Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    • Raubüberfall in Diestedde
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»25 Jahre Kinder-Jugend-Bibeltage in Liesborn: „Mit allen Sinnen – ganz Ohr!“
    Liesborn

    25 Jahre Kinder-Jugend-Bibeltage in Liesborn: „Mit allen Sinnen – ganz Ohr!“

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies13. März 2017Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Mit rekordverdächtigen 140 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern fanden in Liesborn vom 10. bis 12. März die diesjährigen Kinder-Jugend-Bibeltage statt. Unter dem Motto „Mit allen Sinnen – ganz Ohr!“ konnten die jungen Christen kreative Angebote mit allen Sinnen entdecken. Vor allem das Thema Musik stand dabei im Mittelpunkt: Mit selbst gebastelten Trommeln sorgten die Mädchen und Jungen nicht nur  beim Abschlussgottesdienst für einen bleibenden Eindruck.

    Nach der Begrüßung am Freitag und Einführung in das Thema stand das Wochenende ganz im Zeichen der Sinne. Mit vielen Bastel- und Musikangeboten war für beste Stimmung gesorgt. In den einzelnen Gruppen durfte nach Herzenslust experimentiert werden. Dazu hatte sich das Orga-Team Verstärkung geholt: Beim Trommel-Workshop waren Betty Wiglinghoff und Achim Reichert in ihrem Element und studierten mit den Kindern und Jugendlichen einige Stücke ein. Die Trommeln hatten die jungen Teilnehmer zuvor selbst gestaltet. Um das Hören ging es dann auch am Samstag: Klangtherapeut Martin Boes aus Melle entführte die Kinder eine faszinierende Klangwelt. „Die Kinder haben großartig mitgemacht und lauschten in der Stille den Geräuschen. Da war viel Durchhaltevermögen gefragt. Das hat viel Spaß gemacht“, so der Klangexperte. Ein besonderer Höhepunkt war aber auch die Erstellung eines eigenen Bibel-Hörspiels. Gemeinsam mit Familie Eickerling, die extra ein kleines Tonstudio aufbauten, wurde eine Bibelstelle eingesprochen und mit Geräuschen unterlegt. Auch sonst war Kreativität gefragt bei den Jubiläums-Kinder-Jugend-Bibeltagen: Backen, Basteln im Kindergarten und Pfarrheim sorgten für viel Abwechslung und die Zeit verging wie im Fluge.

    Die Jugendlichen ab dem 6. Schuljahr hatten sich indes gemeinsam mit der KJG zu einem Selbstversorgerhaus nach Benninghausen aufgemacht und kamen rechtzeitig zum großen Abschlussgottesdienst nach Liesborn zurück. Zum großen Finale durften dann auch die Eltern, Verwandte, Nachbarn und Freunde miterleben, was die 140 jungen Christen in den zwei Tagen zuvor geschaffen hatten. Mehr als 70 Helferinnen und Helfer sorgten für ein gutes Gelingen der Bibeltage. Für Hauptorganisatorin Karola Beerhues waren es nach 15 Jahren die letzten KiJuBiTa an der Spitze. „In diesem Jahr hat mir besonders gefallen, dass jedes Kind kreativ werden konnte und wir auch viele Gäste von ausserhalb dabei hatten. Die Gemeinde Wadersloh lebt“, freute sich Karola Beerhues.

    Werbung

    Bildergalerie „Kinder-Jugend-Bibteltage“ in Liesborn

    _MG_1664
    _MG_1675
    _MG_1677
    _MG_1679
    _MG_1684
    _MG_1685
    _MG_1688
    _MG_1691
    _MG_1694
    _MG_1698
    _MG_1706
    _MG_1737
    _MG_1752
    _MG_1756
    _MG_1757
    _MG_1762
    _MG_1763
    _MG_1766
    _MG_1769
    _MG_1772
    _MG_1782
    IMG_1673
    IMG_1704
    IMG_1710
    IMG_1713
    IMG_1714
    IMG_1719
    IMG_1726
    IMG_1729
    IMG_1731

    Video „Generalprobe für den Abschlussgottesdienst“

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Fotos/Video/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Kinder-Jugend-Bibeltage KJG KJG Liesborn Liesborn
    Vorheriger ArtikelAkustik Trio „The Quiezels“ Live im „Alten Bahnhof/Gleis1“
    Nächster Artikel Liesborner Evangeliar: Mittelalterliche Handschrift von nationaler Bedeutung kehrt zurück
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

    28. September 2023

    Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023

    21. September 2023

    Generalversammlung der Liesborner Schützen

    21. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.