Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz
    • Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh
    • Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund
    • Bürgermeistersprechstunde am Nikolaustag im Rathaus
    • Kirchenchor St. Margareta Wadersloh feierte Cäcilienfest und ehrt langjährige Mitglieder
    • Constantin Widekind-Buschulte übernimmt Vorsitz der Jungen Liberalen Wadersloh
    • Anmeldungen zum Rosenmontag 2024 sind gestartet
    • White Horse Theatre zu Gast an der Sekundarschule
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund

      5. Dezember 2023

      Bürgermeistersprechstunde am Nikolaustag im Rathaus

      5. Dezember 2023

      Kirchenchor St. Margareta Wadersloh feierte Cäcilienfest und ehrt langjährige Mitglieder

      5. Dezember 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

      6. Dezember 2023

      Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh

      6. Dezember 2023

      Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund

      5. Dezember 2023

      Bürgermeistersprechstunde am Nikolaustag im Rathaus

      5. Dezember 2023

      Anmeldungen zum Rosenmontag 2024 sind gestartet

      5. Dezember 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      White Horse Theatre zu Gast an der Sekundarschule

      5. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

      6. Dezember 2023

      Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh

      6. Dezember 2023

      Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund

      5. Dezember 2023

      Benefizkonzert bringt 1000 Euro für Rumänienhilfe

      5. Dezember 2023

      Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

      6. Dezember 2023

      Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh

      6. Dezember 2023

      Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund

      5. Dezember 2023

      Anmeldungen zum Rosenmontag 2024 sind gestartet

      5. Dezember 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Evangelische Kirchengemeinde: Küsterinnen schmücken Kirchen für das Fest
    Liesborn

    Evangelische Kirchengemeinde: Küsterinnen schmücken Kirchen für das Fest

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies19. Dezember 2018Updated:16. März 2019Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Symbolbild: Evg. Kapelle in Liesborn

    Wadersloh/Liesborn/Diestedde (mw/bb). In der evangelischen Kirchengemeinde laufen die letzten Vorbereitungen auf die kommenden Weihnachtsfeiertage. Dass es in den drei Kirchen immer möglichst festlich aussieht, liegt vor allem an den rührenden Einsatz der beiden Küsterinnen Polina Walter und Lydia Ebel. Auf Einladung von Petra Hillmer vom Presbyterium hat sich MEIN WADERSLOH vor Ort in Wadersloh und Liesborn ein Bild gemacht.

    Die Krippenfiguren sind schon an Ort und Stelle, der Altarraum ist mit einem großen Adventskranz verziert. Drei der vier großen Kerzen brennen schon und auch die vierte darf am Sonntag endlich angezündet werden. Bei vielen Menschen, vor allem  den jüngeren, ist die Vorfreude auf Weihnachten groß. Für Polina Walter und Lydia Ebel ist das schönste Geschenk aber, wenn möglichst viele Menschen zu den Weihnachtsgottesdiensten kommen und die liebevoll gestalteten Kirchen bestaunen. Während noch in den letzten Ecken gestaubsaugt und die Weihnachtsbäume zuende geschmückt werden, erzählt Lydia Ebel in der Auferstehungskirche in Liesborn von ihrer vielfältigen Arbeit als Küsterin: „Meine Arbeit mache ich mit Herzblut. Eine Kirche braucht Wärme und Liebe. Wenn viele Leute kommen, geht mein Herz auf.“ Diesen Wunsch sollte man der Küsterin doch gut erfüllen können. Schenken kann so einfach sein!

    Bildergalerie: Festschmuck

    ___STEADY_PAYWALL___

    Werbung

    _MG_6097
    _MG_6090
    _MG_6088
    _MG_6084
    _MG_6083
    _MG_6069
    _MG_6066
    _MG_6063
    _MG_6060
    _MG_6055

    Gottesdienstzeiten der evangelischen Kirchengemeinde

    24.12. (Heiligabend):

    Gnadenkirche Wadersloh

    • 15.30 Uhr Minigottesdienst mit dem Kindergarten
    • 17 Uhr Familiengottesdienst
    • 22.30 Uhr Christmette

    Auferstehungskirche Liesborn

    • 16 Uhr Christvesper

    Erlöserkapelle Diestedde

    • 17.30 Uhr Christvesper
    1. Weihnachtsfeiertag (25.12.)
    • 10.15 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in Diestedde
    2. Weihnachtsfeiertag (26.12.)
    • 10.15 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Liesborn

    Ähnliche Beiträge

    Auferstehungskirche Erlösekapelle Evanglisch Gnadenkirche Gottesdienste Kirche Weihnachten
    Vorheriger ArtikelWarten aufs Christkind: Figurenlandschaft lädt zum Betrachten ein
    Nächster Artikel Grundschulverbund: Viel Beifall für öffentliche Orchesterprobe (+Galerie)
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

    6. Dezember 2023

    Kirchenchor St. Margareta Wadersloh feierte Cäcilienfest und ehrt langjährige Mitglieder

    5. Dezember 2023

    Anmeldungen zum Rosenmontag 2024 sind gestartet

    5. Dezember 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen