Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    • Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf
    • Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS
    • Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge
    • Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023
    • Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge

      27. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Allgemein»Ausgezeichnet für herausragendes Ehrenamt: Kolpingsfamilie Wadersloh schafft Chancen für junge Menschen
    Allgemein

    Ausgezeichnet für herausragendes Ehrenamt: Kolpingsfamilie Wadersloh schafft Chancen für junge Menschen

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies12. September 2023Updated:12. September 2023Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Dieses Engagement WIRKT! – Sie zählt zu einem absoluten Erfolgsmodell in der Region und stärkt den Ausbildungs- und Wirtschaftsstandort Wadersloh nachhaltig: Die Berufs- und Studieninformationsmesse (BIM). Für die ehrenamtliche Organisation der Messe wurde die Kolpingsfamilie Wadersloh kürzlich vom Diözesanverband Münster im Rahmen des Kolpingstags in Münster mit dem erstmals verliehenen Ehrenamtspreis „#WIRKT“ in der Kategorie „Chance schaffen“ ausgezeichnet.

    Die unzähligen geleisteten Ehrenamtsstunden der Kolpingsfamilie lassen sich nicht mit Gold, aber dafür umso mehr mit Wertschätzung aufwiegen. Stefan Wapelhorst ist nicht nur der Hauptorganisator der „BIM“, sondern als Vorsitzender der Kolpingsfamilie zugleich in einer weiteren verantwortungsvollen Position. Ob bei der Berufsmesse, oder dem abwechslungsreichen Vereinsleben: Die Werte von Adolf Kolping stehen im Mittelpunkt und sind in Wadersloh auch immer eine Teamleistung. „Wir freuen uns natürlich über die tolle Auszeichnung und die Würdigung unserer Arbeit. Schon die Nominierung war eine große Ehre, aber den Preis dann tatsächlich in Händen zu halten, gibt dem ehrenamtlichen Engagement bei uns in der Kolpingfamilie nochmal richtig Anschub“, so der glückliche Vorsitzende. Wadersloh ist mit 550 Mitgliedern eine der größten Kolpingfamilien der Region.

    In der Kategorie „Chancen schaffen“ wurde der mit 500 Euro Preisgeld dotierte Ehrenamtspreis erstmalig ausgelobt. Wadersloh und 19 weitere Kolpingfamilien des 250-Mitglieder-starken Verbands waren für die Ehrenamtspreise vorgeschlagen. Als festlicher Rahmen fungierte dabei der Kolpingstag am 2. September in Münster. Rund um die Liebfrauen-Überwasserkirche wurde gemeinsam mit den Kolpingsfamilien der gesamten Diözese gefeiert. „Die Nominierung unserer Kolpingsfamilie und das Projekt BIM erfolgte auf Vorschlag von unserem Bezirksvorsitzenden Heinz Strunk. Wir haben dann ein zweiseitiges Exposé verfasst und darin den Sinn und Zweck der BIM dargestellt“, erläutert Stefan Wapelhorst, der den Preis gemeinsam mit Klaus Bornefeld entgegennahm.

    Werbung

    Wie viel Arbeit hinter der Ausrichtung einer großen Messe steht, lässt sich dabei nur erahnen. Schon Monate vorher laufen die Planungen an. Alle zwei Jahre wird die BIM in der Sekundarschule Wadersloh zur Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler. Heimische Unternehmen und Hochschulen stellen Berufseinstiegsmöglichkeiten und Studienangebote vor. In Zeiten von Fachkräftemangel eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Als Kooperationspartner sind gleich zwei Gemeindeverwaltungen mit dabei: Wadersloh und Langenberg haben das Potenzial der Messe von Anfang an erkannt und unterstützen die Kolpingsfamilie.

    Ein weiterer Gewinner – wenn auch ohne Auszeichnung – ist das Kolpingsmitglied Ludwig Niehoff. Der Vorsitzende der Kolpingsfamilie in Diestedde hatte sich zu seinem 75. Geburtstag anstelle von Geschenken Spenden zugunsten eines gemeinnützigen Projekts gewünscht. Er konnte dem Partner-Kolpingswerk in der Ukraine einen Scheck in Höhe von 1.200 Euro überreichen. Ein selbstloser Einsatz, ganz im Zeichen Adolf Kolpings. Die Kolpingsfamilien in der Gemeinde Wadersloh geben jungen Menschen eine Perspektive und sind Beispiel für ein nachhaltiges, soziales Engagement.

    Susanne Mittag, Stefan Wapelhorst und Christian Thegelkamp sind sehr zufrieden mit der Kooperation (Foto: Brüggenthies)

    „Wir freuen uns wirklich sehr über den Ehrenamtspreis und danken besonders auch allen Ehrenamtlichen, die alle zwei Jahre die Ausrichtung der BIM möglich machen. Dazu zählen neben den Kolpingmitgliedern auch die Helfenden des MGV Lyra, DRK Wadersloh und Gewerbetreibende. Besonders die Firmen Fleiter Druck und die Zimmerei Bühlbecker, die im Vorfeld mit Rat und Tat anpacken und bei der Umsetzung behilflich sind. Danken möchten wir auch den Gemeinden Wadersloh und Langenberg, die als Kooperationspartner dabei sind“, blickt Stefan Wapelhorst zurück und auch in die Zukunft: Am 9. März 2024 findet die nächste Auflage der BIM statt.

    Fotos (4): privat, weitere Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Die nächste Aktion der Kolpingsfamilie:

    Kolping lädt erneut zum großen Wadersloh-Quiz

    Ähnliche Beiträge

    Kolping Kolpingfamilie Wadersloh
    Vorheriger ArtikelMit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!
    Nächster Artikel Noch wenige freie Plätze für Oldtimer-Fahrt nach Frankreich
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

    27. September 2023

    Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge

    27. September 2023

    Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023

    27. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.