Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Allgemein»Künstler, Heimatfreund, Unikat: Zu Besuch bei Walter Jasper im „Blauen Giebel“
    Allgemein

    Künstler, Heimatfreund, Unikat: Zu Besuch bei Walter Jasper im „Blauen Giebel“

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies2. November 2015Updated:11. Januar 2016Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    _MG_1237Schon von weitem leuchtet die kräftige Farbe des „Blauen Giebels“ an der Steinackerstraße und weckt die Neugierde. Hinter buntem Herbstlaub versteckt sich das Atelier von Walter Jasper scheinbar ein wenig. Verstecken muss der Diestedder Künstler eigentlich nichts, auch wenn der Besuch des „Blauen Giebels“ bei jedem Besuch einer Entdeckungsreise gleicht. Am 1.11. öffnete die diesjährige Winterausstellung zum Thema „Quer-Atelier“ ihre Pforten. Für Walter Jasper war 2015 ein ereignisreiches Jahr: Der gebürtige Ennigerloher feierte seinen 75. Geburtstag nicht im Stillen, sondern mit drei besonderen Ausstellungen seiner Werke. Im Stadtmuseum Beckum, in der alten Brennerei in Ennigerloh und nun Zuhause in seinen eigenen vier Atelierwänden zeigte und präsentiert der Künstler die ganze Bandbreite seines kreativen Schaffens.

    IMG_1192Vor allem die Ausstellung „Erdverbunden“ in Beckum bleibt Jasper in bleibenden Erinnerung: „Ich habe meinen Geburtstag im Sommer mit Weggefährten und Freunden im Stadtmuseum gefeiert. Das war schon etwas sehr Besonderes“, so der Diestedder. Auch für die kommenden Jahre hat Walter Jasper viele Pläne: Für die Themenausstellung „MyHeimat“ im Museum Abtei Liesborn entstehen derzeit Werke unter dem Motto „Farben meines Vaters“. In nahezu allen Werken spielt der Bezug zur Heimat und Natur eine wichtige Rolle: „Die Natur hat alles da. In dem Moment, wo ich etwas ergreife, ist das Kunstwerk eigentlich schon fast fertig“, schmunzelt Jasper. Aber auch die eigene Vergangenheit ist immer wieder Gegenstand von seinen Werken. Drei alte Soldatenhelme, vor Jahren entdeckt im Nordseeurlaub, bilden zusammen mit alten Feldpostbriefen das Kunstwerk „Der Zwangshelden gedenken“. Es steht für die Heinz, Alois und Tonius Schniederkötter, die gefallenen Brüder von Jasper’s Schwiegermutter.

    _MG_1213Besucher sollten etwas Zeit und ein paar Sprachbrocken Plattdeutsch mitbringen: Fundstücke, gemalte Bilder, Objekte und Skulpturen in ländlichem Ambiente laden bis zum 6. Dezember jeden Sonntagnachmittag von 14-18 Uhr zum Rundgang durch die Ausstellung im „Blauen Giebel“ (Steinackerstraße 34) ein. Samstags bietet Walter Jasper nach vorheriger telefonischer Anmeldung (Tel. 02520-1295) zudem einen Kunst-Workshop an.

    Werbung

    Hintergrund

    _MG_6038Seit 1979 gibt es den „Blauen Giebel“. Der damalige Anstrich verpasste dem Kunstforum seinen charakteristischen Namen und steht seit dem für das liebevoll hergerichtete Sammelsurium des Heimatkünstlers Walter Jasper. Zur Eröffnung kamen vor 36 Jahren mehr als 300 Gäste, darunter auch das „collegium musicum“ unter Leitung von Christoph Hein. Bis vor drei Jahren prägten wechselnde Ausstellungen zur Winterzeit den „Blauen Giebel“. In den letzten Jahren wurde die Ausstellung im Atelier nur noch in Details verändert und hauptsächlich durch die neuen Werke ergänzt. Das Kunstforum mit all seinen kleinen und großen Kunstobjekten spiegelt das ganze künstlerische Schaffen Jaspers zwischen seiner Lieber zu seiner Heimatregion und zur Natur, aber auch seiner beeindruckenden Experimentierfreunde wider. Mehr als 120 Künstlerinnen und Künstler waren bisher zugast in den Ausstellungen.

    Ausstellung Blauer Giebel Kultur Kunst Walter Jasper
    Vorheriger ArtikelVideo: Maisernteeinsatz mit einer Wickelmaschine in Wadersloh-Diestedde
    Nächster Artikel Video: Künstler, Heimatfreund, Unikat – Zugast bei Walter Jasper (Trailer)
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

    17. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn Politik & Wirtschaft

    Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

    16. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn Lippstadt

    Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

    16. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Landmomente Vereinswelt Wadersloh

    Ein Kommentar

    1. Pingback: Oelder Anzeiger | Wadersloh Magazin Royal

    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 20
    0:00

    Margaretentag

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.