Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Diestedder Landfrauen überraschen mit XXL-Spende: 3.000 Euro für be-Ukraine e.V.
    Diestedde

    Diestedder Landfrauen überraschen mit XXL-Spende: 3.000 Euro für be-Ukraine e.V.

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies28. März 2022Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Benedikt Brüggenthies von be-Ukraine e.V. nahm den Spendenscheck der Landfrauen in Diestedde entgegen

    Diestedde (mw/bb). Die Diestedder Landfrauen rocken das Nikolausdorf! Eine 4,5 Stunden-Marathon-Backaktion, 100 Kilo-Reibeplätzchenmasse und kiloweise Apfelkompott später steht nun das unfassbare Wahnsinns-Ergebnis der Charity-Reibeplätzchenaktion am Backhaus vom 20. März fest: 3.000 Euro Spendengelder kamen zusammen. 2.700 Euro davon entfallen auf den Erlös aus dem Verkauf, weitere 300 Euro haben die Landfrauen uneigennützig aus der Vereinskasse oben draufgelegt. Die Spendensumme kommt dem Verein „be-Ukraine e.V.“ zugute.

    Die längere Wartezeit am Aktionstag nahmen die Gäste sehr gerne in Kauf, denn genau wie die Diestedder Landfrauen waren die (hungrigen) Gäste motiviert, zu helfen. Das soziale Engagement der Landfrauen ist dabei beachtenswert und zeigt das Mitgefühl und die Solidarität mit den ukrainischen Flüchtlingsfamilien. Für die Landfrauen rund um ihre Vorsitzende Jutta Berkensträter eine Ehrensache. Gerne habe man den Sonntag genutzt, um gemeinsam etwas für die gute Sache zu tun. Besonders erfreut zeigten sich auch Marcus Dergun und Hannah Kirchschlager vom Vorstand des Vereins „be-Ukraine“ von der unglaublichen Spendensumme, mit der die weitere gemeinnützige Arbeit ermöglicht wird: „Uns fehlen echt die Worte. Wir bedanken uns sehr für die großherzige Spende der Diestedder Landfrauen. Das Geld kommt den Menschen zugute, die gerade unsere Hilfe dringend nötig haben“, so Marcus Dergun. Stellvertretend für den Verein hat Benedikt Brüggenthies als Koordinator für Wadersloh den Spendenübergabetermin wahrgenommen.

    Hintergrund: Die Arbeit von be-Ukraine e.V.

    Der Verein mit Sitz in Beckum be-Ukraine e.V. verfolgt zwei Ziele, zum einen die Organisation humanitäre Hilfsgüter und zum anderen die Nachbetreuung. Mehr als 30 Tonnen Hilfsgüter wurden bereits durch ehrenamtliche Kräfte in die Ukraine entsendet. Dabei kooperiert der Verein eng mit Städten in Polen und der Ukraine. Eine enge Zusammenarbeit besteht dabei mit lokalen medizinischen Versorgern. Im Bereich der Nachbetreuung besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Stadt Beckum und mehreren Hilfsorganisationen. U.a. ist ein medizinisches Netzwerk aus freiwilligen Ärzten und medizinischem Personal zur Erstversorgung ohne Krankenversicherung aufgebaut worden.

    Darüber hinaus kümmert sich der Verein um die Erstausstattung und Willkommenspakete für ankommende Flüchtlingsfamilie und stellt Familien bei Bedarf Dolmetscher als Vertrauenspersonen werden zur Seite. Hilfe leistet der Verein darüber hinaus bei der Erstregistrierung und Schulvermittlung.  Zusätzlich werden Veranstaltungen organisiert und Freiwilligenarbeit in der Flüchtlingshilfe organisiert. In Wadersloh ist Benedikt Brüggenthies (Mein-Wadersloh.de) Ansprechpartner des Vereins. Die von Mein-Wadersloh.de initiierte Ukrainehilfe Wadersloh ist inzwischen Teil von be-Ukraine e.V..

    Fotos/Text: mw/bb.

    Werbung
    be-Ukraine e.V. Landfrauen Spende Ukrainehilfe
    Vorheriger ArtikelDas Münsterland wird Öko-Modellregion
    Nächster Artikel Landtagskandidat besichtigt Innovationszentrum auf Schloss Crassenstein [PRESSEMITTEILUNG]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

    16. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Landmomente Vereinswelt Wadersloh

    Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

    15. Juli 2025 Diestedde Landmomente Tradition & Brauchtum Wadersloh

    Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

    15. Juli 2025 Diestedde Essen & Trinken Freizeit & Unterhaltung Liesborn Wadersloh
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.