Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Evangelische Kirche lädt zu Nachmittagen zur Begegnung zwischen Mensch und Tier

      18. Juni 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      „Revolution Train“ macht erneut Station im Kreis Warendorf: Interaktive Drogenprävention auf Schienen

      22. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Gewerbeverein Wadersloh: 9. Glücksrallye lädt zum Entdecken heimischer Betriebe in Wadersloh und Liesborn ein

      17. Mai 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Schule für Musik: Musikalische Früherziehung ab August auch in Wadersloh

      18. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Kommunalwahl 2025: FDP Wadersloh stellt Kandidaten für die Wahlkreise vor

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ehrenamt»Jüdischer Friedhof: Neugestaltung des Eingangsbereichs im Gedenken an die einstigen Nachbarn (MW+)
    Ehrenamt

    Jüdischer Friedhof: Neugestaltung des Eingangsbereichs im Gedenken an die einstigen Nachbarn (MW+)

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies1. Oktober 2022Updated:24. November 2022Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Wenn vier handwerklich begabte Menschen wie Winnie Schlieper, Theo Schulze Bonsel, Karl Mußenbrock und Willi Kleine-Hollenhorst gemeinsam ein Projekt umsetzen, dann kann es nur gut werden. Für jedes Problem hatten die Herren das passende Werkzeug dabei und nutzten den Freitagnachmittag, um rund 1,5 km nördlich von Wadersloh an der Kirckstiege das neue Tor zum jüdischen Friedhof zu errichten.

    Der Friedhof ist eines der letzten Spuren, die es von der jüdischen Gemeinde in Wadersloh gibt. Der jüdische Friedhof in Wadersloh hat eine besondere historische Bedeutung für den Ort. Mit der Aufarbeitung der Dorfhistorie und dem Schwerpunkt auf Erinnerungskultur setzt sich der Heimatverein Wadersloh seit Jahrzehnten mit dem Gedenken an die einstige jüdische Gemeinde auseinander. Mit der Erneuerung des Friedhofstores am Julius-Silberberg-Weg (benannt nach dem jüngsten Opfer des Holocausts aus Wadersloh) zeigt der Verein einmal mehr seine Anteilnahme an das Schicksal der Nachbarn jüdischen Glaubens.

    Hans-Josef Kellner (gest. 2017) hatte in seinem Werk „Die vergessenen Nachbarn – wer kennt sie noch?! – Die Geschichte der jüdischen Familien in Wadersloh seit 1816“ vor 10 Jahren intensiv das Leben jüdischer Familien nachgezeichnet. Ein Kapitel befasst sich auch mit dem Friedhof, dessen Anfänge auf das Jahr 1831 zurückgehen. „Grabsteine aus der Anfangszeit sind heute nicht mehr erhalten. Dass der jüdische Friedhof während der NS-Zeit nicht zerstört oder geschändet worden ist, grenzt an ein Wunder“, sagt Winnie Schlieper.

    Werbung
    Reklame_Baumhoer

    Nach intensiver Beratung (u.a. mit dem Landesverband der jüdischen Gemeinden von Westfalen – Lippe, der Bezirksregierung Münster, dem Westfälischen Amt für Denkmalpflege, dem Denkmalschutz bei der Gemeinde Wadersloh) hatte sich der Heimatverein für die Aufwertung des Eingangsbereichs der historischen Ruhestätte stark gemacht, um die ältesten Spuren jüdischer Geschichte in Wadersloh zu erhalten und den Menschen – auch wörtlich- einen Zugang zur jüdischen Religion und ihrer Symbolik zu geben. 26 Grabsteine befinden sich auf dem Gelände. Da die Verwitterung den Gedenkplatten immer mehr zusetzt, hat das Amt für Denkmalpflege die Inschriften umfassend dokumentiert und gesichert.

    Umfangreiche Maßnahmen werten Umgebung auf

    Bei den Maßnahmen rund um den Jüdischen Friedhof hatte der Heimatverein Wadersloh eine Erneuerung des Julius-Silberberg-Weges bei der Gemeinde Wadersloh beantragt. Ausgehend von der Straße „Kirckstiege“ soll der Weg erneuert und an den Endpunkten mit Pflastersteinen eingefasst werden. Vor dem neuen Tor wird künftig eine halbkreisförmige Pflasterung angelegt. Diese Maßnahme wird sich in Kürze der nun erfolgten Restaurierung des Eingangstores anschließen.

    Die Restaurierung erfolgte unter Anleitung von Winnie Schlieper, der nicht nur 1. Vorsitzender des Heimatvereins, sondern auch staatlich geprüfter Restaurator ist. In ehrenamtlicher Arbeit wurden neue Stahlpfosten angefertigt, um das Tor aufzunehmen. Das Tor selbst wurde komplett neu aufgearbeitet. Dazu wurde die alte Farbe entfernt und dreifach neu aufgetragen, um das Material vor Witterung und insbesondere Rost zu schützen. Ergänzt wurde das ursprüngliche Tor durch einen giebelförmigen Aufsatz mit einem mittigen Davidsstern als Symbol des Volkes Israel und des Judentums.

    Künftig soll eine Informationstafel zum Gedenken an die Wadersloher Mitbürgerinnen und Mitbürger jüdischen Glauben am Friedhof installiert werden, die weitere Informationen zur Geschichte und Bedeutung des Friedhofs und der jüdischen Bestattungskultur gibt.

    Gedenkfeier November-Progrome am 9. November 2022

    In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 setzten Nationalsozialisten und ihre Helfer in ganz Deutschland vor aller Augen Synagogen in Brand. Sie misshandelten jüdische Bürgerinnen und Bürger und demolierten deren Geschäfte und Wohnungen. Auch in Wadersloh zogen Schlägertrupps los, um Wohnungen und Geschäfte von jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern anzugreifen und zu zerstören. Am Mittwoch, dem 9. November 2022, um 19:00 Uhr laden der Heimatverein und die Gemeinde Wadersloh zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung ein, um der Opfer der Pogrome in Wadersloh zu gedenken. Die Ansprache hält in diesem Jahr der Ehrenvorsitzende des Heimatvereins Wadersloh Herbert Fortmann.

    Bildergalerie: Aufstellen des Tores am Jüdischen Friedhof

    Fotos/Text: Brüggenthies

    Erinnerungskultur Vereinsleben
    Vorheriger ArtikelKlimawoche: Die Kita St. Antonius feierte die Kartoffel, den Klimaschutz und die große Kita-Familie
    Nächster Artikel Landfrauen Diestedde: Gemeinsames Dankeschön für Erntegaben
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

    8. Juli 2025 Politik & Wirtschaft Schule & Weiterbildung Wadersloh

    Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Senioren Wadersloh

    Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Musik & Kunst & Kultur Nachbarorte

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 9
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 10
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.