Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    • Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»Närrischer Auftakt: Frauengemeinschaft startet in den Liesborner Karnevalsreigen
    Freizeit & Unterhaltung

    Närrischer Auftakt: Frauengemeinschaft startet in den Liesborner Karnevalsreigen

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies22. Februar 2019Updated:8. April 2019Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Was für ein bunter und fröhlicher Abend! Am Freitag fand die letzte der drei großen Karnevalsveranstaltungen der Frauengemeinschaft im Klosterhof statt und eines steht fest: Die Liesborner und alle Karnevalisten der Region können es kaum noch erwarten. Mit Riesenschritten nähert sich der große Karnevalshöhepunkt mit dem großen Romo-Umzug und zur Einstimmung gibt es einfach nichts Besseres, als im bunten Kostüm ausgelassen die 5. Jahreszeit zu feiern.

    ___STEADY_PAYWALL___

    Die Damen der Frauengemeinschaft haben schon kurz vor Weihnachten mit der Ideensammlung für die Sketche, dem Zusammensuchen fantasievoller Kostümierungen und dem Auswendiglernen der Texte begonnen. Und es hat sich gelohnt. Mit einer farbenfrohen Märchenstunde wurden die Besucher in eine andere Welt entführt und perfekt unterhalten. Auch wenn das ein oder andere Mikrofon mal ausfiel, nahm das Publikum alles mit Humor. Texthänger kann man einfach überhören. Schließlich geht es darum, Spaß zu haben. Und davon gab es reichlich am Freitag.

    Werbung

    Schon beim Senioren- und Frauenkarneval gab es kein Halten und auch der Gemeindekarneval war ein närrischer Hochgenuss, der die Vorfreude auf Weiberfastnacht inklusive Rathaus-Sturm, Karnevalsparty und Romo-Umzug kommende Woche schürt. Auch die Romo-Funken tanzen sich schon fleißig warm. Die Junioren-Garde lieferte eine eindrucksvolle Kostprobe! Spätestens da gab es im Klosterhof kein Halten mehr. Im Stehen mitschunkeln und anschließend eine große Polonäse durch den Saal gehörten mit zum Pflichtprogramm.

    Weiter geht es bereits am heutigen Samstag: Von 17 bis 20 Uhr veranstaltet die KJG erstmals einen Kinderkarneval. Das komplette Karnevals Royal-Programm gibt es hier.

    Bildergalerie: Gemeindekarneval in Liesborn (2019)

    _MG_7728
    _MG_7726
    _MG_7722
    _MG_7721
    _MG_7719
    _MG_7715
    _MG_7703
    _MG_7701
    _MG_7700
    _MG_7696
    _MG_7688
    _MG_7679
    _MG_7678
    _MG_7676
    _MG_7672
    _MG_7670
    _MG_7669
    _MG_7667
    _MG_7663
    _MG_7658
    _MG_7648
    _MG_7647
    _MG_7644
    _MG_7810
    _MG_7806
    _MG_7803
    _MG_7801
    _MG_7799
    _MG_7791
    _MG_7784
    _MG_7773
    _MG_7770
    _MG_7762
    _MG_7754
    _MG_7730
    Logo-MW6

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Karneval KFD Romo-Freunde RoMo-Funken
    Vorheriger ArtikelVollsperrung der Landstraße 586 nach Suizid
    Nächster Artikel BIM: Voller Erfolg für 5. Berufsmesse in der Sekundarschule [VIDEO]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring

    20. März 2023

    DRK KiTas: Neue Wald-KiTa-Gruppe in Liesborn und Umbau der „Wunderwelt“ in Wadersloh

    16. März 2023

    Liesborner Museumskonzerte: Kammermusikfestival bringt verschiedene Kunstformen und Generationen zusammen

    14. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.