februar 2023

      Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens

      7. Februar 2023

      Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff

      7. Februar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai

      8. Februar 2023

      KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

      7. Februar 2023

      Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens

      7. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      Ferienlager Diestedde: Ab sofort Anmeldungen möglich

      5. Februar 2023

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai

      8. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende

      6. Februar 2023

      Thementag mit Film und Theater zur Outsider-Kunst

      6. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

      6. Februar 2023

      Landfrauen Liesborn: Der neue Vorstand nimmt seine Arbeit auf

      6. Februar 2023

      50 Jahre Romo-Umzug: Romofreunde laden mit Erlebnis-Rundgang zur närrischen Zeitreise

      5. Februar 2023

      Schützenbruderschaft St. Georg: Mit vier neuen Offizieren ins Jubiläumsjahr

      5. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai

      8. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende

      6. Februar 2023

      Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

      6. Februar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Rund um den Kirchturm»Pfarrheim Wadersloh: Ort der Begegnung wird noch in 2019 fertiggestellt
    Rund um den Kirchturm

    Pfarrheim Wadersloh: Ort der Begegnung wird noch in 2019 fertiggestellt

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies3. September 2019Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Die Zeiten haben sich geändert! Als das Bildungsheim St. Michael vor rund 50 Jahren errichtet wurde, war der Bedarf an Bildungsangeboten und somit auch der Platzbedarf groß. Im Jahre 2019 wirkt der Neubau des Katholischen Pfarrheims der Pfarrei St. Margareta von außen recht klein, doch seine Stärken offenbaren sich erst beim Blick ins Innere. Architekt Klaus Burhoff (Münster) erläuterte im Gespräch mit Mein-Wadersloh.de die Besonderheiten des Neubaus.

    Beim Architektenwettbewerb in 2017 überzeugte der Entwurf von „Burhoff+Burhoff“ aus Münster auf ganzer Linie. Von außen eigentlich eher zurückhaltend im Erscheinungsbild, soll sich das Wadersloher Pfarrheim perfekt in den Ort einpassen und  künftig Treffpunkt für viele Begegnungen und Anlässe sein. „Wir liegen derzeit im Soll und sind zuversichtlich, dass wir am Ende des Jahres fertig sind“, kündigte Klaus Burhoff schon zu Beginn der Führung durch und um den Rohbau an. Der Abbruch, die Bewilligung und Genehmigung führten zu einer leichten zeitlichen Verschiebung, doch das Endergebnis wird für den kleinen Verzug entschädigen. Das Haupterkennugsmerkmal des neuen Pfarrheims lässt sich schnell bestimmen: Es ist rot! Der Klinker wurde bewusst gewählt. „Es wirkt bescheiden, aber dennoch selbstbewusst“, erklärt der Architekt. Beim Pressegespräch sind auch Pfarrer Martin Klüsener, Reinhard Ottensmann, Thomas Hartmann (beide Ausschuss für den Pfarrheimsbau) und Hermann Baukmann (Kirchenvorstand) anwesend, um die Baufortschritte in Augenschein zu nehmen. Die Vorfreude ist nicht nur den Anwesenden zu spüren, auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfarrei, die künftig ihren Arbeitsplatz im neuen, barrierefreien Pfarrheim haben, warten gespannt auf den Einzug. Sechs Büros, sanitäre Anlagen, ein Jugendraum und der große Saal mit Küche sollen Platz für die Arbeit der Pfarrei und das Gemeindeleben bieten. Auch das Sozialbüro der Pfarrcaritas und die Pfarrbücherei werden künftig unter einem Dach tätig sein.

    Die großen Fenster lassen erahnen, dass das gesamte Gebäude lichtdurchflutet sein wird. Die optische Achse wurde bewusst so angelegt, dass das Innere einem kleinen Innenhof gleichen wird – mit Blick auf die Pfarrkirche St. Margareta. Im großzügigen Aussenbereich werden Sitzmöglichkeiten geschaffen und Bäume angepflanzt. Die Spielanlagen im Aussenbereich bleiben erhalten und werden nach Möglichkeit noch erweitert. Die Menschen sollen sich hier wohlfühlen! Die im Vergleich zum Vorgängerbau reduzierte Größe geht dabei näher auf die Bedürfnisse der Gesellschaft ein. Weniger ist mehr – der Neubau sei eine Chance. Darin sind sich Pfarrei und Architektenbüro einig. „Das ist nicht nur ein Pfarrheim, sondern auch ein Bürotrakt. Wadersloh ist der Hauptort unserer Pfarrei und Ausmaße des Pfarrheims nun passender“, so Pfarrer Klüsener. Das Interieur ist mit Eichenholzparkett, weißen Wänden und speziellen Akustikdecken sowie direkten und indirekten Leuchtmitteln eine eher dezente und stille Ausstattung. Als „kleines Raumwunder“ (Burhoff) bietet nicht nur der abteilbare 120qm große Saal mit direkter Verbindung zur Küche viele Möglichkeiten. Eine Schiebewand ermöglicht das Verstauen von Tischen und Stühlen, eine Musikanlage sorgt im Bedarfsfall für die Beschallung. Jeder Raum bietet eine andere Atmosphäre. Pfarrei und Bistum legten aber auch viel Wert auf das Thema Nachaltigkeit. Die Heizung wird über Erwärme realisiert und bietet auch eine energieeffiziente Beheizung der Fußbodenflächen.

    Werbung

    Noch sind längst nicht alle Bauarbeiten abgeschlossen: In den nächsten Tagen und Wochen werden die Putzarbeiten im Innern, das Verlegen der Estrichelemente, Oberbeläge, das Verlegen der Fliesen und die Durchführung der Malerarbeiten erfolgen. Ende des Jahres sollen die Bauarbeiten dann abgeschlossen sein und die Pfarrei St. Margareta neben der Pfarrkirche mit dem Pfarrheim einen weiteren Ort der Begegnung haben.

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Bistum Münster Neubau Pfarrheim
    Vorheriger ArtikelMehrgenerationenpark: Grüne Ruheoase im Herzen Waderslohs
    Nächster Artikel Museum Abtei Liesborn: Führungen zum Tag des Offenen Denkmals
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

    7. Februar 2023

    Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff

    7. Februar 2023

    Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

    6. Februar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.