Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Allgemein»Erneuerbare Energie: Gegenwind beim Windkraftanlagenbau
    Allgemein

    Erneuerbare Energie: Gegenwind beim Windkraftanlagenbau

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies20. April 2017Updated:20. April 2017Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Der Startschuss ist gefallen: In Liesborn am Zentralklärwerk und am Mühlenweg in Diestedde sind seit einigen Tagen die Baufahrzeuge im Dauereinsatz. Nach mehreren Jahren der Planung werden in Liesborn eine und in Diestedde zwei neue Windkraftanlagen des Typs Enercon E115 errichtet. Auf Gegenliebe stießen die Bauvorhaben im Vorfeld nicht und auch während des Baubeginns fühlen sich einige Anwohner übergangen (Anm. d. Red: Der Leserbrief kann hier nachgelesen werden). Mein-Wadersloh.de hat bei der Gemeindeverwaltung und beim Geschäftsführer der Schmiesbach GmbH & Co. KG, Peter Eusterschulte, nachgefragt.

    Archivbild

    Eigentlich könnten im Rathaus und bei der Schmiesbach GmbH die Sektkorken knallen: Kurz nach Ostern konnten in Liesborn bereits die Arbeiten am Fundament für den Bau der Anlage der Wadersloh Wind GmbH am Zentralklärwerk in Liesborn beginnen. Für den kleinen Windpark der Schmiesbach GmbH in Diestedde konnte zudem am heutigen Donnerstag (20. April)  eine Bürgerbeteiligung  im Rathaus vertraglich fixiert werden. Beide Baustellen liegen im Zeitplan und wenn alles klappt, sollen sich die ersten Windräder zum 30. September drehen.

    Gegenwind von Anwohnern: Betreiber nehmen Stellung

    Für ein Teil der Anwohner am Mühlenweg in Diestedde aber bleibt der Baubeginn ein Ärgernis, wie Mein-Wadersloh.de bei Gesprächen vor Ort und via Leserbriefeinsendung feststellte: Vor allem die Schäden an Wegen, die Flurbezeichnung und die „Verschandelung“ der Landschaft werden moniert. Bürgermeister Christian Thegelkamp äußerte sich dazu wie folgt: „Die Gemeinde Wadersloh ist nicht die genehmigungspflichtige Behörde, sondern der Kreis Warendorf. Für die Fahrtrouten ist der Bauherr verantwortlich. Die Gemeinde ist an den Anlagen in Diestedde nur finanziell beteiligt.“

    Werbung
    Reklame_Baumhoer
    Eine Baustellenfahrzeug hatte sich in der Woche vor Ostern am Mühlenweg festgefahren

    Peter Eusterschulte von der Schmiesbach GmbH kam unserer Bitte um eine Stellungnahme ebenfalls nach. Zu der Befahrung des Mühlenwegs äußerte Eusterschulte wie folgt: „Eigentlich sollten die LKWs die vorgesehene Baustraße (Anm. d. Red.: Winkelstraße) nutzen. Aufgrund einer zeitlichen Verzögerung bei der Genehmigung der Unteren Wasserbehörde kam es zu einer Verzögerung, so dass die Fahrzeuge aufgrund von Zeitduck einige Tage den Mühlenweg befahren mussten. Der Weg wird selbstverständlich umgehend von uns in Ordnung gebracht.“ Zu der Bezeichnung ‚Schmiesbach‘, die in dem Leserbrief als Irreführung bezeichnet wird, sagte Eusterschulte: „Meines Wissensstands nach wurde im Vorfeld sehr umfassend über den geplanten Standort in Diestedde informiert.“

    Hintergrund zum Windkraftanlagenbau

    Nach mehrjähriger Planung und Erstellung von Artenschutzgutachten entstehen bis voraussichtlich Ende September am Zentralklärwerk in Liesborn (1 Anlage) und am Schmiesbach in Diestedde (2) drei Windkraftanlagen vom Typ Enercon E115 (3 Megawatt). Bei dem Gelände in Liesborn handelt es sich um Eigentum der Gemeinde Wadersloh (Bauherr: Wadersloh Wind GmbH), während die Windkraftanlagen am Schmiesbach (Bauherr: Schmiesbach GmbH & Co. KG) auf dem Grundstück von Peter Eusterschulte errichtet werden. An den Anlagen in Diestedde sind auch die Genossenschaft „Umweltfreundliche Energien Wadersloh“ sowie die Gemeinde Wadersloh finanziell beteiligt. Eine Bürgerbeteiligung wurde am 20. April ebenfalls vertraglich vereinbart. Die Pachterträge der WKA am Zentralklärwerk sollen zudem in Zukunft in die neugegündete Bürgerstiftung fließen und gemeinnützigen Projekten innerhalb der Großgemeinde zugute kommen.

    Text/Fotos: B. Brüggenthies

    Gemeinde Wadersloh Schmiesbach Windernergie Windkraftanlage
    Vorheriger ArtikelLeserbrief: Verschandeln die neuen Windkraftanlagen die Landschaft?
    Nächster Artikel Lange Museumsnacht mit heissen Tangorhythmen von 20-24Uhr
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

    17. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn Politik & Wirtschaft

    Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

    16. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn Lippstadt

    Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

    15. Juli 2025 Diestedde Landmomente Tradition & Brauchtum Wadersloh
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.