Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…
    • Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis
    • Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!
    • LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen
    • Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen
    • Gemeinde fragt Bürgerschaft nach Anregungen für geplantes Mobilitätskonzept
    • Hauptausschuss berät über weitere Unterstützung für Pflege des Sinnesparks
    • Gemeinde Wadersloh übertrifft Energieeinsparungsziel
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen

      24. Mai 2023

      Gemeinde fragt Bürgerschaft nach Anregungen für geplantes Mobilitätskonzept

      24. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

      25. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Ein Ständchen für Margarete Weber: Sänger Cosmo Klein auf Stippvisite beim 90. Geburtstag

      21. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

      25. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Bürgerstiftung fördert Göttinger Schützen-Festschrift

      23. Mai 2023

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

      25. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Heimatverein Liesborn erkundet das Lippetal
    Liesborn

    Heimatverein Liesborn erkundet das Lippetal

    PressemitteilungBy Pressemitteilung8. September 2022Updated:8. September 2022Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw). Am vergangenen Sonntag fand die diesjährige Radtour des Liesborner Heimatvereins statt. Bei schönstem Radlerwetter wurde auf Nebenstraßen und Wirtschaftswegen über Hovestadt und Niederbauer der Lippetaler Ortsteil Oestinghausen erreicht. Ziel der Tour war das dortige Heimathaus im Schatten der romanischen, über 1000 Jahre alten St. Stephanus-Kirche die von außen viel größer aussieht als sie im Innenraum erscheint.

    Der Vorsitzende des Oestinghauser Heimatvereins Herbert Schenk begrüßte die Gäste und bat die Liesborner Heimatfreunde zur Stärkung an die vorbereitete Kaffeetafel, gedeckt mit feinstem Kuchen, der von den Gastgebern bereitgestellt wurde. Nachdem man sich ein wenig näher kennengelernt hatte, wurde das Heimathaus vorgestellt, das ab 2009 vorwiegend in Eigenleistung restauriert worden war. Das Haus kann eine erstmalige Erwähnung von 1596 als churköllnisches Amtshaus nachweisen. Im Renaissancestil gebaut, diente es zur Zeit der Soester Fehde für den Erzbischof von Köln als Stätte für die Gerichtsbarkeit und wurde von einem Gerichtsschreiber bewohnt.

    Ab 1795 befand sich das Gebäude im Privatbesitz und hatte dann zahlreiche Eigentümer und Nutzungswechsel. In den 1930er Jahren wurde ein Kolonialwarenladen angebaut, der bis 1966 betrieben wurde.

    Werbung

    Im Laufe der Jahre trug der Heimatverein eine Sammlung handwerklicher Geräte in einem kleinen Museum zusammen, wo gelegentlich Flachsaktionen, Lesungen und Treffen durchgeführt werden. Auch standesamtliche Trauungen sind in dem schmucken alten Haus, das als ältestes Haus der Gemeinde Lippetal gilt, möglich.

    Der Rückweg führte die Liesborner Heimatfreunde an der Ahse entlang, die seit der Reformationszeit als Religionsgrenze bezeichnet wird. Über Brockhausen und  Nordwald ging es durch die Schoneberger Heide nach Eickelborn. Nach Überquerung der kleinen Lippebrücke und einen Blick auf ein Storchennest erreichten die Radler über Göttingen wieder das Heimatdorf.

    Quelle: Heimatverein Liesborn, B.-P. Kerkemeyer

    Ähnliche Beiträge

    Heimatverein Liesborn Lippetal Radtour
    Vorheriger ArtikelGemeindeverwaltung muss Pfandringe aus Patentschutzgründen austauschen [UPDATE] (MW+)
    Nächster Artikel Feuerwehr und DRK zeigen nach Umbau die neuen Räumlichkeiten in Diestedde
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

    27. Mai 2023

    Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

    25. Mai 2023

    Hauptausschuss berät über weitere Unterstützung für Pflege des Sinnesparks

    24. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen