Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt
    • Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]
    • Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“
    • Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…
    • Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis
    • Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!
    • LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen
    • Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

      28. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen

      24. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt

      28. Mai 2023

      Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

      28. Mai 2023

      Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

      28. Mai 2023

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Ein Ständchen für Margarete Weber: Sänger Cosmo Klein auf Stippvisite beim 90. Geburtstag

      21. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

      25. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Bürgerstiftung fördert Göttinger Schützen-Festschrift

      23. Mai 2023

      TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt

      28. Mai 2023

      Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

      28. Mai 2023

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Rund um den Kirchturm»Beeindruckender Reisebericht: Eine Reise nach Ghana im Zeichen der Freundschaft
    Rund um den Kirchturm

    Beeindruckender Reisebericht: Eine Reise nach Ghana im Zeichen der Freundschaft

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies28. März 2023Updated:28. März 2023Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). „Akwaaba! Willkommen!“ steht auf den Partnerschafts-Flyern, die die langjährige Freundschaft zwischen St. Margareta Wadersloh und St. Francis-Xavier Yapei auf wenigen Seiten zusammenfasst. Auch der Sonntag-Nachmittag stand ganz im Zeichen dieser Freundschaft: Mit einem umfassenden Bilder-Vortrag nahm die Ghana-Reisegruppe, die kürzlich die Partnergemeinde St. Francis-Xavier in Yapei in Nordghana besuchte, rund 100 Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine ereignisreiche Reise voller Begegnungen. Vor allem konnten sich die Reisenden im Februar davon überzeugen, dass die Hilfe aus der Pfarrei St. Margareta bei den Freunden in Ghana ankommt. Viele Projekte konnten dort in den vergangenen Jahren erfolgreich umgesetzt werden.

    Robert Voß, Monika Kuper, Johannes Rassenhövel, Kersten Drügemöller und Klaus Grothues hatten viel zu berichten: Von der Reisevorbereitung, der Ankunft, dem herzlichen Empfang vor Ort, der Schullandschaft, der Kultur, aber vor allem von den Fortschritten der baulichen und sozialen Projekte, die man in den sechs Jahren der Partnerschaft gemeinsam auf den Weg gebracht hat. Vom 2. bis 9. Februar besuchte die Delegation Nordghana und ließ sich vom Partnerschaftskomitee in St. Francis-Xavier unter anderem das Wasserspeicher-Projekt, den neuen Computer- und Jugendraum und den Kiosk der Frauengemeinschaft zeigen. Viele Projekte in der Pfarrei, in der rund 400 Familien leben, konnten mithilfe von Spendengeldern aus Wadersloh realisiert werden.

    Johannes Rassenhövel berichtete über das Schulsystem und die Bildungsmöglichkeiten vor Ort. Eng ist auch die freundschaftliche Bande zwischen der Sekundarschule Wadersloh (SKW) und der Junior High School in Yapei. Am 13. Juni 2023 findet an der SKW bereits zum 3. Mal der „Tag für Ghana“ statt. Bei diesem Projekt bieten Schülerinnen und Schüler kleine Arbeitsaufträge gegen Spenden an, die dann der Partnerschule zugutekommen. Mithilfe dieser Geldmittel konnte die Schule in Yapei bereits mehrmals renoviert werden. Die Schülerinnen und Schüler der St. Francis Junior High School in Ghana benötigen außerdem dringend Materialien für den Mathematikunterricht (Bleistifte, Radiergummis, Lineale, Geodreiecke, Zirkel). Daher finden an der SKW in Wadersloh regelmäßig Sammelaktionen für Schulmaterial statt (aktuell läuft die Aktion vom 27. März bis 21. April). Die Sachspenden werden von der Ghana AG (Leitung: Jana Zimmermann) zu kleinen Geschenken verpackt und nach Ghana verschickt.

    Werbung

    Besonders erfreut zeigte sich die Reisedelegation und auch das komplette Partnerschaftskomittee der Pfarrei St. Margareta, dass man auch weiterhin Studenten und Schüler individuell fördern kann. Jährlich wird ein Spenden-Fond für Pfarreimitglieder eingerichtet, um vor Ort bei den Kosten für Ausbildung, Studium und Unterkunft zu unterstützen. Die Geförderten erlernen oft Berufe, die für die Gesellschaft wichtig sind, so dass die gesamte Gemeinde langfristig profitiert. „Die Gelder kommen an und werden für den vorgesehenen Zweck verwendet“, freute sich Robert Voss in seinem Vortrag über die Fortschritte vor Ort.

    Kersten Drügemöller berichtete von den Erkundungen der Nationalparks und den Eindrücken aus den Städten. Monika Kuper erläuterte im Reisebericht den Besuch von Cape Coast Castle, einem Mahnmal der Geschichte, das an die dunkle Geschichte als Ort des Sklavenhandels erinnert.

    Tief beeindruckt zeigte sich die Delegation aus Wadersloh über die Gastfreundschaft und Dankbarkeit der Menschen. Die Partnerscahft soll auch künftig weiter Früchte tragen. In Vorbereitung ist unter anderem ein Traktor-Projekt in Zusammenarbeit mit der Organisation „Engagement Global“. Durch die Anschaffung eines Gemeinde-Traktors für den Reisanbau soll die Ernte ertragsreicher werden. Mit den Spenden des diesjährigen „Tags für Ghana“ an der SKW soll die Anschaffung von Möbeln für die Junior High School unterstützt werden. In Planung ist weiterhin der Bau eines „Teacher’s House“ und die Einrichtung eines Sozialfonds für Menschen mit Behinderung. Ein großes Pfarrfest gehörte zu den Höhepunkten der Reise. Mit im Reisegepäck der Gruppe aus Wadersloh war eine Osterkerze, die Father Gilbert zur Osterzeit als sichtbares Zeichen der Verbundenheit in der Kirche aufstellen möchte.

    Fotos/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Ghana Partnerschaftskomitee Reise Yapei
    Vorheriger ArtikelWenn Unbefugte das Schulgelände betreten: Vandalismus bereitet Eltern in Wadersloh Sorge
    Nächster Artikel Unfallflucht: Blauer VW Touran wurde beschädigt
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt

    28. Mai 2023

    Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

    28. Mai 2023

    Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

    27. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.