Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Nach 25 Jahren ist Schluss in Wadersloh: Beckumer Fahrradlager konzentriert sich auf Beckumer Filiale
    • Historische Hofstelle in Liesborn: Entscheidung über Denkmalschutz verschoben auf 2024
    • SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“
    • Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)
    • Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung
    • Traditioneller Nikolausumzug in Diestedde begeisterte Jung und Alt
    • Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder
    • Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Historische Hofstelle in Liesborn: Entscheidung über Denkmalschutz verschoben auf 2024

      7. Dezember 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder

      6. Dezember 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Nach 25 Jahren ist Schluss in Wadersloh: Beckumer Fahrradlager konzentriert sich auf Beckumer Filiale

      7. Dezember 2023

      Historische Hofstelle in Liesborn: Entscheidung über Denkmalschutz verschoben auf 2024

      7. Dezember 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)

      7. Dezember 2023

      Anmeldungen zum Rosenmontag 2024 sind gestartet

      5. Dezember 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      White Horse Theatre zu Gast an der Sekundarschule

      5. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder

      6. Dezember 2023

      Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

      6. Dezember 2023

      Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh

      6. Dezember 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)

      7. Dezember 2023

      Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung

      6. Dezember 2023

      Traditioneller Nikolausumzug in Diestedde begeisterte Jung und Alt

      6. Dezember 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»Wadersloher Herbsttreiben: Wiesn’Stimmung am Samstag und Akkordeonklänge am Sonntag
    Freizeit & Unterhaltung

    Wadersloher Herbsttreiben: Wiesn’Stimmung am Samstag und Akkordeonklänge am Sonntag

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies24. August 2016Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    In Wadersloh beginnt mit der Margareten-Kirmes wieder das Wadersloher Herbsttreiben im Ortskern. Am Samstag, 17. September um 14 Uhr nehmen die Fahrgeschäfte den Betrieb auf. Auch der Familienmontag von 15-19 Uhr wird wieder angeboten, so dass an drei Tagen Kirmesspaß garantiert ist.

    Auftritt der Lichtensteiner am Samstagabend

    Herbsttreiben (2)Am Samstagabend um 19.30 Uhr erfolgt der Fassanstich im Sparkassen-Festzelt durch den Veranstalter, den Vorstand des Gewerbevereins. Zum Festbier serviert der Festwirt außerdem zünftige Gerichte.

    Stimmung ins Festzelt bringt in diesem Jahr die Band „Lichtensteiner“. Eintrittskarten zum Vorverkaufspreis von 7 Euro sind bei Festwirt Wilhelm Karger, bei Wadersloh Marketing im Rathaus und in den Sparkassen-Geschäftsstellen der Gemeinde erhältlich.

    Werbung

    Besucher aus Beckum, Diestedde, Liesborn und Lippstadt können zur An- und Abreise bequem den Nachtbus nutzen.

    Verkaufsoffener Sonntag und Kartoffelküche

    Herbsttreiben (1)Am Kartoffel-Sonntag, 18. September öffnen die Marktbuden um 11 Uhr, die Geschäfte schließen sich von 13-18 Uhr an. Auch das an der Stromberger Straße gelegene Möbelstudio Baumhoer beteiligt sich am verkaufsoffenen Sonntag.

    Auch zahlreiche Vereine und Einrichtungen bereichern das Angebot am Kartoffel-Sonntag wieder durch ihren Einsatz. Traditionell sind dies die Landfrauen und der Landwirtschaftliche Ortsverband, das Waffelbacken für die Mission, das „Kum man rin“ und die Caritas, der VdK sowie Kindergärten der Gemeinde.

    Der Biologe und Dipl. Theologe Ernst Reineke bringt von 14 -16 Uhr wieder selbst gefertigte Objekte in seiner Tenne und im Garten an der Wilhelmstraße zur Diskussion. Seine neuesten Arbeiten setzen sich mit dem Thema Evolution und Religion auseinander.

    Die örtlichen Gastronomen haben sich erneut eine Vielfalt an raffinierten Kartoffel-Gerichten ausgedacht, so dass die Küche zuhause auf jeden Fall kalt bleiben sollte.

    Bereits zum sechsten Mal richten die Sportschützen Wadersloh in diesem Jahr ein Jubiläumspokalschießen für alle Wadersloher Vereine und Clubs aus. Hier nimmt Egbert Westbomke die Anmeldungen unter Telefon 0151/68147862 entgegen. Die Pokalverleihung findet am Sonntagabend im Festzelt statt.

    „Hohnerklang“ und Kinderliedermacher sorgen für musikalische Unterhaltung

    IMG_4236Ein Höhepunkt im Sparkassen-Festzelt am Sonntag ist der Auftritt des Akkordeonorchesters „Hohnerklang“ um 14.30 Uhr. Bei einer Tasse Kaffee und dem selbst gebackenen Kuchen von Festwirt Wilhelm Karger lässt sich der Nachmittag angenehm verbringen. Um 16.30 Uhr freut sich Kinderliedermacher Reinhard Horn über viele singfreudige kleine Gäste.

    Wer bereits am Vormittag ein geselliges Frühstück im Festzelt einnehmen möchte, kann sich in diesem Jahr hier verabreden. Zwischen 9.30 Uhr und 11.00 Uhr bietet Karger ein Frühstücksbüffet für 6,90 Euro an. Für das Frühstück wird eine Anmeldung unter Telefon 02523/9210-0 erbeten.

    Fotos: Gewerbeverein (1), B. Brüggenthies (1)

    Ähnliche Beiträge

    Herbsttreiben Kartoffelsonntag Oktoberfest Wadersloh
    Vorheriger ArtikelDBSV Deutsche Meisterschaft: Wiebke Mense holt Gold für den SVD
    Nächster Artikel Überraschung nach Urlaubsrückkehr: Einbrecher machte es sich gemütlich
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)

    7. Dezember 2023

    Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung

    6. Dezember 2023

    Traditioneller Nikolausumzug in Diestedde begeisterte Jung und Alt

    6. Dezember 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen