Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Nach 25 Jahren ist Schluss in Wadersloh: Beckumer Fahrradlager konzentriert sich auf Beckumer Filiale
    • Historische Hofstelle in Liesborn: Entscheidung über Denkmalschutz verschoben auf 2024
    • SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“
    • Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)
    • Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung
    • Traditioneller Nikolausumzug in Diestedde begeisterte Jung und Alt
    • Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder
    • Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Historische Hofstelle in Liesborn: Entscheidung über Denkmalschutz verschoben auf 2024

      7. Dezember 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder

      6. Dezember 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Nach 25 Jahren ist Schluss in Wadersloh: Beckumer Fahrradlager konzentriert sich auf Beckumer Filiale

      7. Dezember 2023

      Historische Hofstelle in Liesborn: Entscheidung über Denkmalschutz verschoben auf 2024

      7. Dezember 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)

      7. Dezember 2023

      Anmeldungen zum Rosenmontag 2024 sind gestartet

      5. Dezember 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      White Horse Theatre zu Gast an der Sekundarschule

      5. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder

      6. Dezember 2023

      Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

      6. Dezember 2023

      Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh

      6. Dezember 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)

      7. Dezember 2023

      Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung

      6. Dezember 2023

      Traditioneller Nikolausumzug in Diestedde begeisterte Jung und Alt

      6. Dezember 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Chor und Blasorchester laden zu magischen Musikus-Momenten ein
    Diestedde

    Chor und Blasorchester laden zu magischen Musikus-Momenten ein

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies5. Februar 2018Updated:5. Februar 2018Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Magische Musikus-Momente versprechen gleich zwei große Gemeinschaftskonzerte des Mehr-Generationen-Chores und Blasorchesters Diestedde Ende Februar. Moment mal? Blas- und Chormusik zusammen in einem Konzert? Das hört sich doch nach einem ziemlich interessanten Musikunterfangen an. Vor allem, wenn bei den magischen Konzertmomenten am 24. und 25. Februar 2018 nicht nur geistliche Werke („Gospel Mass“) sondern auch Filmmusikklassiker im Mittelpunkt stehen. Sozusagen das Beste aus zwei Welten.

    Hinter dem lange geheim gehaltenen Großprojekt steckt natürlich der Diestedder Musikverein „Musikus“, der mit dem ehrgeizigen Projekt einmal mehr neue Wege beschreitet. Am ersten Februarwochenende ging es auf große Probenfahrt. Ein wenig Lampenfieber spielt natürlich auch immer wieder mal eine (kleine) Rolle bei den Musikerinnen und Musikern, das gehört eben dazu. Musikus-Vorstand Norbert Göbel, MGC-Chorleiter Raúl Huesca, die beiden BOD-Dirigentinnen Verena Steinbrink und Elena Borkenhagen und natürlich alle beteiligten Instrumentalisten und Chorsänger freuen sich schon jetzt auf zwei unvergessliche Konzertereignisse.

    Mein-Wadersloh.de hat die Proben des Chores besucht und bei Chorleiter Raúl Huesca, BOD-Dirigentin Verena Steinbrink und Musikusvorstand Norbert Göbel nachgefragt, was die Konzertgäste erwartet. Eintrittskarten für den 24. Februar (19 Uhr, Aula Realschule Wadersloh) und den 25. Februar (17 Uhr, Nikolauskirche Diestedde) sind im Vorverkauf bei Wächter und Tankstelle Schröder (Diestedde) sowie bei Judith Breloh und Frauke Hille für 10 Euro pro Karte (Abendkasse: 12 Euro) erhältlich.

    Werbung

    In eigener Sache: Vielen Dank für das Aufrufen dieses Beitrags. Die Erstellung des Videos und die Vorankündigung kosten mich neben Zeit, Geld auch viel Arbeit. Ich würde mich daher freuen, wenn mein kleines Projekt „Mein Wadersloh“ (gegründet 2013) mit einem kleinen monatlichen Abo-Betrag unterstützen würde, damit ich auch in Zukunft aus dem Golddorf Diestedde berichten kann. Der Abobetrag ist deutlich geringer als z.B. ein Tageszeitungs-Abo und hilft mir, die Kosten für dieses Angebot zu decken. Für eine bunte Medienlandschaft in der Großgemeinde! Vielen Dank!

    Benedikt Brüggenthies, Freier Journalist und Betreiber von Mein-Wadersloh.de

    _MG_5210
    _MG_5217
    _MG_5222
    _MG_5192
    _MG_5203
    _MG_5206

    Fotos/Video/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Blasmusik Blasorchester Diestedde Chorkonzert Filmmusik Gemeinschaftskonzert Mehr-Generationen-Chor Nikolauskirche Raùl Huesca Valverde Verena Steinbrink
    Vorheriger ArtikelVideo: Gemeindekarneval der KFD Liesborn lockt Narren in den Klosterhof (+Galerie)
    Nächster Artikel Karneval in Liesborn: Familiengottesdienst am 11. Februar
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Traditioneller Nikolausumzug in Diestedde begeisterte Jung und Alt

    6. Dezember 2023

    White Horse Theatre zu Gast an der Sekundarschule

    5. Dezember 2023

    Vereinsengagement sorgt für unvergessliche Nikolaustage am Diestedder Backhaus

    4. Dezember 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen