Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Karneval in Liesborn: Karnevalsparty im Festzelt muss eine Stunde früher beginnen
    Liesborn

    Karneval in Liesborn: Karnevalsparty im Festzelt muss eine Stunde früher beginnen

    Anwohnerbeschwerde führt zu Änderung im Ablauf
    Pressemitteilung/GastBy Pressemitteilung/Gast14. Februar 2023Updated:14. Februar 2023Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw). Die Vorbereitungen auf das Karnevalsfest laufen auf Hochtouren. Die Gruppen setzen die letzten Pinselstriche an ihren Wagen, die Kostüme liegen bereit und auch der 11er-Rat der Rosenmontagsfreunde arbeitet seit vielen Monaten unermüdlich und ehrenamtlich an einem gelungenen Fest. Doch damit nicht genug, so feiern die Liesborner Jecken in diesem Jahr auch noch das 50-jährige Jubiläum des Karnevals im Liesedorf.

    Nicht egal, aber leider nicht zu ändern: Der zeitliche Ablauf der Karnevalsparty am Samstag muss angepasst weden| Foto: mw/bb.

    Eigentlich ein Grund zur Freude und dazu, ausgelassen bis tief in die Nacht zu feiern. Darauf stellten sich auch die Rosenmontagsfreunde ein. Doch nun, kurz vor Beginn der Festivitäten, die Hiobsbotschaft für die Narren: Eine Anwohnerbeschwerde legt ihnen Steine in den Weg.

    Seit nun knapp 2 Wochen befindet sich der 11er-Rat darum im engen Austausch mit der Gemeindeverwaltung Wadersloh. Ein Anwohner hatte sich vorab im Rathaus wegen der zu erwartenden Lautstärke der Karnevalsparty am Samstagabend beschwert. Die Gemeindeverwaltung, die bis zuletzt versucht hatte, die Narren so gut wie möglich zu unterstützen, sah sich aufgrund der Rechtslage allerdings dazu gezwungen, die Genehmigung für die Zeltparty zu überprüfen und anzupassen. Demnach muss die Musik im Festzelt bereits um 1:00 Uhr ausgestellt werden.

    Werbung

    „Natürlich sind wir schockiert. Leider wurden wir vor vollendete Tatsachen gestellt und müssen uns nun der neuen Situation anpassen.“ So der 11er-Rat „Natürlich verstehen wir, dass das jährliche Fest für alle Anwohner eine besondere Belastung darstellt. Daher bedanken wir uns auch bei allen, die es uns ermöglicht haben, jedes Jahr aufs Neue, unvergessliche Partys zu feiern.“

    Doch auch davon lassen sich die RoMo-Freunde nicht unterkriegen. Wird ihnen am Ende eine Stunde genommen, hängen die Jecken sie einfach vorne dran. Somit startet die Zeltparty am Karnevalssamstag bereits um 19:11 Uhr mit dem Einzug des 11er-Rates ins Festzelt. Einlass ist ab 18:33 Uhr.

    „Eine Jubiläums-Session muss natürlich gefeiert werden. Das ist ganz klar. Alle, die mit uns feiern möchten, laden wir ein, etwas früher ins Festzelt zu kommen, damit wir mehr Zeit für eine grandiose Karnevalsparty haben. Außerdem sind wir sicher, dass die Narren in Liesborn nach zweijähriger Pause extrem heiß auf Karneval sind. Dass die Party in diesem Jahr früher enden muss, ist dabei fast schon egal!“

    Die Jecken laden weiterhin alle feierlustigen Karnevalisten ein, sich dem bunten Treiben am Karnevalssamstag anzuschließen, um endlich wieder Karneval zu feiern – nur eben eine Stunde früher.

    Am Rosenmontag steht dann der Jubiläums-Umzug auf dem Plan. Beginnend um 14:11 Uhr wird sich der Lindwurm der Freude seinen Weg über die Romo-Meile bahnen. Anschließend sind alle Aktiven und Zuschauer wieder ins Festzelt eingeladen, um dort noch einmal ausgelassen zu feiern.

    Quelle: Romofreunde Liesborn | Archivfoto: mw/bb.


    Werbung

    Die Romo-Freunde im Heimatcast

    Konfetti, Romo-Funken und „närrisches“ Ehrenamt: Der neue Heimatcast ist da!
    Karneval Romo-Freunde
    Vorheriger ArtikelGymnasium Wadersloh: Wolfram Wenner übernimmt Schulleitung ab Sommer 2023
    Nächster Artikel Deutschlandfunk: Radiogottesdienst aus der Pfarrkirche
    Pressemitteilung/Gast

    Ähnliche Beiträge

    Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

    12. Juli 2025 Blaulicht Liesborn

    Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

    10. Juli 2025 Diestedde Freizeit & Unterhaltung Landgeschichte(n) Veranstaltungen

    Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

    10. Juli 2025 Liesborn Musik & Kunst & Kultur

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Juli 13
    0:00

    Wanderung

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.