Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Tradition & Brauchtum»Owen Bartels (21) besteigt den Wadersloher Schützenthron [MW+]
    Tradition & Brauchtum

    Owen Bartels (21) besteigt den Wadersloher Schützenthron [MW+]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies15. Juni 2022Updated:15. Juni 2022Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Drei Tage Schützenfest sind um und nach drei Jahren hieß es für König „Otti“ und seine  Ingrid Abschied nehmen vom geliebten Thron.  Owen Bartels sicherte sich am letzten Schützenfesttag die Königswürde der Wadersloher Schützenschar und regiert nun ein Jahr lang an der Seite seiner Schwester Tessa Bartels.

    Nach drei Tagen Schützenfest war die Luft noch lange nicht raus! Beste Stimmung herrschte bis zum Schluss auf der Festwiese und Schützenfestzelt am Rathaus und rund um den Kirchplatz. Mit einem sehr jungen Thron wird der Schützenverein St. Margarethen Wadersloh im kommenden Jahr sein 160. Bestehensjahr bestreiten. Vorausgegangen war nicht nur unter der Vogelstange ein stimmungsgeladenes Traditionsfest nach zwei aufeinanderfolgenden Festabsagen aufgrund der Corona-Pandemie. Ausgerechnet Lars Vienenkötter war der „Hauptschuldige“ für die Königswürde von Owen Bartels. Vienenkötter errang am Sonntag die Jungschützenkönigswürde, die sich Bartels eigentlich gewünscht hatte. Sei es drum, dann wird eben auf den „großen Vogel“ geschossen und mit dem 290. Schuss stand der Nachfolger von König „Otti“ fest. An der Seite von Tessa Bartels wird Owen Bartels jetzt ein Jahr lang den Traditionsverein repräsentieren. Dass der Großteil des neuen Hofstaats aus Vereinsmitgliedern des TuS besteht, war übrigens kein Zufall: Bartels ist aktiver Spieler in der 1. Mannschaft. Mit Volltreffern kennt der 21-Jährige sich also aus.

    Ein besonderer Altarschmuck als Zeichen des Friedens | Foto: privat

    Ein besonderer Hingucker waren zur Krönungsfeier, Festumzug und Polonaise nicht nur die eleganten Abendkleider der Hofdamen, auch ein besonderes Holzkreuz zog die Blicke auf sich. Für das Festhochamt am Montagmorgen hatte Stefan Wapelhorst als Altarraumschmuck das neue Kreuz gebaut. Auf diesem befindet sich das Wort „Frieden“ neben der deutschen Sprache in 15 weiteren Sprachen. „Es handelt sich um Sprachen, die in Ländern gesprochen werden, in den es aktuell kriegerische und gewalttätige Auseinandersetzungen gibt, unter denen maßgeblich die Zivilbevölkerung zu leiden hat. Da einige Sprachen in mehreren Ländern gesprochen werden, sind es mehr als 15 Kriege und Unruheherde, die auf der Welt Mitte 2022 herrschen. Mit dem Kreuz soll eine Friedensbotschaft in all diese Länder gesendet werden“, erklärte Wapelhorst auf Anfrage von Mein-Wadersloh.de. Eine schöne Botschaft vonseiten des Schützenvereins in diesen unruhigen Zeiten. Der Einsatz für den Frieden durch Gedenken. Das steht beim Schützenfest besonders im Vordergrund.

    Werbung

    Alles in allem können die Schützen in Wadersloh zufrieden mit dem „Neustart“ sein. Allen Orts sah man in glückliche Gesichter. Mit dazu beitragen haben die zahllosen Organisatoren (auch jene im Hintergrund). Einen besonderen Grund zum (Nach-) Feiern gab es auch gemeinsam mit den musikalischen Gästen des Musikvereins Obing (Chiemgau), die mit knapp 30 Personen am Schützenfest teilnahmen. Im abgesagten Schützenfestjahr 2020 bestand die Freundschaft mit dem Schützenverein seit 20 Jahren. Darauf kann man auch im 22. Jahr noch nachträglich anstoßen. Horrido!

    MW Direkt: Live-Stream von der Krönungsfeier

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

    Bildergalerie (Frei)

    _1031182
    _1031202
    _1031244
    _1041394
    _1041446
    _1041454
    _1031158
    _1041433

    Bildergalerie MW+ (150 Motive)

    Die XXL-Galerie gibt es exklusiv für alle Abo-Unterstützer*Innen unseres Angebots. Danke, dass ihr dazu beitragt, dass es Mein-Wadersloh.de geben kann. Für eine bunte Medienlandschaft und Wertschätzung für Lokaljournalismus in Wadersloh, Diestedde und Liesborn.

    ___STEADY_PAYWALL___

    Schützenfest Wadersloh
    Vorheriger ArtikelAm Hang: Geldbörsen bei Einbruch in Wohnhaus gestohlen
    Nächster Artikel Corona-Update vom 15. Juni: Weiter steigende Coronazahlen im Kreis Warendorf
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

    18. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

    17. Juli 2025 Liesborn Sport Vereinswelt

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.