Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Die Palmhähne flattern wieder durch das Nikolausdorf
    Diestedde

    Die Palmhähne flattern wieder durch das Nikolausdorf

    Beliebte Tradition nach Corona-Pause wieder aufgenommen
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies10. April 2022Updated:10. April 2022Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Anne und Thea Streffer lassen sich von Annette Nienaber beim Palmhahnbau helfen (Foto: Brüggenthies)

    Diestedde (mw/bb). Traditionen im Dorf möchten gehegt und gepflegt werden. Vor allem, wenn sehr seltene sind. Im Nikolausdorf Diestedde zählt der „Diestedder Palmhahn“ zu den besonders erhaltenswerten Kulturgütern. Für den Erhalt dieser Tradition hatte sich vor allem Gertrud Marcher(†) eingesetzt. Die engagierte Diestedderin verstarb vor wenigen Wochen, aber ihr Vermächtnis bleibt: Der Heimatverein Diestedde bot am Freitagnachmittag wieder eine „Palmhahn-Bastelwerkstatt“ im Backhaus an. Am Samstagabend kamen die besonderen Palmstöcke während der kleinen Prozession besonders gut zur Geltung.

    Lisa und Verena Steinbrink hatten sichtlich Spaß beim kreativen Zusammenbau (Foto: Brüggenthies)

    Für die Kirchengemeinde waren Pastor Wolfgang Menze und Thomas Marcher vor Ort und überzeugten sich am Freitag über die fachgerechte Produktion der markanten Flattermänner, die umringt von Gebäck, Schleifen und Äpfeln stolz auf den Palmstöcken gelandet sind. Für Thomas Marcher war die Aktion auch deswegen besonders, weil seine Mutter Gertrud über viele Jahre die Bastelaktion des Heimatvereins begleitete. Die Zusammenarbeit zwischen Pfarrgemeinde und Heimatverein klappte auch in diesem Jahr wie am Schnürchen. Dank der Unterstützung von Annette Nienaber, Renate Lütkebomk-Siefers und Monika Gittner wurden die einzelnen Bestandteile des Palmhahns gemeinsam mit den Familien zu den prächtigen Palmhähnen zusammengesteckt. Nach zwei Jahren Corona-Pause lebte der Brauch somit wieder auf. Unterstützt wurde der Heimatverein dabei u.a. von Bäckermeister Buby Teeke sowie den Palmstockschnitzern Alois Knubel und Werner Brinkmann.

    Pastor Wolfgang Menze segnete die Palmstöcke (Foto: Brüggenthies)

    Am Samstagabend folgte dann die Prozession zum Seniorenheim Haus Maria Regina. Dort segnete Pastor Menze Buchsbaum und Palmhähne. Für die Senioren gab es eine gebastelte Version aus Pappe. Mit der Segnung und dem Gang zurück zur Kirche erinnert man sich in der katholischen Kirche eine Woche vor Ostern – am Palmsonntag – an den Einzug Jesu Christi in Jerusalem. Und in Diestedde ist diese Prozession besonders feierlich, da sie zugleich ein fester Brauch am 6. Fastensonntag ist, der durch die besonderen Palmstöcke eine einzigartige Dorf-Tradition ist, die es bereits seit 100 Jahren in Diestedde gibt. Und seit diesem Jahr schaut Gertrud Marcher von oben zu und wäre sicher sehr stolz, dass es auch in Zukunft Palmhähne aus der Backhaus-Werkstatt des Heimatvereins gibt.

    Werbung

    Exklusive Bildergalerie mit Motiven aus der Palmhahn-Werkstatt und der Palmsonntags-Prozession

    _MG_0042
    _MG_0040
    _MG_0046
    _MG_0058
    _MG_0064
    Lisa und Verena Steinbrink hatten sichtlich Spaß beim kreativen Zusammenbau (Foto: Brüggenthies)
    Lisa und Verena Steinbrink hatten sichtlich Spaß beim kreativen Zusammenbau (Foto: Brüggenthies)
    _MG_0076
    _MG_0077
    _MG_0097
    _MG_0100
    _MG_0101
    _MG_0107
    _MG_0111
    _MG_0128
    _MG_0133
    Pastor Wolfgang Menze segnete die Palmstöcke (Foto: Brüggenthies)
    Pastor Wolfgang Menze segnete die Palmstöcke (Foto: Brüggenthies)

     

    Ein Video zur Diestedder Palmhahn-Tradtion. Damals unter der Regie von Gertrud Marcher(†)

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

    Fotos/Text: Brüggenthies

    Ostern Palmhahn Palmsonntag
    Vorheriger ArtikelTuS Wadersloh lädt zum „Mädchenfußballtag“
    Nächster Artikel Erfolgreicher „Run up 2022“ in Wadersloh und Liesborn
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

    15. Juli 2025 Diestedde Landmomente Tradition & Brauchtum Wadersloh

    Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

    15. Juli 2025 Liesborn Nachbarorte Termine Tradition & Brauchtum

    Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

    15. Juli 2025 Diestedde Essen & Trinken Freizeit & Unterhaltung Liesborn Wadersloh
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.