Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Heimatcast: Engagement mit Herz: Die Arbeit des SkF im Kreis Warendorf
    • Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag
    • Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur
    • Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung
    • Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen
    • Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken
    • Sparkassen Beckum-Wadersloh und Münsterland Ost nehmen Gespräche für einen möglichen Zusammenschluss auf (+Kommentar)
    • Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Buchausstellung: Bestellungen können abgeholt werden

      27. November 2023

      Kolpingsfamilie gedenkt ihrem Gründer Adolph Kolping

      27. November 2023

      Festlicher Dienstantritt und Empfang für Diakon Michael Bernzen und neue Messdiener in Wadersloh

      26. November 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Heimatcast: Engagement mit Herz: Die Arbeit des SkF im Kreis Warendorf

      4. Dezember 2023

      Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

      3. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Kolpingfamilie Wadersloh: 2. Gesellschaftsspiele-Nachmittag begeisterte alle Altersklassen

      12. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Erfolgreiche Generalprobe für „Matrosenweihnacht“ in der St. Nikolaus Kirche zu Diestedde

      26. November 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

      3. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023

      Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

      3. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»PSD-Musikpreis: Musikus hofft auf 1. Platz beim Finale [UPDATE]
    Diestedde

    PSD-Musikpreis: Musikus hofft auf 1. Platz beim Finale [UPDATE]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies25. November 2016Updated:13. März 2018Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    _mg_5911(bb.) Bisher könnte es nicht besser laufen für den Musikverein Musikus aus Diestedde. Nach der Bewerbung beim PSD-Musikpreis hat sich der Verein aus dem Mittelfeld bis an den ersten Platz vorgekämpft. Damit wird der Diestedder Musikverein in drei Tagen voraussichtlich als Bestplatzierter in das Finale einziehen. Ab dem 28. November sind dann nochmal die Abstimmer gefragt. Dann geht es um die Vergabe von Fördermitteln in Höhe von 15.000 Euro.

    psd
    Zwischenstand: Der Musikus führt mit großem Abstand in der Qualifikation (Screenshot: PSD-Bank)

    Die zehn Projekte, die am 28. November um 10:00 Uhr die meisten Stimmen aufweisen, kommen ins Finale um die Publikumspreise. Das Finale selbst startet dann am Montag, den 28. November, um 10:00 Uhr. Alle Finalisten starten erneut mit null Stimmen. Die Stimmen werden im Finale per E-Mail-Verifizierung manuell geprüft und am Folgetag bis 14:00 Uhr freigeschaltet. Abstimmungen für das Finale sind dann bis zum 30. November um 23:59 Uhr möglich. Die zehn Projekte, die am 1. Dezember die meisten Stimmen aufweisen, werden mit insgesamt 10.000 Euro unterstützt. Neben dem Publikumspreis vergibt die Jury der PSD-Bank zudem fünf Förderpreise in Höhe von je 1.000 Euro.

    Wer den Musikus im Einsatz sehen möchte, darf sich auf den Nikolaussonntag am 27. November in Diestedde freuen. Gegen 15:00 Uhr werden die Liese-Shanty-Sänger ein kleines Konzert auf dem Weihnachtsmarkt geben.

    Werbung

    [UPDATE_1] Da hat es sich doch gelohnt, viel „Krach“ zu machen. Der Musikverein Musikus hat sich bei der Vorabstimmung des PSD-Musikpreises mit großem Vorsprung an die Spitze gekämpft. Seit dem 28. November kann unter www.psd-musikpreis.de/pr…/musikus-musikverein-diestedde-e-v/ für die Finalrunde abgestimmt werden. Es geht um Fördersummen von 500-2.500 Euro für regionale Musikprojekte. Wer abstimmen möchte: Die Stimme muss per Mail abgegeben und anschließend bestätigt werden. Jede Mail kann nur ein Mal an der Abstimmung teilnehmen! Wir drücken die Daumen!

    [UPDATE_2] Im Finale haben 110 Stimmen über den Sieg entschieden! Der Musikus darf sich über einen tollen zweiten Platz und damit eine Fördersumme von 2.000 Euro für die Vereinskasse freuen. Im Finale bekam nur das Jugendorchester Havixbeck mehr Stimmen als die Diestedder. Aus unserer Region darf sich ausserdem der Spielmannszug des Schützenvereins Benteler freuen. Hier gibt es für Platz 10 eine Fördersumme von 500 Euro. Mein-Wadersloh.de gratuliert!

    Für das Finale kann man unter diesem Link abstimmen.

    Ähnliche Beiträge

    Abstimmung Blasorchester Mehrgenerationenchor Musikförderung Musikus Diestedde PSD-Bank Shanty-Chor
    Vorheriger ArtikelNeue Ausgabe des Weihnachtspfarrbriefes erscheint passend zum Adventsbeginn
    Nächster Artikel Nikolaussonntag läutet Adventszeit mit weihnachtlich-buntem Programm ein
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

    3. Dezember 2023

    Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

    2. Dezember 2023

    Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

    2. Dezember 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen