Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    • Raubüberfall in Diestedde
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Vereinswelt»Familientag: Kolpingfamilie bringt alle Generationen zusammen
    Vereinswelt

    Familientag: Kolpingfamilie bringt alle Generationen zusammen

    Ben Schwientek und Charlize Kammermann sind das neue Kolpingkönigspaar
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies8. August 2022Updated:8. August 2022Keine KommentareLesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Der Familientag am Pfarrheim kam sehr gut an!

    Wadersloh (mw/bb). Einen mehr als beeindruckenden Neustart legte die Kolpingsfamilie Wadersloh am Sonntag mit der Ausrichtung des traditionellen Familientags hin. Zwei Jahre musste das beliebte Fest aufgrund der Pandemie pausieren, davor wich man beim Veranstaltungsort auf die Alte Schule in Geist aus, da das Pfarrheim noch im Bau war. Nun aber war es endlich soweit: Der Familientag feierte seine Premiere am Pfarrheim St. Margareta, welches sich als ideale Location für ein buntes Fest erwies. Geschuldet war das vor allem der gelungenen Organisation, die keine Wünsche übrig ließ.

    Ein Mehr-Generationen-Fest wie aus dem Lehrbuch. Da passte einfach alles! Ob es an der langjährigen Erfahrung der Ausrichter liegt? Schon im ersten Jahr nach der Gründung der Kolpingfamilie in Wadersloh ermittelte man im Jahre 1930 ein Kolping-Königspaar. Das amtierende Königspaar Martin Goß und Nina Niehüser regiert seit 2019 und fand in Ben Schwientek und Charlize Kammermann nun seine Nachfolger. Vorausging ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm rund um Pfarrheim und Schützenwiese.

    Vor 75 Jahren errang Karl Krabus (rechts neben der Tafel) die Kolpingkönigswürde). Für Martin Goß und Nina Niehüser (links) endete die Regentschaft am Sonntag (Foto: Brüggenthies)

    Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Stefan Wapelhorst wurden erstmals auch die Neuerungen für das Traditionsfest verkündet. Nicht nur die Räumlichkeiten sind neu, sondern auch der Ablauf. Erstmals wurden die Jubelmajestäten nicht erst zum beliebten „Dans op de Deel“ (die diesjährige Ausgabe findet am kommenden Wochenende im Schloss 6 in Diestedde statt, BEITRAG), sondern bereits zwecks Ehrung auch zum Familientag eingeladen und besonders geehrt. So eröffnete ein Kaffeetrinken im Pfarrheim den Familientag. Mit dabei war der 1972er-Kolping-König Heinz Nordhoff mit Ehefrau Martina (Königin 1972: Marlies Westbomke). Auch der Jubelkönig von 1971, Willi Hartmann folgte der Einladung mit seiner Königin Christel Hartmann. Ebenfalls anwesend war Kolping-Königin Gertrud Westermann (1960).

    Werbung

    Charlize Kammermann und Ben Schwientek sind das Kolping-Königspaar 2022 (Foto: Privat, J. Kammermann)

    Den sprichwörtlichen Vogel schoss aber ein ganz besonderer Jubilar vor 75 Jahren ab: Karl Krabus war im Jahre 1947 der 8. Regent der Kolpingfamilie (damalige Königin: Anni Voß) und ließ es sich nicht nehmen, persönlich beim Familientag dabeizusein und gemeinsam mit der großen Kolpingfamilie das besondere Thronjubiläum zu feiern. Und wie geht es nun weiter? Martin Goß und Nina Niehüser regierten seit Beginn der Pandemie die Kolpingfamilie und freuten sich, dass sie nach 3 Jahren die Königswürde an Ben Schwientek und Charlize Kammermann abgeben konnten. Herzlichen Glückwunsch!

    Klaus Bornefeld (links) führte als Hauptorganisator die Fäden der Orga zusammen (Foto: Brüggenthies)

    Doch nicht nur das Vogelschießen (selbstverständlich unter fachkundiger Aufsicht) war ein Höhepunkt des Festes. Hauptorganisator Klaus Bornefeld und seine MitstreiterInnen setzten alle Hebel in Bewegung, um allen Altersklassen gerecht zu werden. Zahllose Spiel- und Mitmachangebote sorgten für viel Kurzweil am letzten Sommerferien-Sonntag.

    Dazu nutzte die Kolpingfamilie nicht nur das großzügige Raumangebot des Pfarrheims, sondern auch den Spielplatz und die Festwiese für das breitgefächerte Angebot aus. Eine Tombola mit vielen wertvollen Sachpreise sorgte für viele zufriedene Gesichter, auch wenn mal die ein oder anders Niete gezogen wurde. Unterstützt wurde die Kolpingfamilie dabei von den Wadersloher Gewerbetreibenden, die die Preise zugunsten der Vereinsarbeit gesponsort hatten. Alles in allem konnte das Vorstandsteam nicht nur hoch zufrieden mit dem Fest sein, sondern zeigte sich auch überaus dankbar, dass viele helfende Hände (und natürlich die Ehrengäste und Besucher*innen) den Familientag auf verschiedenste Art und Weise zu einem tollen Erfolg machten. Ein Miteinander auf dem Dorf – wie es sein sollte. Das war ganz im Zeichen von Adolph Kolping.

    Terminhinweis: „Dans op de Deel“ am 13. August im Eventhaus “Schloss 6”

    „Dans op de Deel“ wird in diesem Jahr am Samstag, dem 13. August, stattfinden. Jeder, der möchte, ist herzlich eingeladen, im Schloss 6 in Diestedde ein paar gesellige Stunden zu verbringen und das neu ermittelte Königspaar samt Hofstaat hochleben zu lassen. Ab 19.30 Uhr kann zur Musik der Band The Hix das Tanzbein geschwungen und gefeiert werden.

    _MG_4208
    _MG_4213
    _MG_4250
    _MG_4249
    _MG_4248
    _MG_4245
    _MG_4228
    _MG_4230
    _MG_4235
    _MG_4236
    _MG_4237
    _MG_4238
    _MG_4239
    _MG_4242
    _MG_4244
    _MG_4224
    _MG_4223
    _MG_4222
    _MG_4216
    _MG_4215
    Jubelpaare 2022

    Fotos und Text: mw/bb (27), zusätzliches Material: privat (2)

    Ähnliche Beiträge

    Familientag Kolpingfamilie Wadersloh
    Vorheriger ArtikelSparkasse Beckum-Wadersloh unterstützt den Verein „Be-Ukraine“
    Nächster Artikel Modellflugclub SMC lädt zum kleinen Flugtag am Wochenende ein
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

    29. September 2023

    Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

    29. September 2023

    Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

    29. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.