Autor: Benedikt Brüggenthies

Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

Wadersloh (mw/bb). In der aktuellen Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales am 22. April präsentierten Anna Marras, Leiterin des Jugendtreffs „Villa Mauritz“, und Dr. Oliver Bokelmann, Geschäftsführer des Trägers Mindful Jugendhilfe, beeindruckende Einblicke in die Arbeit und Entwicklung des Jugendtreffs im vergangenen Jahr. Es zeigt sich eine steigende Tendenz in der Besucherzahl und eine Reihe von erfolgreichen Projekten, die speziell auf die Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnitten sind. Im Ortsteil Wadersloh bietet der Treff dreimal wöchentlich einen offenen Zugang für Jugendliche und ein Kindercafé speziell für Grundschulkinder an einem weiteren Tag. In Diestedde sind die neuen Räumlichkeiten neben der…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Die Gemeinde Wadersloh rückt näher an die Verwirklichung eines ambitionierten Projekts heran, das den Ortsteil besonders attraktiv für Familien machen soll. In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales (FSA) am 22. April wurde ein umfangreicher Plan für den Bau eines „Highlight-Spielplatzes“ vorgestellt, der von der Spielplatzbau Spielbetrieb Blankert & Obermann GmbH & Co. KG aus Steinhagen entwickelt wurde. Hierzu wurde im Sommer 2023 mit den vier KiTas ein Ortstermin abgestimmt, bei dem die Wünsche erfasst wurden. Mit den Vorgaben konnte eine Prioritäten-Liste erstellt werden, die als Konzept für den Entwurf diente, welcher in der…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Am vergangenen Wochenende wurde ein junger Fahrer, der noch in seiner Probezeit ist, auf der B 58 bei Wadersloh von der Polizei gestoppt. Der Fahranfänger aus Oelde war in einem geliehenen, hochmotorisierten Fahrzeug unterwegs und erreichte Geschwindigkeiten von über 200 km/h. Zivilpolizisten, die gerade Geschwindigkeitskontrollen durchführten, nahmen die Verfolgung auf und stoppten den 20-Jährigen, dessen Probezeit aufgrund eines früheren Verstoßes bereits verlängert worden war. Der junge Raser muss nun mit einer mehrmonatigen Fahrerlaubnissperre rechnen sowie mit einer Geldstrafe von mindestens 1.400 Euro und mehreren Punkten in Flensburg. Zusätzlich ist die Teilnahme an einem Aufbauseminar und einer medizinisch-psychologischen Untersuchung…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Es war ein emotionaler Abschied und zugleich ein freudiger Neubeginn. Ein allerletztes Mal verließen die Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr des Löschzugs Wadersloh am frühen Sonntagnachmittag die großen Tore des Feuerwehrgerätehauses an der Langenberger Straße. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Feuerwehrleute die Fahnen bereits eingeholt und machten sich auf den Weg zum neuen Feuerwehr-Domizil an der Boschstraße. Vorausgegangen war eine langjähriger Planungs- und Bauphase, die mit dem finalen Einzug der Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr nun ihr Ende gefunden hat. Mit einem Festumzug erfolgte am Sonntag der endgültige Umzug, der von rund 300 Feuerwehrleuten, Fanfarencorps und Feuerwehrkapelle, Familien…

Weiterlesen

Wadersloh/Liesborn (mw/bb). Traktoren, Bagger und viele junge Menschen sind aktuell an zwei Orten in der Gemeinde unterwegs: Im Sinnespark in Liesborn und an der KiTa St. Margareta Wadersloh setzen die beiden heimischen Ortsverbände der Landjugend zwei Baumaßnahmen um. Die beiden Projekte sind Teil der diesjährigen „72 Stunden-Aktion“ unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“, die an diesem Wochenende bundesweit stattfindet. Im Bistum Münster sind an diesem Wochenende 185 Aktionsgruppen mit insgesamt über 6.000 Teilnehmenden angemeldet! Ihr gemeinsames Ziel: Die Welt ein Stückchen besser machen. Vom 18. bis 21. April 2024 engagieren sich Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland in…

Weiterlesen

Liesborn (mw). Auf ihrer jährlichen Mitgliederversammlung hat die Katholische junge Gemeinde (KjG) am Sonntag (7. April) einen neuen Vorstand gewählt. Die Mitglieder der Pfarrjugend trafen sich standesgemäß im Liesborner Pfarrheim, wo sie vom ersten Vorsitzenden der KjG, Jonas Henke, begrüßt wurden. Henke führte weiterhin durch den Abend und verlas die Tagesordnung. Die Schriftführerin, Leonie Wollbracht, folgte sogleich mit dem Bericht der letzten Generalversammlung der KjG, bevor die stellvertretende Vorsitzende, Pia Heimann, das vergangene Jahr der KjG Revue passieren ließ und die durchgeführten Aktionen hervorhob. Eindrucksvoll zeigte sie den Anwesenden, welche wertvolle ehrenamtliche Arbeit die KjG in Liesborn verrichtet. Es schloss…

Weiterlesen

Diestedde (mw/bb). Der Sportverein Diestedde (SVD) kündigt einen neuen Line Dance-Einsteigerkurs unter der Leitung der Tanzlehrerin Conny Nömer an. Der Kurs findet am 15. Mai um 18 Uhr im Pfarrheim Wadersloh (Am Kirchplatz 3) statt. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, in lockerer und freundlicher Atmosphäre in die Welt des Line Dance einzutauchen. Kursleiterin Conny Nömer steht für alle Fragen rund um den Kurs unter der Telefonnummer 0151/28511190 zur Verfügung. Vorkenntnisse oder eine Mitgliedschaft im Verein sind nicht erforderlich. Viele weitere Sport-Angebote zum 60-jährigen Vereinsbestehen Das Angebot reiht sich ein in eine Serie von Veranstaltungen, die der SV Diestedde im…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Das Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) soll ein wichtiger Schritt in der Bildungs- und Familienpolitik sein, um die Betreuungsinfrastruktur in Deutschland zu verbessern und allen Kindern unabhängig von ihrem sozialen oder regionalen Hintergrund gleiche Bildungschancen zu bieten. Allerdings bereitet es auch nahezu allen Kommunen in NRW Kopfzerbrechen. Warum? Das Gesetz sieht einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsbetreuungsplatz ab dem Jahr 2026 (für alle Erstklässler, ab 2029 für alle Grundschulkinder) vor. In der Gemeinde Wadersloh hat man daher schon frühzeitig die Weichen für den Ausbau der offenen Ganztagsschulangebote geschaffen. Im Ortsteil Wadersloh wurde am 18. April Richtfest an der OGS-Baustelle gefeiert. Der Bau…

Weiterlesen

Wadersloh/Beckum/Münster (mw/bb). Von den Namen Beckum und Wadersloh heißt es bald Abschied nehmen! Nach der Fusion mit der benachbarten Sparkasse Münsterland Ost wird dies zugleich der neue Name für Kunden der bisherigen Sparkasse Beckum-Wadersloh. Ab dem 1. August 2024 wird die Sparkasse Beckum-Wadersloh in die Sparkasse Münsterland Ost integriert, wodurch im Kreis Warendorf und der Stadt Münster eine einzige Sparkasse entstehen wird. Die Vertragsunterzeichnung fand am heutigen 17. April in Liesborn statt und markiert die Gründung der neuen, verstärkten Sparkasse Münsterland Ost mit einem Bilanzvolumen von etwa 14 Milliarden Euro. Diese gehört dann zu den 20 größten Sparkassen in Deutschland.…

Weiterlesen

Liesborn (mw/bb). Wer der Meinung ist, dass er schon alles rund um Liesborn erkundet hat, darf sich Anfang Mai überraschen lassen. Der Schützenverein Liesborn e.V. lädt am Samstag, den 4. Mai 2024, zu einer geheimnisvollen Radtour ein, die die Teilnehmenden zu unbekannten Orte Liesborns führen wird. Der Start der Tour ist für 17:30 Uhr auf dem Kastanienplatz angesetzt, und die Zielorte bleiben bis zum Beginn des Ausflugs streng geheim. Ein aufregendes Erlebnis und eine abenteuerliche Entdeckungsreise durch das Liesedorf sind vorprogrammiert! Nach dem Start werden die Radfahrenden zu zwei geheimen Stationen innerhalb des Dorfes geführt, die bisher noch nicht vielen…

Weiterlesen